web statistics

Fall Der Berliner Mauer Einfach Erklärt


Fall Der Berliner Mauer Einfach Erklärt

Okay, Leute, stellt euch vor: Ihr habt zwei Zimmer, eins super cool, mit allem Schnickschnack (Süßigkeiten, Videospiele, die ganze Palette) und das andere… naja, sagen wir, es ist nicht so der Bringer. Und zwischen diesen beiden Zimmern? Eine riesige, hässliche Mauer. Unüberwindbar. Das ist im Grunde die Geschichte der Berliner Mauer, nur eben in groß und mit einer ganzen Stadt, die geteilt wurde.

Was war diese Mauer überhaupt?

Die Berliner Mauer war, vereinfacht gesagt, eine gigantische Barriere, die Berlin von 1961 bis 1989 teilte. Stell dir vor, deine Lieblingspizzeria wäre auf der anderen Seite einer unüberwindbaren Mauer. Horror, oder? Genau das war der Alltag für viele Berliner. Familien waren getrennt, Freunde konnten sich nicht mehr sehen, und das nur, weil… naja, Politik. Ihr wisst schon, das Zeug, das einem manchmal den letzten Nerv raubt.

Die Mauer war nicht nur eine einfache Wand. Es war ein ganzes System aus Mauern, Zäunen, Wachtürmen und patrouillierenden Soldaten. Ein bisschen wie ein hochgesichertes Fort Knox, nur eben nicht für Gold, sondern um Menschen daran zu hindern, von Ost- nach West-Berlin zu gelangen. Denn, und das muss man einfach sagen, das Leben im Westen war einfach… attraktiver. Bessere Jobs, mehr Freiheiten, mehr Schokolade. Wer würde da nicht rüber wollen?

Wie kam es zum Fall der Mauer?

Jetzt kommt der spannende Teil! Stell dir vor, du spielst mit deinen Freunden "Mensch ärgere dich nicht". Du bist kurz vor dem Ziel, aber die blöde 6 will einfach nicht kommen. Und dann, plötzlich, würfelst du eine 6, eine 6, und noch eine 6! Genauso unerwartet war der Fall der Mauer. Es war eine Kombination aus vielen Dingen, die zusammenkamen.

Die Unzufriedenheit wuchs

Im Osten brodelte es. Die Leute waren es leid, bevormundet zu werden, keine Reisefreiheit zu haben und in einem System zu leben, das einfach nicht funktionierte. Sie demonstrierten, sie forderten Veränderungen, sie machten ihrem Ärger Luft. Stell dir vor, du beschwerst dich ständig über das Mittagessen in der Kantine, bis der Koch irgendwann sagt: "Okay, ihr habt gewonnen, wir machen jetzt Pizza!". So ähnlich war es, nur eben in politisch und viel größer.

Gorbatschow und die Perestroika

Dann kam Michail Gorbatschow ins Spiel, der damalige Chef der Sowjetunion. Er startete Reformen, die sogenannte Perestroika und Glasnost. Vereinfacht gesagt, wollte er das System lockern und mehr Offenheit schaffen. Das war wie ein Dammbruch. Die Leute im Osten sahen, dass sich etwas veränderte, und bekamen Mut.

Die berühmte Pressekonferenz

Und dann kam DER Moment: die berühmte Pressekonferenz am 9. November 1989. Ein etwas verwirrter Günter Schabowski verkündete, dass ab sofort Reisen in den Westen möglich seien. "Ab wann?", fragte ein Journalist. Schabowski, sichtlich überfordert, antwortete: "Äh… sofort, unverzüglich." Das war wie der Startschuss für ein gigantisches Volksfest.

Die Mauer fällt!

Stell dir vor, du hörst diese Nachricht im Radio. Du und deine Freunde rennen los, bewaffnet mit Hämmern und Meißeln. Tausende andere Menschen tun dasselbe. Die Grenzer, völlig überfordert, geben schließlich nach. Die Mauer fällt! Es war ein unbeschreibliches Gefühl der Freiheit, der Freude, der Erleichterung. Die Menschen lagen sich in den Armen, tanzten auf der Mauer, weinten vor Glück. Es war, als ob ein jahrelanger Albtraum endlich vorbei war.

Der Fall der Berliner Mauer war nicht nur ein historisches Ereignis, sondern auch ein Beweis dafür, dass Veränderungen möglich sind, wenn Menschen zusammenstehen und für ihre Freiheit kämpfen. Und dass manchmal ein bisschen Verwirrung auf einer Pressekonferenz alles verändern kann. Also, merkt euch: Gebt niemals auf, selbst wenn die Mauer noch so hoch erscheint! Und wenn ihr mal wieder "Mensch ärgere dich nicht" spielt, denkt daran: Irgendwann kommt die 6!

Fall Der Berliner Mauer Einfach Erklärt studyflix.de
studyflix.de
Fall Der Berliner Mauer Einfach Erklärt www.luzernerzeitung.ch
www.luzernerzeitung.ch
Fall Der Berliner Mauer Einfach Erklärt www.lempertz.com
www.lempertz.com
Fall Der Berliner Mauer Einfach Erklärt www.alamy.de
www.alamy.de

Articles connexes