Flughafen 1 51147 Köln Wo Kann Man Da Parken

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Wir reden über Flughafen Köln/Bonn, Terminal 1. Genauer gesagt, wir reden darüber: 51147 Köln. Und noch genauer: Wo zur Hölle parkt man da?
Parkplatz-Lotterie am Flughafen
Ich sage es mal so: Einen Parkplatz am Flughafen zu finden, ist wie ein Einhorn zu sehen. Es kann passieren, aber die Chancen stehen eher schlecht. Man dreht Runden, wie in einem dieser Zeichentrickfilme, wo eine Katze einen Hund jagt. Und irgendwann denkt man sich: War ich nicht eben schon hier?
Und dann sind da noch die Preise. Oh mein Gott, die Preise! Da überlegt man ernsthaft, ob es nicht günstiger wäre, ein Taxi von Berlin zu nehmen. (Unpopuläre Meinung: Vielleicht ist es das!)
Ich meine, klar, es gibt die offiziellen Parkhäuser. P1, P2, P3... P gefühlt bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag. Aber sind wir mal ehrlich: Wer hat schon Lust, sein halbes Monatsgehalt für ein paar Tage Parken hinzublättern?
"Parken am Flughafen? Das ist ein Luxus, den ich mir nur in meinen Träumen leisten kann."
Und dann kommt noch die Frage der Bequemlichkeit. Klar, P1 ist direkt am Terminal. Super! Aber P1 ist auch so voll, dass man wahrscheinlich eher einen Parkplatz auf dem Mond findet.
Die berüchtigten Alternativen
Also, was tun? Man könnte ja Freunde oder Familie fragen, ob sie einen zum Flughafen bringen und abholen. Aber mal ehrlich: Wer will schon so früh aufstehen? Oder mitten in der Nacht am Flughafen rumlungern?
Die S-Bahn wäre eine Option. Aber da muss man erstmal hinkommen! Und mit dem ganzen Gepäck... Nein, danke. Ich bin ja kein Zirkusartist.
Und dann gibt es noch die "Geheimtipps". Irgendwelche Parkplätze außerhalb des Flughafengeländes, mit Shuttle-Service. Klingt erstmal gut. Aber dann liest man die Bewertungen: Shuttle zu spät, Shuttle zu voll, Shuttle überhaupt nicht da. Super.
Unpopuläre Meinung: Ich glaube, die Shuttle-Fahrer sind in Wirklichkeit ehemalige Formel-1-Fahrer. Anders kann ich mir die Fahrweise nicht erklären.
Also dreht man weiter seine Runden. Sucht, hofft, betet. Und irgendwann, mit Glück, findet man einen Parkplatz. Irgendwo. Hauptsache, man verpasst seinen Flug nicht.
Der ewige Kampf ums Parken
Das Problem ist ja nicht nur der Mangel an Parkplätzen. Es ist auch die Art und Weise, wie die Parkplätze verwaltet werden. Warum gibt es keine App, die mir in Echtzeit anzeigt, wo noch freie Plätze sind? Warum sind die Preise so undurchsichtig?
Unpopuläre Meinung: Ich glaube, die Parkplatzbetreiber lachen sich ins Fäustchen, während wir im Kreis fahren und verzweifelt nach einem freien Platz suchen.
Aber was soll man machen? Man braucht ja schließlich einen Parkplatz. Und so spielen wir jedes Mal aufs Neue die Parkplatz-Lotterie am Flughafen Köln/Bonn. Und hoffen, dass das Glück uns hold ist.
Vielleicht sollte ich einfach ein Klapprad mitnehmen und die letzten Kilometer zum Terminal radeln. Das wäre zumindest gesünder und wahrscheinlich auch nervenschonender.
Ich überlege es mir. Nächstes Mal. Vielleicht. Oder ich nehme doch das Taxi aus Berlin.
Und falls ihr mich sucht: Ich stehe wahrscheinlich gerade im Stau vor dem Flughafen und suche verzweifelt nach einem Parkplatz. Wünscht mir Glück!
Ach ja, und falls jemand einen guten Parkplatz-Geheimtipp hat... nur her damit! Aber bitte keinen, wo der Shuttle-Fahrer ein Ex-Formel-1-Fahrer ist.
Und noch eine unpopuläre Meinung zum Schluss: Vielleicht sollten wir einfach alle aufhören zu fliegen. Dann gäbe es auch keine Parkplatzprobleme mehr. Aber das ist eine andere Geschichte...













