web statistics

Fifty Shades Of Grey Darker Buch Deutsch


Fifty Shades Of Grey Darker Buch Deutsch

Hach ja, Fifty Shades of Grey Darker... oder wie wir es liebevoll nennen: Der Film, der mehr Augenbrauen hochziehen ließ als ein Botox-Marathon! Aber reden wir mal Klartext, auf Deutsch, versteht sich? Denn seien wir ehrlich, manchmal klingt so ein erotischer Bestseller in unserer Muttersprache einfach... sagen wir mal... authentischer? Oder vielleicht auch ein bisschen unbeholfener, je nachdem wer's liest!

Die Magie der Übersetzung: Wenn "Red Room" zum "Roten Zimmer" wird

Stellt euch vor, ihr sitzt gemütlich auf der Couch, der Regen prasselt ans Fenster, und ihr versinkt in der Welt von Christian Grey und Anastasia Steele. Nur, dass Christian plötzlich Christoph heißt und Anastasia... nun ja, Anastasia bleibt Anastasia, das wäre ja noch schöner! Aber die ganze Atmosphäre, die knisternde Spannung – wird die wirklich eins zu eins ins Deutsche transportiert? Manchmal ja, manchmal... naja.

Denkt nur an den berühmt-berüchtigten "Red Room of Pain". Im Deutschen klingt das einfach nach... "Rotes Zimmer des Schmerzes". Verliert es da nicht ein bisschen an Mysterium? Ein bisschen an der düsteren Verlockung? Ist das nicht, wie wenn man versucht, einen Berliner (den mit Marmelade!) mit einem Donut zu vergleichen? Irgendwie ähnlich, aber doch ganz anders!

Die kleinen, feinen Unterschiede: Wenn "Spanking" zum "Versohlen" wird

Und was ist mit den ganzen kleinen Details? Die subtilen Anspielungen, die frechen Dialoge? Manchmal sind es die kleinen, feinen Unterschiede in der Übersetzung, die den Witz erst richtig zur Geltung bringen. Oder eben auch nicht.

Nehmen wir das Beispiel "Spanking". Im Deutschen könnte das "Versohlen" bedeuten. Klingt irgendwie... nach Nachsitzen in der Schule, oder? Nicht gerade nach dem prickelnden Abenteuer, das uns der Film suggeriert! Da muss der Übersetzer schon ein bisschen Fingerspitzengefühl beweisen, um die richtige Balance zwischen Erotik und... nun ja, Züchtigung zu finden. Eine heikle Angelegenheit!

Warum "Fifty Shades Darker" auf Deutsch trotzdem Spaß macht

Aber hey, trotz aller kleinen Stolpersteine – Fifty Shades Darker Buch Deutsch kann trotzdem eine riesige Freude sein! Warum? Weil es einfach herrlich unterhaltsam ist! Man kann mitfiebern, mitlästern, miterröten – und sich heimlich freuen, dass man selbst nicht an Anastasias Stelle ist. (Oder vielleicht doch? Wer weiß!)

Und ganz ehrlich, wer hat sich nicht schon mal gefragt, wie bestimmte Dialoge auf Deutsch klingen würden? Ob Christians Macho-Sprüche in unserer Sprache genauso beeindruckend wären? Oder ob Anastasias naive Fragen nicht doch ein bisschen frecher klingen, wenn sie von einer deutschen Synchronstimme gesprochen werden?

Außerdem ist es doch einfach lustig, die eigenen Freunde nach ihrer Meinung zu fragen. "Hey, hast du Fifty Shades Darker auf Deutsch gelesen? Wie fandest du den 'Roten Raum'?" Die Antworten sind garantiert Gold wert! Und die Diskussionen danach... unbezahlbar!

"Ich fand den 'Roten Raum' eher... naja, rot halt. Irgendwie uninspiriert." - Zitat einer imaginären Freundin

Also, liebe Leser, lasst uns Fifty Shades Darker Buch Deutsch feiern! Lasst uns über die kleinen Übersetzungsfehler schmunzeln, die Dialoge nachsprechen (mit extra viel Drama!), und uns einfach von der Geschichte berieseln lassen. Denn am Ende des Tages ist es doch nur ein Film – oder ein Buch – und soll uns vor allem eines: unterhalten!

Und wer weiß, vielleicht lernen wir ja sogar noch was dabei. Über die Liebe, über Leidenschaft, oder einfach nur über die Tücken der deutschen Sprache! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen, Schauen und Lästern!

Fifty Shades Of Grey Darker Buch Deutsch www.pinterest.com
www.pinterest.com
Fifty Shades Of Grey Darker Buch Deutsch www.alamy.de
www.alamy.de
Fifty Shades Of Grey Darker Buch Deutsch fity.club
fity.club
Fifty Shades Of Grey Darker Buch Deutsch www.flickr.com
www.flickr.com

Articles connexes