Flughafen Düsseldorf Parken P3 Behinderte Parkkarte

Okay, Leute, mal ehrlich. Düsseldorf Flughafen, Parken, und dann noch P3… da scheiden sich die Geister, oder? Find ich ja eigentlich ganz okay, das Parken dort. Klar, teuer. Aber welcher Flughafen ist schon billig? Das ist so, als würde man sich über die Preise im Kino aufregen. Ist halt so. Akzeptiert es. Kauft Popcorn.
Das P3-Dilemma: Nah dran, teuer dran?
P3, das ist ja schon fast wie 'ne VIP-Lounge für Autos. Nah am Terminal, super praktisch, aber eben auch mit dem entsprechenden Preis. Ich sag's mal so: Wer's sich leisten kann, soll's machen. Ich gönn's euch. Ehrlich! Aber für den normalen Urlauber, der zwei Wochen in der Sonne braten will und dafür jeden Cent umdrehen muss? Hmm, vielleicht doch eher P5 oder P7? Nur mal so als Idee.
Ich weiß, ich weiß, das klingt jetzt voll der Geizkragen. Aber Urlaub soll ja Spaß machen, und nicht gleich mit 'ner fetten Parkrechnung beginnen, oder? Lieber ein Cocktail mehr am Strand, sag ich!
Behindertenparkplätze: Ein Thema für sich
Und dann kommt das Thema Behindertenparkplätze ins Spiel. Uiuiui. Da wird's heikel. Natürlich, absolut wichtig, dass es die gibt! Keine Frage. Und dass die auch frei sind, wenn man sie braucht. Aber… (Ja, jetzt kommt das große Aber!)…
…manchmal… nur manchmal… wenn man so durch die Parkreihen schlendert, fragt man sich schon, ob da wirklich jeder eine Parkkarte für Behinderte verdient hat. Ich will ja niemandem was unterstellen! Um Gottes Willen! Aber… der agile Rentner, der da grad mit seinem Porsche Cayenne einparkt… Hmmm… Zweifel kommen auf. Unbegründet? Vielleicht. Aber sie sind da. Und ich bin ehrlich, ich sprech's aus.
Ich weiß, das ist politisch unkorrekt. Das ist quasi schon Majestätsbeleidigung. Aber ich kann's nicht ändern. Manchmal hab ich das Gefühl, dass die Dinger einfach zu leicht zu bekommen sind. Oder dass da ein bisschen Missbrauch betrieben wird. Aber hey, was weiß ich schon? Ich bin ja nur der Typ, der sich über teure Parkgebühren aufregt.
Unpopuläre Meinung: Ich finde, die Kontrollen für Behindertenparkplätze sollten strenger sein. Und zwar richtig streng. Nicht nur einmal im Jahr, sondern regelmäßig. Sonst verliert das Ganze seinen Sinn.
Bevor jetzt der Shitstorm losgeht: Ich will niemandem seine Parkkarte wegnehmen, der sie wirklich braucht! Im Gegenteil! Ich finde es super wichtig, dass Menschen mit Behinderung die Möglichkeit haben, stressfrei zu parken und ihre Erledigungen zu machen. Aber ich finde es halt auch blöd, wenn Leute das System ausnutzen. Ist doch verständlich, oder?
Düsseldorf Flughafen: Ein Park-Mysterium
Eigentlich ist das ganze Park-Thema am Flughafen Düsseldorf ein Mysterium für sich. Man fährt rein, hofft auf einen guten Platz, zahlt am Ende mehr als für den Flug selbst (gefühlt) und hofft, dass das Auto noch da ist, wenn man wiederkommt. Das ist doch eigentlich wie ein kleiner Thriller, oder? Nur halt ohne Happy End für den Geldbeutel.
Aber hey, immerhin kann man danach im Flieger sitzen und in der Sonne liegen. Also, Augen zu und durch! Und vielleicht das nächste Mal doch lieber mit dem Zug fahren… oder 'nen Privatjet mieten. Je nachdem, wie das Budget aussieht.
Und zum Schluss nochmal: Ich will hier niemandem zu nahe treten. Ich wollte nur mal meine Gedanken zum Thema Parken am Flughafen und Behindertenparkplätze loswerden. Und vielleicht ein paar Leute zum Schmunzeln bringen. Hat's geklappt?
Also, bis zum nächsten Mal! Und denkt dran: Immer schön lächeln, auch wenn die Parkgebühren mal wieder unverschämt hoch sind. Es könnte schlimmer sein. Man könnte seinen Flug verpassen!













