Flüge Von Frankfurt Am Main Nach Casablanca

Also, Leute, setzt euch mal, bestellt 'nen Kaffee (oder 'nen Minztee, wenn's schon mal thematisch passen soll!), denn ich hab' da 'ne Geschichte für euch. Und zwar geht's um Flüge von Frankfurt nach Casablanca. Klingt erstmal nicht so aufregend, ich weiß. Aber glaubt mir, da steckt mehr drin, als man denkt!
Ich mein, Frankfurt, das ist ja klar. Die Stadt, wo man sich gefühlt nur in der Schlange am Flughafen aufhält. Aber Casablanca… Casablanca! Das ist 'ne ganz andere Nummer. Das ist Humphrey Bogart, das ist "Spiel's noch mal, Sam", das ist irgendwie Abenteuer, auch wenn's nur der Flug ist. Wobei, ob der Flug nicht auch schon ein Abenteuer ist...? Wer weiß!
Warum überhaupt Casablanca?
Gute Frage! Vielleicht, weil ihr genug von Bratwurst und Sauerkraut habt und lieber Tajine und Couscous probieren wollt? Oder vielleicht, weil ihr einfach mal 'nen Kamelreiten-Selfie für Instagram braucht? Gründe gibt's genug! Und mal ehrlich, wer will nicht mal in die Stadt, die so berühmt ist, obwohl der Film eigentlich gar nicht dort gedreht wurde? Hollywood-Magie, Leute!
Casablanca ist 'ne Stadt der Gegensätze. Modern und traditionell, laut und leise, chaotisch und… naja, immer noch chaotisch. Aber irgendwie liebenswert chaotisch. Und im Gegensatz zu Frankfurt, wo man sich manchmal fragt, ob die Wolkenkratzer nicht doch aus Lego sind, hat Casablanca eben diesen ganz eigenen, nordafrikanischen Charme.
Der Flug: Von Hessen nach Marokko
Okay, genug geschwärmt. Wie kommt man jetzt von A nach B? Also, von Frankfurt (FRA), dem Flughafen, der größer ist als so manche Kleinstadt, nach Casablanca (CMN), dem Flughafen, der immerhin 'nen Zuganschluss hat (im Gegensatz zu manch deutschem Provinzflughafen… sorry, musste sein!).
Direktflüge sind euer Freund. Glaubt mir, ihr wollt nicht in Madrid oder Paris umsteigen, nur um am Ende festzustellen, dass euer Koffer jetzt in Kuala Lumpur weilt. Es gibt mehrere Airlines, die die Strecke direkt bedienen, unter anderem Lufthansa und Royal Air Maroc. Vergleicht die Preise! Preisvergleichsportale sind eure besten Freunde. Und bucht nicht auf den letzten Drücker, es sei denn, ihr wollt euren halben Monatslohn für den Flug ausgeben.
Die Flugzeit beträgt ungefähr 3,5 bis 4 Stunden. Genug Zeit, um drei "Casablanca"-Filme zu schauen (aber wer macht das schon?), ein Nickerchen zu halten oder einfach nur aus dem Fenster zu starren und sich zu fragen, ob die Wolken da unten vielleicht doch Marshmallows sind.
Was ihr im Flugzeug beachten solltet (oder auch nicht)
Trinkt genug Wasser! Die Luft in Flugzeugen ist trockener als die Sahara im Hochsommer. Und lasst die Finger von den Erdnüssen, wenn ihr Allergiker seid. Glaubt mir, ein Notfall-Landeanflug wegen 'ner Erdnussallergie ist weder für euch noch für die anderen Passagiere lustig. Sprecht aus Erfahrung! (Okay, nicht wirklich, aber man hört so einiges...)
Packt 'nen guten Krimi ein. Oder ein Buch über marokkanische Geschichte. Oder ein Sudoku-Heft. Irgendwas, das euch von der Tatsache ablenkt, dass ihr gerade in einem tonnenschweren Metallvogel durch die Luft fliegt.
Angekommen in Casablanca: Was nun?
Gratulation, ihr habt es geschafft! Ihr seid in Casablanca. Jetzt bloß nicht im Flughafen verlaufen. Und lasst euch nicht von den Taxifahrern über den Tisch ziehen. Festpreis aushandeln ist Pflicht! Oder noch besser: Nehmt den Zug in die Stadt. Ist günstiger und entspannter. Meistens zumindest.
Und dann? Genießt Casablanca! Besucht die Hassan-II.-Moschee (ein architektonisches Meisterwerk!), schlendert durch die Medina (aber passt auf eure Wertsachen auf!), trinkt einen Minztee in einem der unzähligen Cafés und lasst euch einfach treiben.
Casablanca ist nicht perfekt. Es ist laut, es ist chaotisch, es ist manchmal auch ein bisschen dreckig. Aber es ist auch voller Leben, voller Kultur und voller freundlicher Menschen. Und das ist es, was diese Stadt so besonders macht.
Also, worauf wartet ihr noch? Bucht euren Flug von Frankfurt nach Casablanca. Es wird sich lohnen. Und wenn nicht, dann habt ihr zumindest 'ne gute Geschichte zu erzählen. Und vielleicht 'nen Kamelreiten-Selfie. Denk dran: "Spiel's noch mal, Sam!" Oder bucht einfach 'nen Rückflug... je nachdem!













