web statistics

Es War Die Nachtigall Und Nicht Die Lerche Bedeutung


Es War Die Nachtigall Und Nicht Die Lerche Bedeutung

Okay, Freunde, lasst uns ehrlich sein. Wir alle kennen diese Szene. Romeo und Julia. Drama, Liebe, Tod. Und natürlich die berühmte Zeile: "Es war die Nachtigall und nicht die Lerche." Oder, wie ich sie nenne: Der grösste Beziehungsstreit, der je geschrieben wurde.

Wir alle sollen Mitleid mit den Liebenden haben, die sich voneinander verabschieden müssen. Aber ich, ja, ich wage es zu sagen, ich bin Team Lerche.

Warum ich Team Lerche bin (Eine umstrittene Meinung)

Hört zu. Die Nachtigall singt nachts. Romantisch, oder? Julia denkt das offensichtlich auch. Aber mal ehrlich, wer von uns möchte ständig mitten in der Nacht geweckt werden? Ich nicht. Schlaf ist heilig. Und Romeo, mein Freund, hätte das respektieren sollen.

Die Lerche hingegen? Sie singt morgens! Ein fröhlicher kleiner Weckruf. Ein Zeichen für einen neuen Tag, neue Möglichkeiten. Klar, Julia verbindet die Lerche mit dem Abschied. Aber vielleicht ist es auch ein Zeichen für einen Neuanfang. Ein Neuanfang... irgendwo, ohne ständig Angst zu haben, von den Capulets erwischt zu werden.

Und mal ehrlich, was bringt es, sich an die Nachtigall zu klammern? An die Dunkelheit, an das Verborgene? Sollen sie in ihrem dunklen Zimmer bleiben und sich gegenseitig vorsingen? Ich sage: Raus mit euch! Begrüsst das Licht!

Ich weiss, ich weiss. Das ist unromantisch. Aber ich bin ein praktischer Mensch. Und ich glaube, dass ein gesunder Schlafrhythmus eine solide Grundlage für jede Beziehung ist. Vielleicht hätten Romeo und Julia einfach mal früher ins Bett gehen sollen. Dann wären sie vielleicht nicht so dramatisch drauf gewesen.

Die Symbolik (oder: Warum Shakespeare uns alle verwirrt)

Klar, die Nachtigall steht für die romantische Nacht, die geheime Liebe. Und die Lerche für den anbrechenden Tag, die Realität, die Gefahr. Aber ich sage: Kann man das nicht auch anders sehen? Vielleicht ist die Lerche ein Symbol für Hoffnung? Für ein besseres Morgen? Für eine Zukunft, in der Liebende nicht mehr im Verborgenen leben müssen?

Okay, vielleicht interpretiere ich da zu viel rein. Aber ich mag meine Version lieber. Eine Version, in der die Lerche nicht der Bösewicht ist. Sondern ein kleiner, gefiederter Bote der Hoffnung.

Und überhaupt, warum streiten sie sich überhaupt darüber? Ist es wirklich wichtig, welcher Vogel singt? Ich meine, sie sind in Verona! Da gibt es bestimmt noch andere Vögel. Vielleicht ein Rotkehlchen? Oder ein Spatz? Vielleicht hätten sie einfach mal ein Vogelbestimmungsbuch lesen sollen, anstatt sich zu streiten.

"Es war die Nachtigall und nicht die Lerche,"

...sagt Julia. Und ich sage: Wen interessiert's? Seid doch einfach froh, dass überhaupt jemand singt!

Mein abschliessendes Urteil (Ja, ich bin parteiisch)

Ich weiss, ich bin vielleicht allein mit meiner Meinung. Aber ich glaube, dass die ganze "Nachtigall vs. Lerche"-Debatte überbewertet ist. Es ist nur ein kleiner Streit, der viel zu ernst genommen wird. Und ich persönlich finde, dass die Lerche ein bisschen mehr Anerkennung verdient.

Also, das nächste Mal, wenn du diese Szene siehst oder liest, denk an mich. Denk an den einsamen Verteidiger der Lerche. Und vielleicht, nur vielleicht, stimmst du mir dann zu. Vielleicht ist die Lerche doch nicht so schlimm, wie alle sagen. Vielleicht ist sie sogar... ganz okay.

Und wenn nicht? Auch gut. Streitet euch ruhig weiter über Vögel. Ich gehe jetzt schlafen. Mit Ohrstöpseln, nur für alle Fälle.

Vergesst nicht: Es gibt schlimmeres als eine frühmorgendliche Lerche. Zum Beispiel, ein giftiges Gebräu, das einen wie tot aussehen lässt. Aber das ist eine andere Geschichte...

Es War Die Nachtigall Und Nicht Die Lerche Bedeutung beruhmte-zitate.de
beruhmte-zitate.de
Es War Die Nachtigall Und Nicht Die Lerche Bedeutung beruhmte-zitate.de
beruhmte-zitate.de
Es War Die Nachtigall Und Nicht Die Lerche Bedeutung www.youtube.com
www.youtube.com
Es War Die Nachtigall Und Nicht Die Lerche Bedeutung www.deutschlandfunkkultur.de
www.deutschlandfunkkultur.de

Articles connexes