Flughafen Frankfurt Parken Ohne Schranke

Leute, haltet eure Hüte fest! Ich muss euch was erzählen. Sitzt ihr bequem? Gut. Es geht um Parken. Am Frankfurter Flughafen. Und zwar... ohne Schranke! Ja, ihr habt richtig gehört. Kein Stoppschild, kein "Ticket bitte", kein genervter Parkwächter, der euch mit einem finsteren Blick mustert, weil ihr angeblich drei Zentimeter über der Linie steht. Klingt wie ein Traum, oder?
Ich weiß, ich weiß, ihr denkt jetzt: "Der spinnt doch! Am Frankfurter Flughafen, wo Parken teurer ist als ein Kurzurlaub in der Karibik? Unmöglich!" Aber es ist wahr! Es gibt sie wirklich, diese wunderbare Möglichkeit. Es ist fast so, als hätte jemand Mitleid mit uns armen Reisenden gehabt, die sowieso schon gestresst genug sind, weil der Flieger Verspätung hat und der Koffer auf wundersame Weise nach Timbuktu umgeleitet wurde.
Aber bevor ihr jetzt alle jubelnd zum Flughafen rennt und wildfremde Menschen umarmt, weil ihr so glücklich seid, lasst mich euch ein paar Details erzählen. Denn wie immer im Leben gibt es auch hier einen kleinen Haken... oder sagen wir, eher ein paar unsichtbare Parksensoren.
Wie funktioniert das Parken ohne Schranke am Frankfurter Flughafen?
Stellt euch vor, ihr fahrt auf den Parkplatz. Keine Schranke, die sich theatralisch öffnet. Keine Ticketmaschine, die komische Geräusche macht. Stattdessen... Magie! Ok, nicht wirklich Magie, sondern Kennzeichenerkennung. Eine Kamera filmt euer Kennzeichen, speichert es in einer Datenbank, und voilà! Ihr seid drin.
Ich weiß, das klingt ein bisschen nach "Big Brother is watching you", aber hey, wenn's uns das Parken erleichtert... Ich meine, wir werden ja sowieso schon überall gefilmt, da kommt es auf eine Kamera mehr oder weniger auch nicht mehr an. Und mal ehrlich, wer hat noch nicht davon geträumt, wie ein Geheimagent einfach durch die Schranke zu gleiten, ohne anzuhalten?
Das Ganze funktioniert mit der APCOA FLOW App. Ja, noch eine App, ich weiß. Aber diese hier ist wirklich nützlich. Ihr registriert euer Kennzeichen in der App, hinterlegt eure Zahlungsmethode (Kreditkarte oder PayPal), und dann... freut euch!
Kein langes Suchen nach Kleingeld mehr, kein Warten in der Schlange am Kassenautomaten, während euer Flug schon boardet. Einfach einsteigen und losfahren. Die App berechnet die Parkgebühren automatisch und bucht sie ab. So easy, dass selbst meine Oma das hinkriegen würde – und die hat immer noch Probleme mit ihrem Smartphone.
Achtung, wichtig! Vergesst nicht, euer Kennzeichen *vor* der Einfahrt in der App zu registrieren. Sonst wird's teuer! Ich spreche aus Erfahrung... nicht. Aber ich hab's von einem Freund gehört. Ja, genau, von einem Freund.
Wo genau kann man ohne Schranke parken?
Aktuell (Stand heute, kann sich natürlich morgen schon wieder ändern) gibt es das Parken ohne Schranke im Parkhaus 8 (P8) und im Parkhaus Terminal 1 (P4). Aber haltet die Augen offen, vielleicht wird das ja bald auf andere Parkhäuser ausgeweitet. Wünschenswert wäre es ja, oder?
P8 ist besonders praktisch, wenn ihr von Terminal 1 abfliegt oder ankommt. Und P4 ist... nun ja, auch ein Parkhaus. Aber immerhin eins, in dem man ohne Schranke parken kann! Und hey, Parkhäuser sind Parkhäuser. Hauptsache, euer Auto steht sicher und trocken, während ihr die Welt bereist (oder zumindest den Business-Trip nach Hintertupfingen überlebt).
Was passiert, wenn's nicht klappt?
Klar, die Technik ist nicht immer perfekt. Was, wenn die Kamera euer Kennzeichen nicht erkennt? Oder die App spinnt? Keine Panik! Es gibt immer noch die gute alte Taste am Automaten. Drückt drauf, zieht ein Ticket, und bezahlt am Ende wie früher. Aber hey, ihr hattet zumindest den kurzen Traum vom schrankenlosen Parken!
Oder ihr ruft den APCOA Kundenservice an. Die sind zwar nicht immer die schnellsten, aber sie bemühen sich. Und vielleicht haben sie ja auch eine magische Lösung parat. Wer weiß?
Fazit: Ist das Parken ohne Schranke am Frankfurter Flughafen die Zukunft?
Ich würde sagen: Ja, definitiv! Es ist bequem, es ist einfach, und es spart Zeit. Klar, es gibt noch ein paar Kinderkrankheiten, aber im Großen und Ganzen ist es eine tolle Innovation. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald auch Parkhäuser, in denen man kostenlos parken kann! (Ok, das war jetzt vielleicht doch etwas zu optimistisch.)
Also, probiert es aus! Registriert euch in der APCOA FLOW App, parkt im P8 oder P4, und erlebt das schrankenlose Parken. Und wenn alles klappt, denkt an mich, wenn ihr in eurem Flieger sitzt und genüsslich an eurem Duty-Free-Whisky nippt. Denn ohne mich hättet ihr das vielleicht nie erfahren!













