Film Morgens Um 7 Ist Die Welt Noch In Ordnung

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Es gibt diesen Film. Ihr kennt ihn vielleicht. Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung. Und ich... ich finde ihn... nun ja... etwas überschätzt.
Ein bisschen langweilig?
Ich weiß, ich weiß. Ein Klassiker! Eine Ikone des deutschen Films! Aber Hand aufs Herz: Wer ist beim Anschauen nicht zumindest einmal kurz eingenickt? Die Geschichte ist... sanft. Sehr sanft. So sanft, dass man fast ein Schlaflied dazu singen könnte.
Ich meine, klar, die 60er waren anders. Langsamer. Aber selbst für 60er-Verhältnisse passiert da nicht gerade viel. Da ist Klaus Wildbolz, der charmante Journalist. Und eine Menge Familiendrama. Aber irgendwie fehlt mir da der... Pffft! Der Knall! Das Unerwartete!
Ich sitze da und denke: "Wann passiert endlich etwas?" Und dann... passiert... etwas... Ähnliches wie vorher. Nur vielleicht mit etwas mehr Melancholie. Ich will ja nichts sagen, aber ein bisschen mehr Action hätte dem Film nicht geschadet. Vielleicht ein Banküberfall? Eine Verfolgungsjagd mit Trabis? Irgendwas!
Versteht mich nicht falsch!
Bevor jetzt alle Morgens um Sieben-Fans aufschreien: Ich sage nicht, dass der Film schlecht ist. Er ist handwerklich gut gemacht. Die Schauspieler sind toll. Und er fängt die Atmosphäre der Zeit perfekt ein. Aber ist er wirklich so wahnsinnig gut, wie alle immer sagen? Ich bin mir da nicht so sicher.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass mein Humor anders ist. Ich mag es etwas... lauter. Ich stehe auf Filme, die mich wachrütteln. Die mich zum Lachen bringen. Oder zum Weinen. Morgens um Sieben ist eher wie ein warmes Bad. Angenehm, aber nicht unbedingt aufregend.
Unpopuläre Meinung: Alarmstufe Rot!
Ich gebe es zu: Das ist wahrscheinlich eine unpopuläre Meinung. Aber ich musste es einfach mal loswerden. Vielleicht bin ich ja auch der Einzige, der so denkt. Oder vielleicht gibt es da draußen noch andere, die heimlich zustimmen. Traut euch! Outet euch!
Und bitte, lyncht mich jetzt nicht. Ich habe nichts gegen Heinz Erhardt oder Gerlinde Locker. Im Gegenteil! Ich finde sie großartig. Aber auch großartige Schauspieler können einen Film nicht automatisch zu einem Meisterwerk machen. Manchmal braucht es einfach... mehr.
Vielleicht sollte ich ihn mir nochmal anschauen. Vielleicht habe ich ihn beim ersten Mal einfach nicht richtig verstanden. Vielleicht entdecke ich ja beim zweiten Mal doch noch die Genialität, die alle anderen sehen. Aber im Moment bleibe ich dabei: Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung... aber mein Geschmack ist es nicht ganz.
Ich will niemanden beleidigen, und ich weiß dass viele Leute den Film lieben. Ich respektiere das. Aber für mich persönlich ist er eben kein absolutes Muss. Punkt.
Das Fazit
Also, das war's. Mein kleiner, ketzerischer Kommentar zu einem deutschen Filmklassiker. Was denkt ihr? Bin ich ein Kulturbanause? Oder gibt es da draußen noch andere, die ähnlich empfinden? Lasst es mich wissen! Und bis dahin: Fröhliches Filmeschauen! Egal, ob Morgens um Sieben oder etwas anderes.
Hauptsache, es macht Spaß! Und wenn es nicht Spaß macht, dann schaltet man eben um. So einfach ist das. Oder man schreibt einen provokativen Artikel darüber. Auch eine Möglichkeit. 😉
Und jetzt entschuldigt mich, ich gehe jetzt etwas Lautes und Schnelles gucken. Vielleicht Mad Max. Oder einen Bud Spencer Film. Einfach so zum Ausgleich. Schließlich muss die Welt ja nicht immer in Ordnung sein. Manchmal darf sie auch ein bisschen verrückt spielen.



