Flug Berlin Jerez De La Frontera

Okay, lasst uns ehrlich sein. Der Flug Berlin nach Jerez de la Frontera. Hat irgendjemand jemals *wirklich* davon geträumt?
Ich meine, Rom, Paris, New York – das sind die Reiseziele, von denen man schwärmt. Aber Jerez? Irgendwie klingt es nach... einem sehr spezifischen Urlaub. Und das ist okay! Aber vielleicht auch...nicht?
Ich habe eine, vielleicht unpopuläre, Meinung: Manche Flüge sind einfach... komisch. Nicht im Sinne von 'Turbulenzen über dem Atlantik', sondern im Sinne von 'Wer bucht das eigentlich?'.
Die Suche nach der Wahrheit (oder nach billigen Tickets)
Natürlich gibt es Gründe. Jerez ist schön! Es ist eine Stadt in Andalusien, Spanien. Bekannt für Sherry, Pferde, und Flamenco. Klingt toll, oder? Aber wer fliegt *direkt* von Berlin dorthin? Ich stelle mir eine Gruppe von sehr spezifischen Sherry-Liebhabern vor. Oder Pferdezüchter mit einer Vorliebe für deutsche Pünktlichkeit.
Vielleicht sind es auch einfach Schnäppchenjäger. Wer weiß? Vielleicht gab es einen unglaublichen Deal. "Flug von Berlin nach Jerez für 29 Euro! Ich nehme fünf!" Plötzlich ist man in Spanien, ohne es geplant zu haben.
Aber selbst dann... Jerez? Es ist nicht gerade das erste Ziel, das einem in den Sinn kommt, wenn man an Spanien denkt. Man denkt eher an Barcelona, Madrid oder Mallorca. Jerez ist eher so das 'Geheimtipp'-Spanien. Und manchmal... möchte man einfach kein Geheimtipp-Spanien.
Der unsichtbare Reisende
Ich stelle mir den typischen Reisenden auf diesem Flug vor. Wahrscheinlich trägt er eine sehr bequeme Hose. Vielleicht eine Bauchtasche. Und er hat definitiv eine detaillierte Karte von Jerez dabei, die er *vor* dem Flug ausgedruckt hat. Kein Google Maps für diesen Reisenden! Nein, er bevorzugt das altmodische Kartenlesen. Chapeau!
Und dann gibt es die Gruppe von Freunden, die eine Wette verloren hat. Irgendwas Dummes, wie "Wer die meisten Kaffeetassen innerhalb einer Stunde trinkt, muss einen Flug nach Jerez buchen." Ich hoffe für sie, dass sie Sherry mögen.
Oder vielleicht ist es eine Rentnergruppe auf einer organisierten Reise. "Heute besuchen wir die Sherry-Kellereien! Morgen sehen wir Pferde! Übermorgen tanzen wir Flamenco! Und danach… wieder zurück nach Berlin!"
Die Wahrheit ist, wir wissen es nicht. Das macht es ja so faszinierend.
Sherry und Sympathie
Ich will Jerez nicht schlechtmachen. Ganz im Gegenteil! Ich bin sicher, es ist ein wunderschöner Ort. Ich habe nur das Gefühl, dass dieser Flug eine Art Mikrokosmos der menschlichen Kuriosität ist. Warum fliegen wir wohin wir fliegen? Was treibt uns an?
Vielleicht ist es die Sehnsucht nach etwas Anderem. Etwas Unerwartetem. Etwas...Sherry-haltigem. Vielleicht ist es auch einfach nur Zufall. Ein Klick auf den falschen Button, ein überzeugendes Werbeangebot, eine verlorene Wette.
Egal was der Grund ist, ich finde den Gedanken an diesen Flug Flug Berlin Jerez De La Frontera irgendwie liebenswert. Es ist ein Beweis dafür, dass es immer noch Orte gibt, die nicht von Touristenmassen überrannt werden. Orte, die ihren eigenen Charme bewahrt haben. Orte, wo man vielleicht sogar den besten Sherry seines Lebens trinkt.
Also, ja, vielleicht ist es eine unpopuläre Meinung, dass manche Flüge einfach... skurril sind. Aber hey, wer will schon Mainstream sein?
Und falls jemand von euch gerade in Jerez ist: Prost!
Ich hebe mein imaginäres Glas auf die seltsamen und wunderbaren Reisen, die uns das Leben bietet. Besonders auf die Flug Berlin Jerez De La Frontera!
Und noch etwas: Hat jemand schon mal von einem Flug von Jerez de la Frontera nach Timbuktu gehört? Das wäre dann die nächste Stufe der Skurrilität!













