Every Breath You Take Meine Erfundene Frau

Okay, Leute, stellt euch vor: Ich sitze hier im Café, Latte Macchiato zischt, und mir kommt plötzlich in den Sinn: Was zur Hölle haben eigentlich „Every Breath You Take“ von The Police und „Meine erfundene Frau“ (Original: "Just Go With It") gemeinsam? Klingt erstmal wie 'ne Quizfrage für Musik- und Film-Nerds, aber glaubt mir, da steckt mehr dahinter, als man denkt.
Fangen wir mit „Every Breath You Take“ an. Kennt ja jeder, oder? Super-Ohrwurm, Schmusesong schlechthin, läuft auf jeder Hochzeit. ABER, und jetzt kommt der Clou: Sting selbst hat mal gesagt, dass das Ding eigentlich total gruselig ist! Ja, richtig gelesen. Das ist keine Liebeserklärung, sondern 'ne Stalker-Hymne! Denkt mal drüber nach: „Every breath you take, every move you make, I’ll be watching you.“ Klingt eher nach Überwachungsstaat, oder? Ich stell mir gerade vor, wie ich das auf meiner Hochzeit tanze… *würg*
Musikalisch ist der Song genial. Dieser minimalistische Gitarren-Sound, die subtile Melancholie… Echt 'ne Meisterleistung. Aber textlich? Da versteckt sich ein Psycho in Kuscheldecken. Angeblich war Sting in 'ner schwierigen Phase seiner Ehe, und das hat sich wohl in dem Song entladen. Vielleicht wollte er einfach nur seine Frau *beobachten*… immer…
So, genug Psycho-Analyse. Kommen wir zu „Meine erfundene Frau“. Adam Sandler in Bestform (oder zumindest einer seiner besseren Formen). Er spielt Danny, einen Schönheitschirurgen, der Frauen aufreißt, indem er ihnen eine traurige Story über seine fiktive, böse Ehefrau erzählt. Super clever, oder? Naja, bis er Brooke (Jennifer Aniston) kennenlernt und plötzlich echte Gefühle entwickelt. Problem: Sie glaubt ihm seine Story nicht. Also bittet er seine Assistentin Katherine (auch Jennifer Aniston!), seine „Ehefrau“ zu spielen. Chaos vorprogrammiert.
Der Film ist natürlich total überdreht. Sandler macht Sandler-Sachen, Aniston ist wie immer charmant und Dave Matthews (ja, der Sänger!) spielt einen Yoga-Guru mit zweifelhaften Methoden. *Herrlich*. Aber was hat das jetzt mit dem Police-Song zu tun?
Hier kommt die überraschende Verbindung: Beide erzählen von Obsession, wenn auch auf extrem unterschiedliche Arten. Bei "Every Breath You Take" ist es die düstere, beängstigende Obsession eines Stalkers. Bei "Meine erfundene Frau" ist es die Obsession von Danny, die perfekte Lüge aufrechtzuerhalten, um Brooke zu beeindrucken. Beide sind gefangen in ihren jeweiligen Mustern.
Außerdem, und das ist jetzt meine persönliche Interpretation, geht es in beiden Fällen um die Angst vor Ehrlichkeit. Sting, der seine wahren Gefühle (oder eben fehlende Gefühle) in einem vermeintlichen Liebeslied versteckt. Danny, der sich hinter Lügen und einer erfundenen Ehe versteckt, weil er Angst hat, Brooke die Wahrheit zu sagen.
Okay, vielleicht überinterpretiere ich das Ganze ein bisschen. Aber ist es nicht faszinierend, wie ein Song, der auf jeder Hochzeit läuft, und eine alberne Adam Sandler-Komödie doch irgendwie ähnliche Themen berühren?
Denkt mal drüber nach, wenn ihr das nächste Mal "Every Breath You Take" hört oder "Meine erfundene Frau" im Fernsehen läuft. Vielleicht seht ihr die Dinge dann mit anderen Augen. Oder vielleicht haltet ihr mich einfach nur für verrückt. Beides ist okay.
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meinen Latte austrinken. Aber vorher checke ich noch, ob mich irgendjemand beobachtet… man weiß ja nie.
Fazit: Liebe ist kompliziert. Lügen sind noch komplizierter. Und Sting ist vielleicht doch ein bisschen creepy.
Bonus Fact: Wusstet ihr, dass "Every Breath You Take" The Police unfassbar viel Geld eingebracht hat? Nicht nur durch Verkäufe und Radio-Einsätze, sondern auch, weil Puff Daddy (oder wie auch immer er gerade heißt) den Song gesampelt und daraus "I'll Be Missing You" gemacht hat. Sting hat daraufhin einen großen Teil der Tantiemen bekommen. Business is business, Baby!
Noch ein letzter Gedanke
Ich frage mich ja, ob Adam Sandler jemals "Every Breath You Take" gehört hat und sich dachte: "Hey, das passt perfekt zu meinem nächsten Film!"... Wahrscheinlich nicht. Aber die Vorstellung ist doch irgendwie witzig, oder?



