web statistics

Es Wird Nicht So Heiß Gegessen Wie Es Gekocht Wird


Es Wird Nicht So Heiß Gegessen Wie Es Gekocht Wird

Kennt ihr das? Da braut sich was zusammen. Dunkle Wolken am Horizont. Die Stimmung kippt. Und alle schreien: "Weltuntergang!" Oder zumindest: "Die nächste Grippewelle!"

Ich sage dann immer: "Abwarten und Tee trinken." Denn, um es mal so richtig deutsch auszudrücken: Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Ja, ich weiß. Das klingt nach einer Oma-Weisheit. So richtig schön altbacken. Aber hey, Omas wissen oft, wovon sie reden! Und ich finde, in dieser Redensart steckt eine Menge Wahrheit.

Nehmen wir mal das Beispiel mit der Grippewelle. Jedes Jahr das Gleiche. Im Herbst geht's los. "Die Grippe ist da! Alle sterben!" Die Medien sind voll davon. In der Apotheke sind die Desinfektionsmittel ausverkauft. Und ich? Ich nippe an meinem Tee und denke: "Na, na. Mal sehen."

Und was passiert? Meistens? Nichts Dramatisches. Klar, ein paar Leute sind krank. Aber die Welt geht nicht unter. Das Leben geht weiter. Und die Grippe verschwindet so schnell, wie sie gekommen ist.

Oder denken wir an die Arbeit. Der Chef ist sauer. Eine Deadline wird knapp. Und alle rennen wie aufgescheuchte Hühner herum. Die Panik ist greifbar.

Ich sitze dann meistens etwas abseits. Beobachte das Chaos. Und murmle vor mich hin: "Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird." Und was passiert? Irgendwie kriegen wir es doch immer hin. Die Deadline wird eingehalten. Der Chef beruhigt sich. Und alle atmen auf.

Vielleicht bin ich einfach nur ein hoffnungsloser Optimist. Oder vielleicht habe ich einfach nur gelernt, dass die meisten Probleme nicht so schlimm sind, wie sie im ersten Moment erscheinen.

Eine "Unpopular Opinion"?

Ich glaube, das ist so eine Sache, die man mit dem Alter lernt. Je älter man wird, desto gelassener wird man. Man hat schon so viele Krisen erlebt. So viele Dramen überstanden. Und man weiß: Irgendwie geht es immer weiter.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum ich Oma-Weisheiten so mag. Sie sind einfach so herrlich unaufgeregt. So bodenständig. Und so wahr.

Natürlich will ich damit nicht sagen, dass man Probleme ignorieren soll. Oder dass man sich nicht anstrengen soll. Aber ich glaube, es ist wichtig, die Dinge im richtigen Verhältnis zu sehen. Nicht gleich in Panik zu verfallen. Und sich immer wieder daran zu erinnern: Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Manchmal, wenn die Situation besonders brenzlig ist, sage ich den Leuten auch einfach: "Denkt an *Mutter Natur*. Sie ist auch manchmal stürmisch, aber am Ende kommt immer wieder die Sonne raus."

Vielleicht ist das meine Art, die Welt ein bisschen gelassener zu betrachten. Und ich finde, das tut uns allen gut.

Also, das nächste Mal, wenn die Welt mal wieder unterzugehen droht, denkt daran:

Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Macht euch einen Tee. Atmet tief durch. Und wartet ab. Vielleicht ist alles gar nicht so schlimm, wie es scheint.

Und wenn doch? Na, dann haben wir wenigstens einen guten Tee getrunken!

Vielleicht bin ich aber auch einfach nur faul und will mir die ganze Aufregung sparen. Wer weiß?

Ich plädiere für mehr Gelassenheit. Mehr Tee. Und mehr Oma-Weisheiten. Wer ist dabei?

Es Wird Nicht So Heiß Gegessen Wie Es Gekocht Wird www.youtube.com
www.youtube.com
Es Wird Nicht So Heiß Gegessen Wie Es Gekocht Wird www.autohaus.de
www.autohaus.de
Es Wird Nicht So Heiß Gegessen Wie Es Gekocht Wird gutezitate.com
gutezitate.com
Es Wird Nicht So Heiß Gegessen Wie Es Gekocht Wird industrieanzeiger.industrie.de
industrieanzeiger.industrie.de

Articles connexes