web statistics

Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa


Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa

Reisen im Alter kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die Welt zu erkunden, neue Kulturen kennenzulernen und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Aber seien wir ehrlich: Flughäfen können stressig sein, besonders wenn man nicht mehr so flink auf den Beinen ist. Keine Sorge! Der Flughafen Frankfurt und die Lufthansa haben sich Gedanken gemacht und bieten eine Reihe von Services an, die das Reisen für ältere Menschen deutlich angenehmer gestalten.

Stellen Sie sich vor: Sie planen eine Reise nach Florenz, um die Uffizien zu bewundern und ein köstliches Gelato zu genießen. Der Gedanke daran ist verlockend, aber die Vorstellung, sich durch ein riesiges Flughafenterminal zu kämpfen, weniger. Hier kommen die Services ins Spiel.

Hilfe vom Check-in bis zum Gate: Der Lufthansa Betreuungsservice

Die Lufthansa bietet einen speziellen Betreuungsservice an, der Ihnen von der Ankunft am Flughafen bis zum Einstieg ins Flugzeug zur Seite steht. Das beginnt schon beim Check-in: Sie können sich direkt an einen Schalter für besondere Betreuung wenden, wo Ihnen geholfen wird, Ihr Gepäck aufzugeben und Ihre Bordkarte zu erhalten. Kein langes Anstehen in der Schlange! Das ist wie ein VIP-Pass für entspanntes Reisen.

Danach begleitet Sie ein Mitarbeiter durch die Sicherheitskontrolle (mit Fast Lane, versteht sich!) und bringt Sie anschließend zu Ihrem Gate. Denken Sie daran, diesen Service im Voraus zu buchen – am besten gleich bei der Flugbuchung oder spätestens 48 Stunden vor Abflug. So können Sie sicher sein, dass alles reibungslos abläuft.

Flughafen Frankfurt: Barrierefreiheit und mehr

Der Flughafen Frankfurt ist sehr auf Barrierefreiheit bedacht. Es gibt zahlreiche Aufzüge und Rolltreppen, um alle Ebenen bequem zu erreichen. Sollten Sie einen Rollstuhl benötigen, können Sie diesen kostenlos am Flughafen ausleihen. Melden Sie dies am besten ebenfalls im Voraus an.

Wussten Sie, dass der Frankfurter Flughafen einer der größten Flughäfen Europas ist? Aber keine Angst, Sie müssen nicht alles zu Fuß erkunden. Nutzen Sie die kostenlosen Shuttlebusse, die zwischen den Terminals verkehren. Sie sind komfortabel und einfach zu finden.

Weitere nützliche Tipps für einen entspannten Flug

  • Frühzeitig anreisen: Geben Sie sich genügend Zeit, um in Ruhe anzukommen und sich zu orientieren. Ein entspannter Start ist die halbe Miete.
  • Reiseapotheke: Packen Sie alle wichtigen Medikamente in Ihr Handgepäck. Vergessen Sie auch nicht Ihre Brille oder Kontaktlinsen.
  • Bequeme Kleidung: Tragen Sie lockere, bequeme Kleidung und Schuhe. Sie werden viel Zeit im Sitzen verbringen.
  • Unterhaltung: Nehmen Sie ein Buch, eine Zeitschrift oder Ihr Tablet mit, um sich die Wartezeit zu vertreiben. Oder nutzen Sie das kostenlose WLAN des Flughafens.
  • Ruhezonen: Der Flughafen Frankfurt bietet mehrere Ruhezonen mit bequemen Liegen und Sesseln. Nutzen Sie diese, um sich vor dem Flug zu entspannen.

Lufthansa: Mehr als nur ein Flug

Die Lufthansa bietet auch an Bord eine Reihe von Services an, die das Reisen angenehmer machen. Das beginnt schon bei der Sitzplatzauswahl: Buchen Sie einen Sitzplatz am Gang, um leichter aufstehen zu können, oder einen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit. Die Flugbegleiter sind zudem sehr hilfsbereit und stehen Ihnen bei Bedarf gerne zur Seite.

Vergessen Sie nicht, Ihre speziellen Bedürfnisse (z.B. besondere Mahlzeiten) bei der Buchung anzugeben. Die Lufthansa ist bemüht, allen Passagieren den bestmöglichen Service zu bieten.

Ein Stück Lebensqualität

Reisen sollte Freude bereiten, unabhängig vom Alter. Die Services von Flughafen Frankfurt und Lufthansa sind darauf ausgelegt, Ihnen das Reisen so einfach und angenehm wie möglich zu machen. Es geht darum, Barrieren abzubauen und Ihnen die Freiheit zu geben, die Welt zu entdecken, ohne sich unnötigen Stress zu machen.

Im Grunde geht es um mehr als nur Flughafenservices und Flugbegleiter. Es geht darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen, jeden Moment auszukosten und die Welt mit offenen Augen zu sehen. Und manchmal braucht es nur ein bisschen Hilfe, um dieses Ziel zu erreichen. Ob es nun der nette Herr am Check-in-Schalter ist oder die freundliche Flugbegleiterin, die Ihnen ein Glas Wasser bringt – es sind die kleinen Gesten, die den Unterschied machen.

Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa rp-online.de
rp-online.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.stiftung-flughafen-frankfurt.de
www.stiftung-flughafen-frankfurt.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.aero.de
www.aero.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.alamy.de
www.alamy.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.merkur.de
www.merkur.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa alte-zuglaufschilder.de
alte-zuglaufschilder.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.wiwo.de
www.wiwo.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.manager-magazin.de
www.manager-magazin.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.n-tv.de
www.n-tv.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.alamy.de
www.alamy.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.youtube.com
www.youtube.com
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.stiftung-flughafen-frankfurt.de
www.stiftung-flughafen-frankfurt.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa flugservice-sachsen.de
flugservice-sachsen.de
Flughafen Frankfurt Service Für ältere Menschen Lufthansa www.stiftung-flughafen-frankfurt.de
www.stiftung-flughafen-frankfurt.de

Articles connexes