Flug Berlin Nach Palma De Mallorca

Wisst ihr, ich hab mal einen Freund gehabt, der war so ein Last-Minute-Bucher. Der hat Flüge grundsätzlich erst gebucht, wenn er schon quasi mit einem Fuß im Taxi zum Flughafen stand. Einmal wollte er nach Mallorca. Spoiler: Es wurde am Ende Usedom. Irgendwas mit Flug ausgebucht, Hotel schon weg, und dann kam halt die Ostsee ins Spiel. Ja, manchmal ist es besser, etwas früher zu planen, besonders wenn es um einen Flug von Berlin nach Palma de Mallorca geht, oder?
Apropos Mallorca… Wer träumt nicht von einer Woche Entspannung auf der Insel? Türkisblaues Meer, Sangria in der Hand, die Sonne auf der Haut… Klingt gut, oder? Aber bevor es soweit ist, steht die Flugbuchung an. Und da gibt es ein paar Dinge zu beachten. Keine Panik, ist alles halb so wild!
Die Flugsuche – Ein Dschungel?
Die Suche nach dem perfekten Flug kann sich anfühlen wie ein Trip durch den Amazonas. Unzählige Fluggesellschaften, Preisvergleiche, versteckte Gebühren… *Seufz*. Aber keine Sorge, ich navigiere dich da durch!
Erstens: Preisvergleichsportale sind deine Freunde! Skyscanner, Kayak, Google Flights – nutze sie! Gib deine Reisedaten ein (Berlin nach Palma, natürlich), und lass die Portale die Arbeit machen. Achte aber darauf, die Preise *genau* zu vergleichen. Manchmal locken Billigflieger mit Schnäppchenpreisen, aber Gepäck, Sitzplatzreservierung und ein Schluck Wasser kosten extra. Zack, ist der vermeintliche Schnäppchenflug plötzlich gar nicht mehr so günstig.
Zweitens: Flexibilität ist Trumpf! Wenn du nicht an bestimmte Reisedaten gebunden bist, kannst du oft viel Geld sparen. Flüge unter der Woche sind meist günstiger als am Wochenende. Und Flüge in der Nebensaison (Frühling, Herbst) sind sowieso oft einiges billiger als im Hochsommer. Stell dir vor: Du chillst auf Malle bei angenehmen 25 Grad, während deine Kollegen in Berlin im Büro schwitzen… Klingt verlockend, oder?
Die Fluggesellschaften – Wer fliegt von Berlin nach Palma?
Von Berlin aus hast du eine gute Auswahl an Fluggesellschaften, die Palma anfliegen. EasyJet, Ryanair, Eurowings sind so die üblichen Verdächtigen. Aber auch Condor und andere Airlines sind manchmal im Rennen.
Jede Airline hat ihre Vor- und Nachteile. Billigflieger sind oft *sehr* günstig, aber wie gesagt: Gepäck kostet extra, und der Service ist… naja, sagen wir mal, zweckmäßig. Traditionelle Airlines sind oft etwas teurer, bieten dafür aber mehr Komfort und Inklusivleistungen. Überleg dir, was dir wichtig ist!
Der Flughafen – BER oder TXL? (Okay, TXL ist Geschichte…)
Früher war die Frage ja noch: Tegel (TXL) oder Schönefeld (SXF)? Aber jetzt ist ja alles anders. Willkommen in der Realität: BER ist der einzige Flughafen in Berlin, von dem du nach Palma fliegen kannst.
Plane genügend Zeit für die Anreise zum Flughafen und die Sicherheitskontrollen ein. Gerade in der Hauptreisezeit kann es am BER ganz schön voll werden. Lieber zu früh da sein als den Flieger verpassen, oder? *Ich spreche da aus Erfahrung…*
Ankunft in Palma – Und dann?
Endlich gelandet! Palma de Mallorca Airport (PMI) ist ein großer Flughafen mit guter Anbindung an die Stadt und die umliegenden Urlaubsorte. Du hast verschiedene Möglichkeiten, zu deiner Unterkunft zu gelangen:
- Mietwagen: Ideal, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Aber Achtung: Die Straßen auf Mallorca können in den Bergen ganz schön kurvig sein.
- Bus: Die günstigste Option. Busse fahren regelmäßig in die Stadt und zu den beliebtesten Urlaubsorten.
- Taxi: Bequem, aber auch teuer.
Egal, für welche Option du dich entscheidest: Genieße deinen Urlaub auf Mallorca! Du hast es dir verdient. Und denk dran: Früh buchen lohnt sich! Sonst landest du am Ende vielleicht doch in Usedom… (Nichts gegen Usedom, aber Mallorca ist halt Mallorca, oder?)
So, jetzt aber genug gequatscht. Ab ans Meer mit dir! Und vergiss die Sonnencreme nicht!
P.S.: Check vor deiner Reise noch mal die aktuellen Einreisebestimmungen und Corona-Regeln. Sicher ist sicher!













