Fabel Nach Bildern Schreiben Klasse 6 Klassenarbeit

Stell dir vor, du bist ein Detektiv. Aber statt Spuren zu suchen, hast du Bilder vor dir. Und deine Aufgabe? Eine Geschichte zu erfinden! Genau das machen Kids in der 6. Klasse, wenn sie Fabeln nach Bildern schreiben. Klingt cool, oder?
Vergiss langweilige Aufsätze! Hier geht's um Fantasie und Spaß. Die Kinder bekommen eine Reihe von Bildern, die eine Geschichte erzählen. Aber Achtung: Die Geschichte müssen sie selbst dazu erfinden. Das ist wie ein Puzzle, bei dem die Bilder die Teile sind und die Kinder die Geschichte zusammensetzen.
Es ist Kreativität pur! Jeder kann seine eigene Version der Geschichte schreiben. Vielleicht ist der Fuchs im ersten Bild ein listiger Superheld. Und der Hase im zweiten Bild? Vielleicht sein bester Freund, der immer Hunger hat. Es gibt keine falschen Antworten, nur jede Menge Möglichkeiten!
Und das Beste daran? Es macht super viel Spaß! Wer würde nicht gern seine eigenen Figuren erschaffen und ihnen verrückte Abenteuer erleben lassen? Das ist wie ein kleines Theaterstück im Kopf, das man dann auf Papier bringt.
Was macht's so besonders?
Es ist nicht nur eine Klassenarbeit, es ist ein kreatives Abenteuer. Kinder lernen, wie man Geschichten erzählt. Sie üben, wie man Spannungsbögen aufbaut und wie man Figuren zum Leben erweckt. Und das alles, indem sie einfach nur Spaß haben!
Denk mal an die typischen Fabeln: Tiere, die sprechen können, und eine Moral am Ende. Aber hier ist der Clou: Die Kinder dürfen ihre eigenen Moralen erfinden! Vielleicht lernen wir, dass es wichtig ist, zusammenzuhalten. Oder dass man niemals aufgeben soll, egal wie schwierig es wird.
Es geht darum, die eigene Stimme zu finden. Jeder hat eine Geschichte zu erzählen. Und diese Art von Klassenarbeit hilft den Kindern, diese Geschichte zu entdecken und aufzuschreiben. Es ist ein wahres Fest der Fantasie!
Manchmal sind die Geschichten urkomisch. Ein frecher Affe, der dem König den Kuchen stiehlt? Ein Faultier, das einen Marathon gewinnt? Alles ist möglich! Die Kinder lachen, während sie schreiben, und das ist das Wichtigste.
Nicht nur für die Schule
Auch zu Hause kann man das super spielen! Einfach ein paar Bilder aus Zeitschriften ausschneiden oder im Internet suchen. Und dann: Los geht's! Jeder in der Familie kann seine eigene Geschichte zu den Bildern schreiben. Das ist ein toller Zeitvertreib und fördert die Kreativität von Groß und Klein.
Probiert es doch mal aus! Sucht euch ein paar Bilder aus, setzt euch zusammen und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Ihr werdet staunen, was dabei herauskommt. Vielleicht entdeckt ihr ja sogar den nächsten Grimm unter euch!
Es ist mehr als nur eine Aufgabe für die Schule. Es ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Eine Chance, die eigene Kreativität zu entfesseln und Geschichten zu erzählen, die die Welt noch nicht gehört hat. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Bilder und los geht's!
Das Tolle ist auch, dass man wirklich sieht, wie unterschiedlich Kinder denken und fühlen. Die Bilder sind für alle gleich, aber die Geschichten, die daraus entstehen, sind so individuell wie die Kinder selbst. Es ist faszinierend zu sehen, wie sie ihre eigenen Erfahrungen und Emotionen in ihre Geschichten einfließen lassen.
Und wer weiß, vielleicht entdeckt man ja auch ein verstecktes Talent. Vielleicht steckt in dem schüchternen Jungen in der letzten Reihe ein begnadeter Geschichtenerzähler. Diese Art von Klassenarbeit gibt den Kindern die Möglichkeit, ihr Potenzial zu entfalten und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Also, das nächste Mal, wenn ihr von Fabeln nach Bildern schreiben hört, denkt daran: Es ist mehr als nur eine Aufgabe. Es ist ein Abenteuer, eine Herausforderung und vor allem: eine Menge Spaß! Es ist eine Reise in die Welt der Fantasie, bei der es keine Grenzen gibt.
Lasst die Bilder sprechen und die Geschichten fließen! Es lohnt sich!



