Fifty Shades Of Grey Gefährliche Liebe Kostenlos Schauen

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wir alle haben es getan. Oder zumindest darüber *nachgedacht*. Ich spreche von... nun, ihr wisst schon. Dieser einen Filmreihe. Die, die Mütter heimlich gucken, wenn die Kinder im Bett sind. Ja, genau: Fifty Shades of Grey.
Und natürlich stellt sich die Frage: Wo guckt man so was? Klar, es gibt Streaming-Dienste. Aber da ist ja auch noch das Internet. Flüstern die Wände da nicht manchmal von "Fifty Shades of Grey gefährliche Liebe kostenlos schauen"? Wer würde denn "Nein" sagen?
Ich weiss, ich weiss. Illegales Streaming ist böse. Urheberrecht und so. Aber mal ehrlich: Wer hat noch nie ein Lied illegal runtergeladen? Oder versucht, einen Film zu streamen, von dem man nicht wusste, wo er legal verfügbar ist? Wir sind doch alle Sünder.
Und was ist eigentlich so schlimm an Fifty Shades of Grey? Klar, die Story ist... nun, sagen wir mal, *interessant*. Ein junges Mädchen, ein reicher, dunkler Mann, jede Menge rote Zimmer. Klingt nach einem Märchen, oder?
Ich behaupte jetzt einfach mal was ganz Unpopuläres: Ich finde die Filme gar nicht so schlecht. Ja, ich weiss, die Kritiker haben sie zerrissen. Aber sie sind unterhaltsam! Und manchmal braucht man einfach nur Unterhaltung. Kein tiefgründiges Drama, keine philosophischen Fragen. Einfach nur... Kitsch.
Außerdem: Dakota Johnson! Sie ist einfach fantastisch. Sie bringt so viel Charme und Witz in die Rolle der Anastasia Steele. Und Jamie Dornan... nun, er ist eben Christian Grey. Man muss ihn einfach lieben, oder hassen. Dazwischen gibt es nicht viel.
Die Faszination des Verbotenen
Vielleicht liegt die Faszination ja auch genau darin, dass es so verpönt ist. "Oh, du schaust Fifty Shades? Schäme dich!". Aber insgeheim sind doch alle neugierig. Oder zumindest interessiert. Man kann es ja auch als guilty pleasure abtun. Eine kleine, sündige Freude, die man sich ab und zu gönnt.
Und dann ist da noch die Frage nach der gefährlichen Liebe. Ist Christian Grey wirklich ein so schlechter Kerl? Er hat seine Probleme, klar. Aber er versucht doch, sich zu ändern. Für Ana. Ist das nicht romantisch? Oder zumindest... ein bisschen?
Okay, ich gebe zu: Ich bin ein bisschen voreingenommen. Ich mag die Bücher. Und die Filme. Und ja, ich habe vielleicht auch mal versucht, sie irgendwo kostenlos zu schauen. Aber psst! Das bleibt unter uns.
"Ich liebe es, wenn du errötest." - Christian Grey (oder so ähnlich)
Und jetzt mal Hand aufs Herz: Wer von euch hat die Filme auch heimlich genossen? Wer hat mitgefiebert, mitgelitten, mitgeschmachtet? Wer hat sich vielleicht sogar ein bisschen von Anastasia Steele inspirieren lassen?
Ich sage ja nur: Es ist okay, Fifty Shades of Grey zu mögen. Man muss sich nicht dafür schämen. Es ist nur ein Film. Oder drei. Und wenn man sie lieber kostenlos schauen möchte... nun, das ist jedem selbst überlassen.
Vielleicht sollten wir alle einfach etwas toleranter sein. Gegenüber dem eigenen Geschmack. Und dem der anderen. Denn am Ende des Tages wollen wir doch alle nur unterhalten werden. Oder?
Also, lasst uns die gefährliche Liebe feiern! Lasst uns über die roten Zimmer lachen! Lasst uns Fifty Shades of Grey geniessen – egal wie und wo! Und falls ihr euch doch schämt: Kein Problem. Ich erzähle es niemandem.
Nur eins noch: Bitte, unterstützt die Filmemacher, wenn ihr könnt. Denn auch wenn man es kostenlos schaut, sollte man die Arbeit dahinter wertschätzen. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald einen vierten Teil...
Und jetzt mal ehrlich: Würdet ihr den gucken?



