web statistics

Filme Wie Das Schicksal Ist Ein Mieser Verräter


Filme Wie Das Schicksal Ist Ein Mieser Verräter

Hey du! Kennst du das Gefühl, wenn du dich total auf ein Eis freust, und dann fällt es dir runter, bevor du überhaupt probieren konntest? Oder wenn du den Bus verpasst, obwohl du rennst wie Usain Bolt? Genau das ist das Gefühl, das dieser Film, "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" (im Original "The Fault in Our Stars"), so perfekt einfängt.

Ja, es geht um Krebs, und ja, es ist traurig. Aber bitte, bitte lass dich davon nicht abschrecken! Es ist eben *nicht* nur ein "Krebs-Film". Stell dir vor, es ist eher wie eine richtig gute Pizza, die mit ein paar Jalapeños gewürzt ist. Sie brennt ein bisschen, aber die Schärfe macht alles noch besser und interessanter, oder? 😉

Worum geht's denn überhaupt?

Okay, kurz gesagt: Hazel und Gus, zwei Teenager mit Krebs, treffen sich in einer Selbsthilfegruppe. Hazel hasst Selbsthilfegruppen (wer tut das nicht?), Gus ist ein charmanter Optimist mit einem Bein weniger. Sie verlieben sich. Ganz klassisch, Teenager-Romanze. Aber eben...mit einem Twist.

Denk mal an deine erste große Liebe zurück. Das Kribbeln, die Schmetterlinge im Bauch, die endlosen Telefonate. Jetzt stell dir vor, da schwebt immer so ein kleines, gruseliges Damoklesschwert über allem. Das ist die Situation in "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".

Warum sollte mich das kümmern?

Weil es um mehr geht als nur um Krankheit. Es geht um das Leben. Um das Auskosten jedes einzelnen Moments, auch wenn man weiß, dass es vielleicht nicht mehr viele Momente gibt.

Erinnerst du dich an den letzten Sonnenuntergang, den du wirklich bewusst erlebt hast? Oder an das letzte Mal, dass du jemandem gesagt hast, wie wichtig er dir ist? Manchmal vergessen wir das im Alltag. Wir sind zu beschäftigt mit To-Do-Listen, Deadlines und dem perfekten Instagram-Filter.

Dieser Film ist wie ein sanfter (oder manchmal auch nicht so sanfter) Tritt in den Hintern. Er erinnert dich daran, dass das Leben kostbar ist. Und dass man es nicht mit halben Sachen leben sollte.

Also, was macht den Film so besonders?

Es ist die Ehrlichkeit. Die Dialoge sind klug, witzig und manchmal auch brutal ehrlich. Hazel und Gus sind keine Heiligen. Sie sind Teenager mit Fehlern und Ängsten. Sie kämpfen mit ihrer Krankheit, aber sie versuchen auch, ein normales Leben zu führen. Sie wollen sich verlieben, sich streiten, lachen, weinen und einfach nur sein.

Denk an eine Situation, in der du dich total verstellt hast, um jemandem zu gefallen. Hast du dich wohlgefühlt? Wahrscheinlich nicht. Hazel und Gus verstellen sich nicht. Sie sind authentisch, auch wenn es wehtut. Und genau das macht sie so liebenswert.

Außerdem: Der Soundtrack ist fantastisch! Perfekt für lange Autofahrten oder einfach zum Träumen auf dem Sofa.

Und das Traurige?

Ja, es gibt traurige Momente. Taschentücher sind Pflicht. Aber die Trauer ist nicht das Einzige, was in Erinnerung bleibt. Es ist die Hoffnung. Es ist die Liebe. Es ist die Erkenntnis, dass selbst in den dunkelsten Zeiten immer noch ein Funken Licht existiert.

Stell dir vor, du verlierst deinen Schlüsselbund. Super ärgerlich, oder? Aber dann findest du ihn wieder, und die Erleichterung ist umso größer. Ähnlich ist es mit diesem Film. Die traurigen Momente machen die schönen Momente noch intensiver und wertvoller.

Fazit: Anschauen!

Wenn du also mal wieder einen Abend auf dem Sofa verbringen willst und nach einem Film suchst, der dich zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringt, dann schau dir "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" an. Du wirst es nicht bereuen. Versprochen! 😉

Und denk dran: Genieß dein Eis, bevor es runterfällt! Das Leben ist zu kurz für halbe Sachen.

Filme Wie Das Schicksal Ist Ein Mieser Verräter www.moviebreak.de
www.moviebreak.de
Filme Wie Das Schicksal Ist Ein Mieser Verräter www.film-rezensionen.de
www.film-rezensionen.de
Filme Wie Das Schicksal Ist Ein Mieser Verräter www.film-rezensionen.de
www.film-rezensionen.de
Filme Wie Das Schicksal Ist Ein Mieser Verräter www.critic.de
www.critic.de

Articles connexes