web statistics

Excel Wenn Eine Zahl In Einem Bereich Vorkommt Dann


Excel Wenn Eine Zahl In Einem Bereich Vorkommt Dann

Okay, mal ehrlich. Wir alle kennen Excel. Manche lieben es, manche hassen es. Ich... ich habe eine komplizierte Beziehung. Es ist wie mit Rosenkohl. Manchmal mag ich ihn, meistens nicht. Aber wir reden hier ja nicht über Rosenkohl.

Es geht um eine ganz bestimmte Excel-Formel. Eine, die mich mehr Kopfschmerzen bereitet hat als ein Wochenende mit zu viel Rotwein und zu wenig Schlaf. Ihr wisst, welche ich meine. Die mit dem WENN. Und dann noch so eine Zahl, die sich in einem mysteriösen BEREICH versteckt.

Der Excel-Dschungel und die "WENN"-Falle

Excel ist wie ein Dschungel. Voller Formeln, Funktionen und Abkürzungen, die klingen, als wären sie aus einem Science-Fiction-Film entsprungen. Und mittendrin stolpern wir, die armen Excel-Benutzer, auf der Suche nach dem Heiligen Gral: der perfekten Formel, die all unsere Probleme löst.

Und dann kommt die "WENN"-Funktion ins Spiel. Sie flüstert uns ins Ohr: "Ich kann all deine Probleme lösen! Gib mir einfach eine Bedingung und ich spucke dir das Ergebnis aus!" Klingt doch super, oder?

Aber dann kommt der Haken. Die Bedingung. Und in unserem Fall ist die Bedingung: "WENN eine Zahl in einem BEREICH vorkommt DANN..." Ja, dann was?

Dann beginnt das große Rätselraten. Dann werden Google und YouTube zu unseren besten Freunden. Dann verbringen wir Stunden damit, Formeln zu kopieren, anzupassen und zu hoffen, dass irgendetwas funktioniert.

Meine (Un)Beliebte Meinung

Und hier kommt meine unbeliebte Meinung: Diese Formel ist... überbewertet! Ja, ich habe es gesagt. Ich finde, es gibt oft einfachere Wege, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. (Bitte steinigt mich nicht!)

Ich meine, mal ehrlich: Ist es wirklich notwendig, eine ewig lange Formel zu schreiben, die so kompliziert ist, dass man sie am nächsten Tag schon wieder vergessen hat? Gibt es nicht eine elegantere Lösung? Eine, die nicht die Gefahr birgt, dass man sich in den Klammern und Semikolons verliert?

"Weniger ist mehr", sagte schon Mies van der Rohe. Und ich sage: "Weniger WENN-Formeln sind mehr Freude!"

Klar, in manchen Fällen ist die "WENN"-Funktion unverzichtbar. Aber ich plädiere dafür, sie nicht als Allheilmittel zu betrachten. Sondern als eine von vielen Optionen in unserem Excel-Werkzeugkasten. Und vielleicht, nur vielleicht, gibt es eine andere Option, die uns weniger graue Haare beschert.

Die Suche nach dem Excel-Frieden

Ich will hier nicht sagen, dass die "WENN"-Funktion schlecht ist. Sie hat ihre Berechtigung. Aber ich glaube, viele von uns (mich eingeschlossen!) neigen dazu, sie zu überstrapazieren. Wir versuchen, alles mit ihr zu lösen, anstatt uns nach Alternativen umzusehen.

Vielleicht sollten wir uns öfter fragen: "Gibt es vielleicht eine einfachere Lösung? Eine, die ich auch in einem Zustand von leichter Kaffee-Überdosis noch verstehe?"

Denn am Ende des Tages wollen wir doch alle das gleiche: ein Excel-Sheet, das funktioniert. Und das uns nicht in den Wahnsinn treibt. Ein Excel-Sheet, das uns hilft, unsere Arbeit zu erledigen. Und das uns vielleicht sogar ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert. (Ja, auch das ist möglich!)

Also, das nächste Mal, wenn ihr vor einer Aufgabe steht, die nach einer "WENN eine Zahl in einem BEREICH vorkommt DANN..."-Formel schreit, haltet kurz inne. Atmet tief durch. Und fragt euch: Gibt es vielleicht einen einfacheren Weg?

Und wenn nicht? Dann... ja, dann holt tief Luft und taucht ein in den Excel-Dschungel. Aber vergesst nicht: Es gibt immer einen Ausweg. Und vielleicht, nur vielleicht, finden wir ihn sogar ohne Rosenkohl.

Excel Wenn Eine Zahl In Einem Bereich Vorkommt Dann www.automateexcel.com
www.automateexcel.com
Excel Wenn Eine Zahl In Einem Bereich Vorkommt Dann excelhero.de
excelhero.de
Excel Wenn Eine Zahl In Einem Bereich Vorkommt Dann pctipps.de
pctipps.de
Excel Wenn Eine Zahl In Einem Bereich Vorkommt Dann studyflix.de
studyflix.de

Articles connexes