web statistics

Fachhochschule Kiel Fachbereich Wirtschaft


Fachhochschule Kiel Fachbereich Wirtschaft

Okay, Hand aufs Herz: Wer von uns denkt bei "Fachhochschule Kiel, Fachbereich Wirtschaft" sofort an eine Party, die man nicht verpassen darf? Wahrscheinlich niemand. Aber lasst euch überraschen! Hinter diesen etwas drögen Worten verbirgt sich ein Ort voller Leben, überraschender Geschichten und, ja, sogar ein bisschen Chaos – im besten Sinne natürlich.

Stellt euch vor, ihr betretet das Gebäude. Statt der erwarteten Stille herrscht reges Treiben. Studierende huschen mit Bergen von Unterlagen unter dem Arm vorbei, angeregte Diskussionen schwirren durch die Luft und irgendwo riecht es verdächtig nach frisch gebrühtem Kaffee. Das hier ist kein Elfenbeinturm, sondern ein echtes "Wirtschafts-Bienenhaus", in dem fleißig an der Zukunft gebastelt wird.

Professoren zum Anfassen

Vergesst die Vorstellung von abgehobenen Professoren, die nur in Fachbüchern leben. Hier findet man Dozenten, die mit beiden Beinen im Leben stehen. Einer erzählt von seinem missglückten Start-up, ein anderer gibt Anekdoten aus seiner Zeit als Unternehmensberater zum Besten. Und wer Glück hat, erwischt Professor Müller (Name von der Redaktion geändert), der seine Vorlesung schon mal mit einem spontanen Gitarrensolo aufpeppt. Ja, richtig gelesen, ein Gitarrensolo! Wer hätte gedacht, dass Wirtschaft so rocken kann?

"Die Professoren hier sind echt cool. Die reden nicht nur Theorie, sondern erzählen, wie es wirklich in der Wirtschaft abgeht," schwärmt Studentin Anna.

Und dann sind da die legendären "Praxisprojekte". Teams von Studierenden bekommen die Chance, echte Herausforderungen von Unternehmen zu lösen. Das kann die Entwicklung einer Marketingstrategie für ein regionales Start-up sein oder die Optimierung von Produktionsprozessen in einem mittelständischen Betrieb. Das Ergebnis? Wertvolle Berufserfahrung, ein prall gefüllter Lebenslauf und nicht selten sogar eine Jobzusage.

Mehr als nur trockene Zahlen

Klar, BWL ist nicht immer Zuckerschlecken. Es gibt Excel-Tabellen, die einen zur Verzweiflung treiben können, komplizierte Formeln, die sich einfach nicht merken lassen wollen, und Klausuren, die einem schlaflose Nächte bereiten. Aber selbst diese Momente werden mit Humor genommen. Lerngruppen treffen sich zum gemeinsamen Pauken, helfen sich gegenseitig und feiern anschließend ihre Erfolge – oder trösten sich über verpatzte Klausuren hinweg. Denn eins ist klar: Hier sitzen alle im selben Boot.

Was den Fachbereich Wirtschaft in Kiel aber wirklich auszeichnet, ist die familiäre Atmosphäre. Hier kennt man sich, unterstützt sich und feiert gemeinsam. Es gibt regelmäßige Grillabende, Sportturniere und natürlich die legendären Semesterpartys. Und wer mal eine Auszeit vom Lernen braucht, findet in der gemütlichen Cafeteria immer ein offenes Ohr und eine Tasse Kaffee.

Von Kiel in die Welt

Der Abschluss an der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Wirtschaft, ist mehr als nur ein Stück Papier. Er ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere. Die Absolventen sind in der Wirtschaft heiß begehrt, weil sie nicht nur theoretisches Wissen mitbringen, sondern auch praktische Erfahrung und Teamgeist. Viele gründen eigene Unternehmen, andere arbeiten in renommierten Konzernen oder NGOs. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.

Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns eines Tages auf einer Konferenz wieder, wo ein ehemaliger Kieler Student die nächste bahnbrechende Idee präsentiert. Oder wir lesen in den Nachrichten von einem Start-up, das die Welt verändert und von Absolventen dieses Fachbereichs gegründet wurde. Denn eins ist sicher: Von hier kommen die Wirtschaftslenker von morgen.

Also, das nächste Mal, wenn ihr die Worte "Fachhochschule Kiel, Fachbereich Wirtschaft" hört, denkt nicht an trockene Zahlen und staubige Bücher. Denkt an eine lebendige Community, an engagierte Professoren, an spannende Projekte und an eine unvergessliche Studienzeit. Und vielleicht, ganz vielleicht, werdet auch ihr Teil dieser Erfolgsgeschichte.

Fachhochschule Kiel Fachbereich Wirtschaft www.fh-kiel.de
www.fh-kiel.de
Fachhochschule Kiel Fachbereich Wirtschaft www.fh-kiel.de
www.fh-kiel.de
Fachhochschule Kiel Fachbereich Wirtschaft www.fh-kiel.de
www.fh-kiel.de
Fachhochschule Kiel Fachbereich Wirtschaft www.fh-kiel.de
www.fh-kiel.de

Articles connexes