web statistics

Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte


Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte

Klar, Fliegen ist schon aufregend genug. Man hetzt durch die Sicherheitskontrolle, jongliert mit Handgepäck und versucht, noch schnell einen Kaffee zu ergattern, bevor man ins Flugzeug gequetscht wird wie eine Sardine in der Dose. Aber für Menschen mit einer Schwerbehinderung kommt noch eine weitere Herausforderung hinzu: die Parkplatzsuche am Flughafen.

Stell dir vor: Du bist endlich am Bremer Flughafen angekommen, nach einer wahrscheinlich schon anstrengenden Anreise. Du hast deinen blauen Parkausweis gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe platziert, aber dann beginnt das große Suchspiel. Die regulären Parkplätze sind natürlich alle belegt. Und wo sind eigentlich die Behindertenparkplätze? Gefühlt sind sie besser versteckt als ein Osterei im Hochsommer.

"Ähm, Entschuldigung, wo finde ich hier die Behindertenparkplätze?" fragst du leicht genervt einen Flughafenmitarbeiter, der so aussieht, als hätte er heute schon drei Koffer mit falschen Schuhen aussortieren müssen. Er zeigt in irgendeine Richtung, murmelt etwas von "Parkebene 2, ganz hinten links" und verschwindet wieder im Getümmel.

Die Odyssee beginnt: Parkplatzsuche für Fortgeschrittene

Also gut, Parkebene 2, ganz hinten links. Du fährst also los, vorbei an endlosen Reihen von Autos, die so eng geparkt sind, dass du dich fragst, wie die Leute da überhaupt noch aussteigen können. Jede freie Lücke wird beäugt, aber natürlich sind es immer nur die normalen Parkplätze. Und dann, ganz hinten in einer dunklen Ecke, entdeckst du ihn: Einen Behindertenparkplatz! Aber Moment… da steht schon ein Auto. Und zwar eins, das aussieht, als hätte es schon bessere Tage gesehen. Keine Spur von einem blauen Parkausweis. Na super.

Das ist so frustrierend wie wenn man sich auf ein leckeres Stück Kuchen freut und dann feststellt, dass jemand heimlich schon die Sahne abgeleckt hat! Man fühlt sich einfach veräppelt. Aber Aufgeben ist keine Option. Irgendwo muss es doch noch einen freien Platz geben.

Bremer Flughafen: Wo sind die Parkplätze?

Die Wahrheit ist: Am Bremer Flughafen gibt es selbstverständlich Behindertenparkplätze. Sie sind in der Regel gut ausgeschildert, aber – und jetzt kommt das große Aber – sie sind oft belegt. Das liegt natürlich daran, dass der Bedarf groß ist und die Anzahl der Parkplätze begrenzt. Außerdem gibt es leider immer wieder Leute, die sich einfach über die Regeln hinwegsetzen und ohne Berechtigung auf einem Behindertenparkplatz parken. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch rücksichtslos.

Wichtiger Tipp: Informiere dich vor deiner Anreise auf der Website des Bremer Flughafens über die genauen Standorte der Behindertenparkplätze. Oft gibt es auch eine Hotline, bei der du dich erkundigen kannst. Und plane genügend Zeit für die Parkplatzsuche ein. So vermeidest du unnötigen Stress und kannst entspannter in den Urlaub starten.

Manchmal hilft es auch, tief durchzuatmen und sich vorzustellen, wie man in der Hängematte am Strand liegt, während die Sonne einem auf den Bauch scheint. Das beruhigt die Nerven und gibt neue Kraft für die weitere Parkplatzsuche. Und wer weiß, vielleicht hast du ja Glück und entdeckst doch noch eine freie Lücke. Dranbleiben!

Alternativen zum Selber-Parken:

Wenn du absolut keine Lust auf die Parkplatzsuche hast (was ich gut verstehen kann!), gibt es am Bremer Flughafen auch alternative Möglichkeiten. Du könntest zum Beispiel ein Taxi nehmen oder dich von Freunden oder Familie zum Flughafen bringen lassen. Oder du nutzt den komfortablen Service des Valet-Parkings, bei dem du dein Auto einfach am Terminal abgibst und es bei deiner Rückkehr wieder in Empfang nimmst. Das ist zwar etwas teurer, aber dafür sparst du dir Zeit und Nerven.

Merke: Egal für welche Option du dich entscheidest, es ist wichtig, dass du dich vorab informierst und deine Reise gut planst. So kannst du sicherstellen, dass dein Flugerlebnis so angenehm wie möglich wird. Und denk dran: Selbst wenn die Parkplatzsuche etwas länger dauert, am Ende wartet das Abenteuer auf dich!

Und mal ehrlich, wer kann schon von sich behaupten, noch nie einen kleinen innerlichen Wutanfall auf einem Flughafenparkplatz bekommen zu haben? Wir sitzen alle im selben Boot. Also, tief durchatmen, lächeln und das Beste draus machen. Vielleicht triffst du ja sogar jemanden, dem es genauso geht und ihr könnt euch gemeinsam über die Absurditäten des Lebens aufregen. Das verbindet!

Fazit: Das Parken für Schwerbehinderte am Bremer Flughafen kann eine Herausforderung sein, aber mit guter Vorbereitung und einer Prise Humor lässt sich auch diese Hürde meistern. Und denk dran: Hauptsache, du kommst gut an und kannst deinen Urlaub genießen!

Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.parken-flughafen-vergleich.de
www.parken-flughafen-vergleich.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.parken-flughafen-vergleich.de
www.parken-flughafen-vergleich.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte driveandpark.de
driveandpark.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.inlandstourismus.de
www.inlandstourismus.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.parken-flughafen-vergleich.de
www.parken-flughafen-vergleich.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.fr.de
www.fr.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte blog.parkinglist.de
blog.parkinglist.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte flightradars24.de
flightradars24.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.parken-flughafen-vergleich.de
www.parken-flughafen-vergleich.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Flughafen Bremen Parken Für Schwerbehinderte www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de

Articles connexes