Fifa 18 Standard Edition Playstation 4 Ps4

Klar, 2018 ist schon ein Weilchen her, aber mal ehrlich: Wer hat FIFA 18 auf der Playstation 4 nicht geliebt? Ja, die Grafik ist vielleicht nicht mehr ganz state-of-the-art, und ja, die Spieler bewegen sich gefühlt nicht mehr ganz so flüssig wie bei den neuesten Ablegern. Aber es gibt da diesen gewissen Nostalgie-Faktor, der das Spiel einfach unschlagbar macht.
Denk doch mal zurück: Antoine Griezmann war das Covergesicht, die WM in Russland stand kurz bevor, und die Musik im Spiel war einfach… unvergesslich. Wer erinnert sich nicht an "The Sky Is a Neighbourhood" von den Foo Fighters, während man im Karrieremodus versucht hat, seinen Lieblingsverein an die Spitze zu bringen? Hach, waren das Zeiten!
Warum FIFA 18 auch heute noch rockt
Abgesehen vom nostalgischen Wert gibt es tatsächlich ein paar handfeste Gründe, warum FIFA 18 auch heute noch eine gute Wahl sein kann:
1. Der Preis: Ganz ehrlich, FIFA 18 bekommst du mittlerweile für einen Spottpreis. Perfekt also, wenn du gerade knapp bei Kasse bist oder einfach nur ein bisschen Retro-Gaming ohne großen finanziellen Aufwand genießen willst.
2. Keine Mikrotransaktionen-Hölle (fast): Im Vergleich zu den neueren FIFA-Titeln, wo gefühlt alles darauf ausgelegt ist, dich zum Geldausgeben zu animieren, ist FIFA 18 noch relativ harmlos. Klar, es gibt FUT (FIFA Ultimate Team), aber der Druck, ständig Packs zu kaufen, ist deutlich geringer.
3. Einfach zu erlernen: Du bist kein Hardcore-Gamer? Kein Problem! FIFA 18 ist relativ einfach zu erlernen und bietet trotzdem genug Tiefgang, um dich stundenlang zu beschäftigen. Ideal also, um mit Freunden auf der Couch eine Runde zu zocken, ohne sich gleich in komplizierten Taktiken und Formationen zu verlieren.
4. Der Karrieremodus: Viele FIFA-Fans schwören auf den Karrieremodus von FIFA 18. Hier kannst du deinen eigenen Spieler erstellen und ihn von der Jugendakademie bis zum Weltstar führen, oder du übernimmst das Management deines Lieblingsvereins und versuchst, ihn zum Erfolg zu führen. Und das alles ohne den ständigen Druck von Mikrotransaktionen.
Praktische Tipps für FIFA 18
Okay, du hast dich entschieden, FIFA 18 mal wieder aus dem Regal zu holen oder dir eine gebrauchte Version zu besorgen. Hier ein paar Tipps, damit du das Beste aus deinem Spielerlebnis herausholst:
* Trainiere deine Skills: Bevor du dich in ein wichtiges Spiel stürzt, nimm dir ein paar Minuten Zeit, um deine Skills zu trainieren. Übe Dribblings, Schüsse und Freistöße. Das wird dir im Spiel definitiv helfen.
* Finde deine Lieblingsformation: Experimentiere mit verschiedenen Formationen, um herauszufinden, welche am besten zu deinem Spielstil passt. Bist du eher ein offensiver Spieler? Dann probiere eine 4-3-3 Formation. Oder bevorzugst du eine defensive Ausrichtung? Dann ist vielleicht eine 4-4-2 Formation die richtige Wahl.
* Kenne deine Spieler: Jeder Spieler hat seine Stärken und Schwächen. Nutze die Stärken deiner Spieler aus und versuche, ihre Schwächen zu kompensieren. Ein schneller Stürmer kann zum Beispiel ideal sein, um Konterangriffe zu fahren, während ein zweikampfstarker Verteidiger wichtig ist, um gegnerische Angriffe abzuwehren.
* Spiele mit Freunden: FIFA ist am besten, wenn man es mit Freunden spielt. Organisiert eine FIFA-Nacht und zockt gegeneinander, während ihr Pizza esst und Bier trinkt. Das sorgt garantiert für gute Stimmung und viele Lacher.
Ein bisschen Kultur gefällig?
Wusstest du, dass FIFA 18 das erste FIFA-Spiel war, das die isländische Nationalmannschaft enthielt? Das war natürlich ein großer Moment für alle isländischen Fußballfans! Und apropos Fußball: FIFA 18 war auch das Jahr, in dem Kylian Mbappé so richtig durchgestartet ist. Er war damals noch nicht der Megastar, der er heute ist, aber man konnte schon in FIFA 18 sehen, dass er ein ganz besonderes Talent ist.
Außerdem hat der Soundtrack von FIFA 18 maßgeblich dazu beigetragen, einige Indie-Bands einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Wer hätte gedacht, dass ein Fußballspiel auch ein Türöffner für musikalische Entdeckungen sein kann?
Fazit: FIFA 18 auf der PS4 ist vielleicht nicht das neueste und schickste Spiel auf dem Markt, aber es hat seinen ganz eigenen Charme. Es erinnert uns daran, dass es beim Gaming nicht immer nur um die beste Grafik und die neuesten Features geht, sondern vor allem um den Spaß am Spiel und die gemeinsamen Erlebnisse mit Freunden. Und vielleicht ist das ja auch eine Lektion, die wir in unser Leben außerhalb der virtuellen Welt mitnehmen können: Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns am glücklichsten machen.



