Flights From Frankfurt To New York

Also, liebe Leute, setzt euch, bestellt euch einen Kaffee (oder ein Bier, ich urteile nicht!), denn ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Eine Geschichte von Langstreckenflügen, von Bratwurst-Entzugserscheinungen und von der unstillbaren Sehnsucht nach einem New Yorker Bagel. Es geht um: Flüge von Frankfurt nach New York!
Mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon mal davon geträumt? Frankfurt, die Mainmetropole, das Tor zur Welt… und dann New York, die Stadt, die niemals schläft (obwohl ich ehrlich gesagt bezweifle, dass die jemals *wirklich* wach ist. Da laufen nachts auch nur komische Gestalten rum!). Aber wie kommt man da eigentlich hin? Mit dem Fahrrad eher nicht, das dauert… und das Wasser wäre irgendwann auch alle.
Also, Flugzeug! Ist ja klar. Aber was erwartet euch eigentlich auf dieser Reise? Lasst uns das mal aufdröseln, mit ein paar meiner persönlichen, vollkommen übertriebenen Einschätzungen.
Die Vorbereitung: Der Kampf mit dem Koffer
Zuerst einmal: Die Vorbereitung. Oh mein Gott, die Vorbereitung! Das Packen! Der Koffer! Es ist immer das gleiche Spiel. Man nimmt sich vor, minimalistisch zu sein. “Nur das Nötigste!”, schwört man sich. Aber dann… dann sieht man dieses eine Kleid, das *unbedingt* mit muss, und diese Schuhe, die perfekt zu dem Kleid passen, und plötzlich hat man gefühlt seine gesamte Garderobe eingepackt. Und dann stellt man fest: Der Koffer ist zu schwer. Und die Waage lacht dich aus.
Pro-Tipp: Legt ein paar Steine in den Koffer. Dann ist er *definitiv* zu schwer. Dann nehmt ihr die Steine wieder raus. Psychologischer Trick! Funktioniert (vielleicht)!
Und dann kommt noch das Online-Check-in. Fensterplatz? Gangplatz? Wo ist der beste Platz, um die stundenlange Tortur in einem engen Flugzeugsitz zu überleben? Am besten bucht man gleich einen ganzen Flieger für sich alleine. Aber das ist vermutlich etwas teuer.
Der Flug: Ein kulinarisches Abenteuer (oder eben nicht)
Endlich im Flieger! Die Sicherheitsanweisungen sind zwar schon zum tausendsten Mal gehört, aber man lauscht trotzdem brav, denn wer weiß, vielleicht gibt es ja diesmal eine geheime Zusatzinformation. Irgendwas wie: "Sollte der Pilot einschlafen, bitte an der Notbremse ziehen!"
Das Essen im Flugzeug… Nun ja. Es ist ein Thema für sich. Sagen wir mal so: Gourmet-Küche ist anders. Aber hey, immerhin gibt es Brötchen! Und manchmal, wenn man Glück hat, sogar mit einem winzigen Stückchen Käse. Man sollte aber keine allzu hohen Erwartungen haben. Denkt einfach daran: Ihr fliegt gerade in 10.000 Metern Höhe. Da schmeckt sowieso alles komisch.
Apropos Höhe: Habt ihr gewusst, dass die Luft in einem Flugzeug extrem trocken ist? Das ist der Grund, warum man sich nach einem Langstreckenflug immer fühlt, als wäre man gerade durch die Sahara gelaufen. Also, viel trinken! Aber nicht zu viel, sonst müsst ihr ständig auf die winzige Flugzeugtoilette. Ein Teufelskreis!
Die Unterhaltung: Hauptsache, es lenkt ab!
Was macht man bloß während eines 8-stündigen Fluges? Filme gucken! Und zwar so viele, bis einem die Augen viereckig werden. Oder man versucht zu schlafen, was in der Regel darin endet, dass man mit offenem Mund und verdrehtem Nacken aufwacht. Oder man quält den armen Sitznachbarn mit endlosen Monologen über die Vorzüge von Sauerkraut. Hauptsache, die Zeit geht rum!
Wichtig: Vergesst nicht, eure eigenen Kopfhörer mitzubringen! Die Dinger, die es im Flugzeug gibt, sind meistens so schlecht, dass man lieber den Baby schreien hört, als sich den Ton anzuhören.
Die Ankunft: Landung im Big Apple!
Endlich! Die Landung! Die Räder berühren den Boden, es gibt Applaus (warum eigentlich? Der Pilot macht das ja schließlich beruflich!), und man ist… in New York! Okay, noch nicht ganz. Zuerst muss man durch die Immigration, wo man von schlecht gelaunten Beamten befragt wird, als wäre man ein Schwerverbrecher. Aber hey, danach… danach gehört euch New York!
Und dann: Ab in die Stadt! Sich von den gelben Taxis über den Haufen fahren lassen, die verrückten Straßenschilder bestaunen, einen überteuerten Hotdog essen und sich einfach nur freuen, dass man es geschafft hat. Von Frankfurt nach New York. Mission accomplished!
Also, bucht euren Flug, packt eure Koffer (nicht zu voll!), und macht euch bereit für ein Abenteuer. Und vergesst nicht: Das Wichtigste ist, Spaß zu haben! Und vielleicht ein paar extra Snacks einzupacken, falls das Flugzeugessen doch nicht so der Bringer ist.
Gute Reise!













