Flughafen Frankfurt Parken P 36

Stell dir vor, du bist auf dem Weg in den Urlaub. Palmen, Strand, Cocktails mit kleinen Schirmchen… Aber bevor das Paradies beginnt, steht dir noch eine epische Schlacht bevor: die Parkplatzsuche am Frankfurter Flughafen. Und heute reden wir über einen ganz speziellen Kandidaten in diesem Parkplatz-Dschungel: P36. Atme tief durch, denn es wird… interessant.
P36. Allein der Name klingt schon wie eine geheime Militäroperation. "Projekt Parkplatz", sozusagen. Aber keine Sorge, du brauchst keine Tarnausrüstung oder einen Decknamen. Obwohl… ein Tarnanzug könnte nützlich sein, um die anderen Parkplatz-Suchenden auszutricksen. Nur ein Scherz… oder?
Wo zum Henker ist P36 überhaupt?
Okay, Spaß beiseite (für einen kurzen Moment zumindest). P36 ist, ähm, sagen wir mal, "strategisch gelegen". Das bedeutet, es ist nicht direkt vor der Tür zum Terminal. Denk eher an eine geheime, aber dennoch existierende Oase der Parkplätze. Es liegt außerhalb des direkten Terminalbereichs, aber keine Panik, es ist nicht am anderen Ende der Welt. Nur gefühlt.
Am besten, du gibst "Flughafen Frankfurt Parken P36" in dein Navi ein. Oder fragst den freundlichen Herrn im Info-Point. Wobei "freundlich" hier ein relativer Begriff ist, besonders wenn du ihn mitten in der Hauptreisezeit erwischst. Stell dir vor, er ist der Endgegner in deinem persönlichen Parkplatz-Computerspiel. Besiege ihn mit Höflichkeit und vielleicht einem kleinen Schoko-Osterhasen (auch im Sommer!).
Wichtig: Achte auf die Beschilderung! Die ist dein bester Freund in diesem Labyrinth. Und wenn du dich trotzdem verirrst, mach dir keine Sorgen. Hauptsache, du läufst nicht auf die Start- und Landebahn. Das gibt Ärger. Und wahrscheinlich ein unfreiwilliges Foto im Polizeibericht.
Was macht P36 besonders (oder auch nicht)?
P36 ist wahrscheinlich einer der günstigeren Parkplätze am Frankfurter Flughafen. Das ist schon mal ein Pluspunkt, oder? Denk an das Geld, das du sparst, und investiere es lieber in noch mehr Cocktails mit Schirmchen. Oder in einen schicken Souvenir-Hut, den du dann nie tragen wirst.
Allerdings: Günstiger bedeutet oft auch "etwas weiter weg". Das heißt, du musst entweder den Shuttle-Bus nehmen oder einen kleinen Spaziergang in Kauf nehmen. Sieh es positiv: Du verbrennst Kalorien, bevor du überhaupt im Urlaub bist! Und die Shuttle-Bus-Fahrt ist wie eine kleine Sightseeing-Tour, nur eben mit Koffern und gestressten Mitreisenden. Fast wie eine Kreuzfahrt, nur kürzer und weniger luxuriös.
Achtung: Die Shuttle-Busse fahren nicht rund um die Uhr. Informiere dich vorher über die Fahrzeiten, sonst stehst du nachts um 3 Uhr mutterseelenallein auf dem Parkplatz und versuchst, ein Taxi zu rufen. Das wäre weniger lustig, versprochen.
Tipps und Tricks für P36-Parkplatz-Profis
Okay, hier kommen die ultimativen Life-Hacks, um P36 zu meistern:
- Vorab buchen! Seriously. Tu es. Sonst stehst du da und weinst bittere Tränen, während andere glücklich einparken. Die Online-Buchung ist dein Freund.
- Genug Zeit einplanen! Rechne großzügig. Lieber eine Stunde zu früh als eine Minute zu spät. Denk dran: Die Schlange am Check-In, die Sicherheitskontrolle… das alles frisst Zeit. Und Stress.
- Koffer optimieren! Packe so wenig wie möglich ein. Glaub mir, du brauchst nicht dein gesamtes Kleidersortiment für eine Woche Urlaub. Weniger Gewicht bedeutet weniger Schlepperei. Und weniger Schlepperei bedeutet weniger Stress.
- Den Parkschein gut aufbewahren! Kleb ihn am besten auf deine Stirn. Nur ein Scherz. Aber verlier ihn nicht! Sonst wird es teuer. Und peinlich.
- Ruhe bewahren! Auch wenn alles schief läuft: Tief durchatmen und lächeln. Du bist auf dem Weg in den Urlaub! Irgendwann…
Und noch ein letzter Tipp: Wenn du den Parkplatz gefunden hast, mach ein Foto von der Parkplatznummer und der Umgebung. Sonst suchst du bei deiner Rückkehr ewig nach deinem Auto. Das ist mir… einem Freund passiert. Mehr als einmal.
Fazit: P36 ist vielleicht nicht der glamouröseste Parkplatz am Frankfurter Flughafen, aber er ist eine solide und oft kostengünstige Option. Mit ein wenig Planung und Humor kannst du diese Parkplatz-Herausforderung meistern und entspannt in den Urlaub starten. Und denk dran: Das Schlimmste ist vorbei, sobald du im Flugzeug sitzt. Dann heißt es: Entspannung, Filme und hoffentlich keine Turbulenzen.
Gute Reise und viel Spaß im Urlaub! Und vergiss nicht, mir ein Postkarte zu schicken. Am besten mit einem Bild von einem Cocktail mit einem kleinen Schirmchen.













