web statistics

Finnland Waren Die Man Dort Kaufen Kann


Finnland Waren Die Man Dort Kaufen Kann

Also, pass auf, ich erzähl dir was. Stell dir vor, du bist in Finnland, ja? Eisig kalt, aber irgendwie total gemütlich. Du denkst dir: "Ich brauch Souvenirs!" Aber was zum Teufel soll man aus diesem Land der Rentiere und der komischen Sprache mitbringen? Keine Panik, mein Freund, ich hab die Antworten. Bereit für 'ne kleine Shopping-Eskapade, ohne dass du am Ende mit 'ner Rentier-Unterhose dastehst? (Obwohl... vielleicht doch?)

Mumin-Magie

Okay, fangen wir mit dem Offensichtlichen an: die Mumins! Ja, diese nilpferdartigen, aber irgendwie liebenswerten Wesen, die aus den Büchern von Tove Jansson gehüpft sind. Du findest sie auf ALLEM: Tassen, Tellern, Handtüchern, Schlüsselanhängern, sogar Pflaster! Wenn du kein Mumin-Fan bist, wirst du es spätestens nach dem Besuch jedes finnischen Souvenirladens. Die Überdosis Mumin ist quasi garantiert, aber hey, schlimmer geht immer, oder? Stell dir vor, Mumin-Tattoos!

Ich hab mal versucht, meiner Oma 'ne Mumin-Tasse zu schenken. Sie meinte nur: "Ist das ein Warzenschwein?" Ähm, nein, Oma, das ist KULTUR! Aber egal, die Tasse steht jetzt bei mir und ich trinke meinen Kaffee mit 'ner ordentlichen Prise finnischer Nostalgie.

Lakritze: Eine Liebe-Hass-Beziehung

Apropos Geschmack: Lakritze. Aber nicht irgendeine Lakritze, sondern Salmiakki! Das Zeug schmeckt, als hätte man versucht, Ammoniak mit Zucker zu versüßen. Klingt lecker? Nein! Aber probieren musst du es trotzdem. Es ist ein Initiationsritus für jeden Finnland-Besucher. Die einen lieben es, die anderen spucken es theatralisch aus. Ich gehöre zur zweiten Gruppe, aber ich kaufe es trotzdem jedes Mal, um meine Freunde damit zu quälen. Ist das Liebe? Vielleicht. Ist das sadistisch? Definitiv.

Es gibt sogar Eis mit Salmiakki-Geschmack. Ja, richtig gelesen. Eis. Mit. Salmiakki. Wer sich das ausgedacht hat, gehört entweder ins Gefängnis oder auf ein Podest. Ich bin mir noch nicht sicher.

Design, Design, Design!

Finnland ist bekannt für sein Design. Und das merkt man auch. Alles ist minimalistisch, funktional und verdammt teuer. Aber eben auch wunderschön! Denk an Iittala-Glas, Marimekko-Stoffe (diese Blumenmuster, du kennst sie!) und Möbel von Artek. Du kannst dir locker 'nen neuen Stuhl leisten... wenn du bereit bist, dein ganzes Urlaubsbudget dafür zu opfern. Aber hey, dafür sitzt du dann auch stilvoll!

Einmal hab ich versucht, meiner Mutter einen Marimekko-Beutel zu schenken. Sie fand das Muster "etwas gewöhnungsbedürftig". Naja, Geschmackssache, sag ich nur. Ich hab den Beutel dann kurzerhand selbst behalten. Mama trägt jetzt lieber 'ne Handtasche mit Glitzersteinen. Jeder wie er mag!

Messer, Messer, Messer! (Und andere scharfe Sachen)

Finnland und Messer? Ja, das passt! Die finnischen Messer, bekannt als Puukko, sind traditionelle Allzweckwerkzeuge. Sie sind scharf, robust und sehen verdammt cool aus. Aber Vorsicht: Im Fluggepäck sind sie nicht so gern gesehen. Lieber einpacken, sonst gibt's Stress am Flughafen. Und bitte nicht im Flugzeug mit dem Messer rumfuchteln. Könnte falsch verstanden werden!

Rentier-Power

Du kannst fast alles aus Rentier kaufen: Rentierfleisch (geräuchert, getrocknet, als Wurst), Rentierfelle, Rentiergeweihe, sogar Rentier-Dung als Dünger (ernsthaft!). Das ist vielleicht nicht das eleganteste Souvenir, aber definitiv ein Gesprächsstoff. Stell dir vor, du erzählst beim nächsten Grillabend: "Ja, die Tomaten sind so rot geworden, weil ich sie mit Rentier-Kacke gedüngt habe." Die Blicke deiner Gäste wären unbezahlbar!

Ich hab mal versucht, ein Rentierfell mit nach Hause zu nehmen. Hat leider nicht in meinen Koffer gepasst. Jetzt liegt es als Fußmatte vor der Haustür meiner Schwester. Sie findet es...interessant.

Sauna-Zubehör

Klar, was wäre Finnland ohne die Sauna? Und was wäre eine Sauna ohne das richtige Zubehör? Also, rein damit in den Koffer: Saunahüte (schützen deine Haare vor der Hitze), Birkenreisig (zum Auspeitschen – tut gut, versprochen!), ätherische Öle mit Birken- oder Kiefernduft. Du kannst dir quasi deine eigene finnische Sauna-Oase nach Hause holen. Nur den See zum Abkühlen musst du dir selber bauen. Oder du nimmst einfach 'ne kalte Dusche. Tut's auch.

Ein Freund von mir hat sich mal einen ganzen Sack Birkenreisig mitgenommen. Der Zoll hat ihn ganz komisch angeschaut. Aber hey, er hat sich nicht beirren lassen. Jetzt peitscht er sich jeden Samstag in seiner Badewanne mit Birkenreisig aus. Jeder braucht ein Hobby, oder?

So, jetzt weißt du Bescheid. Finnland ist mehr als nur kaltes Wetter und komische Sprache. Es ist ein Shopping-Paradies für alle, die etwas Besonderes suchen. Und wenn du am Ende doch mit 'ner Rentier-Unterhose dastehst... nun ja, dann hast du zumindest 'ne gute Geschichte zu erzählen. Hyvää matkaa! (Gute Reise!)

Finnland Waren Die Man Dort Kaufen Kann www.ab-in-den-urlaub.de
www.ab-in-den-urlaub.de
Finnland Waren Die Man Dort Kaufen Kann www.finntouch.de
www.finntouch.de
Finnland Waren Die Man Dort Kaufen Kann www.ab-in-den-urlaub.de
www.ab-in-den-urlaub.de
Finnland Waren Die Man Dort Kaufen Kann www.stern.de
www.stern.de

Articles connexes