Filme Wie Fifty Shades Of Grey Netflix

Na, wer von euch hat sich auch mal heimlich, still und leise "Fifty Shades of Grey" reingezogen? Keine Sorge, ich verrate euch nicht! ;) Der Film war ja irgendwie überall. Egal ob im Freundeskreis, in Zeitschriften oder auf irgendwelchen Klatschportalen – man kam einfach nicht drum herum. Und mal ehrlich, ein bisschen Neugier war bei vielen von uns doch dabei, oder?
Jetzt mal Butter bei die Fische: Es geht nicht darum, ob der Film literarisch wertvoll ist oder nicht. Sondern darum, dass er eine bestimmte Art von Geschichte erzählt, die offensichtlich viele Menschen anspricht. Eine Geschichte von Anziehung, von Macht, von Verlangen und der Suche nach sich selbst.
Warum uns solche Filme fesseln
Warum aber finden wir Filme wie "Fifty Shades of Grey" überhaupt interessant? Ich glaube, es liegt daran, dass sie Themen ansprechen, die tief in uns schlummern. Wer träumt nicht von einer leidenschaftlichen Beziehung, in der man sich fallen lassen und seine Grenzen austesten kann? Zugegeben, die Realität sieht meistens anders aus. Aber Filme sind ja auch dazu da, uns in andere Welten zu entführen und uns von Dingen träumen zu lassen, die im Alltag vielleicht zu kurz kommen.
Denkt mal an euren letzten Urlaub. War es nicht auch ein bisschen so, als würde man in eine andere Welt eintauchen? Man lässt den Alltag hinter sich, probiert neue Dinge aus und fühlt sich freier und unbeschwerter. Filme können diesen Effekt auch haben. Sie sind wie kleine Mini-Urlaube für die Seele.
Und natürlich spielt auch das Tabu-Thema eine Rolle. Filme, die sich mit Sexualität und Beziehung auseinandersetzen, üben oft eine besondere Faszination aus. Sie zeigen uns Dinge, über die wir vielleicht nicht offen sprechen würden, aber die uns trotzdem beschäftigen. Das ist wie beim Tratschen mit der besten Freundin: Manchmal muss man einfach über pikante Details reden, um sich besser zu fühlen. ;)
Netflix und Co.: Eine unendliche Auswahl
Das Gute ist ja, dass es auf Netflix und anderen Streaming-Plattformen eine riesige Auswahl an Filmen gibt, die in eine ähnliche Kerbe schlagen. Wenn ihr also "Fifty Shades of Grey" mochtet, werdet ihr bestimmt auch andere Filme finden, die euch gefallen. Da gibt es Romantik, Drama, Erotik und alles, was das Herz begehrt.
Denkt mal an eure Lieblingsserie. Ist es nicht auch oft so, dass ihr euch in die Charaktere hineinversetzt und mit ihnen mitfiebert? Ihr lacht, weint und leidet mit ihnen. Und am Ende der Folge oder Staffel fühlt ihr euch irgendwie verbunden mit diesen fiktiven Figuren. Filme können das auch bewirken.
Das Schöne an Netflix ist ja, dass man ganz bequem von zu Hause aus Filme gucken kann. Man muss sich nicht schick machen, ins Kino gehen oder sich mit anderen Leuten rumärgern. Einfach auf die Couch kuscheln, Popcorn bereitstellen und los geht's!
Aber Vorsicht: Suchtgefahr! Bevor ihr es merkt, habt ihr einen ganzen Sonntag mit Binge-Watching verbracht. Aber hey, manchmal muss das auch sein. ;) Hauptsache, man hat Spaß dabei und fühlt sich gut.
Filme, die in eine ähnliche Richtung gehen
Okay, genug geredet. Hier sind ein paar Filme, die euch vielleicht auch gefallen, wenn ihr "Fifty Shades of Grey" mochtet:
- "After Passion": Eine weitere Teenie-Romanze mit viel Drama und Herzschmerz.
- "365 Days": Ein polnischer Film mit viel Erotik und einer fragwürdigen Storyline. Aber hey, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. ;)
- "Crossfire": Eine deutsche Miniserie über eine verhängnisvolle Affäre.
Und natürlich gibt es noch unzählige andere Filme und Serien, die in eine ähnliche Richtung gehen. Stöbert einfach mal auf Netflix und Co. herum und lasst euch überraschen!
Wichtig ist nur: Nehmt die Filme nicht zu ernst. Sie sind Unterhaltung und sollen uns Spaß machen. Genießt die Zeit und lasst euch von den Geschichten mitreißen!
Also, worauf wartet ihr noch? Ab auf die Couch und Film ab!



