Flughafen Hannover Hotel Und Parken

Also, Leute, setzt euch, bestellt euch 'nen Kaffee (oder 'n Bier, ich urteile nicht!), denn ich hab da 'ne Geschichte für euch. Eine Geschichte von Flughäfen, Hotels und Parken. Ja, genau. Klingt erstmal nicht nach dem Knaller, ich weiß. Aber wartet ab, es wird besser. Es geht nämlich um Flughafen Hannover Hotel und Parken. Und ich verspreche euch, das ist spannender, als es klingt – zumindest, wenn ich's erzähl'.
Stellt euch vor: Ihr habt 'nen Flug am frühen Morgen. Sagen wir, 6 Uhr irgendwas. Wer zur Hölle ist um 6 Uhr irgendwas schon fit genug, um 'nen Flughafen zu finden, einzuchecken, und nicht komplett verknittert auszusehen? Niemand, sage ich! Niemand! Außer vielleicht Superhelden, aber die fliegen ja wahrscheinlich eh mit 'nem Privatjet, also Problem gelöst. Für uns Normalsterbliche heißt das: Panik! Stress! Und die unausweichliche Erkenntnis, dass man wieder mal zu spät losgefahren ist.
Aber hier kommt der Clou! Der Flughafen Hannover hat da nämlich was Schlaues ausgeheckt. Die haben gedacht: "Hey, warum bieten wir den Leuten nicht einfach 'n Hotel direkt am Flughafen an? Dann können die gemütlich ausschlafen, 'n ordentliches Frühstück verdrücken und ganz entspannt zum Gate schlendern." Und voila! Das Flughafenhotel war geboren.
Jetzt kommt der Teil mit dem Parken. Denn wer zum Teufel will schon mit dem Taxi zum Flughafen fahren, wenn er ein Auto hat? (Außer vielleicht jemand, der Taxis liebt... oder keins hat. Aber das ist 'ne andere Geschichte.) Also, wohin mit der Karre? Am besten sicher, günstig und nicht kilometerweit weg. Tja, auch da hat der Flughafen Hannover mitgedacht. Die haben Parkplätze, so viele, dass man meinen könnte, da wäre ein Autotreffen der Extraklasse. Kurzzeitparken, Langzeitparken, Parken mit 'nem Butler, der dein Auto poliert (okay, das mit dem Butler hab ich mir ausgedacht, aber wäre cool, oder?). Auf jeden Fall für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei.
Die Vorteile sind offensichtlich, Leute!
Weniger Stress: Statt euch im morgendlichen Berufsverkehr rumzuärgern, könnt ihr gemütlich im Hotelzimmer chillen und 'nen Kaffee schlürfen. Oder zwei. Oder gleich drei, wer zählt schon?
Mehr Schlaf: Wer hat nicht schon mal den Snooze-Button verflucht, weil er einfach nicht aufhören will zu klingeln? Im Flughafenhotel könnt ihr euch den Stress sparen und einfach 'ne Stunde länger pennen.
Sicheres Parken: Euer Auto steht nicht irgendwo im Niemandsland rum, wo es von Möwen attackiert oder von gelangweilten Teenagern mit Graffiti verschönert wird. Sondern auf einem bewachten Parkplatz.
Entspannter Start in den Urlaub: Klingt kitschig, ist aber wahr. Wenn ihr entspannt am Flughafen ankommt, fängt der Urlaub schon viel besser an. Und wer will schon mit 'nem gestressten Gesicht in den Flieger steigen?
Klar, das Ganze kostet 'n bisschen was. Aber mal ehrlich: Ist euch eure Nerven nicht auch was wert? Ich sage ja. Lieber 'n bisschen mehr ausgeben und dafür entspannt in den Urlaub starten, als sich schon vor dem Abflug die Haare zu raufen. (Okay, wer keine Haare hat, rauft sich halt irgendwas anderes.)
Aber Achtung! (Kleiner Tipp vom Profi)
Frühzeitig buchen, Leute! Vor allem, wenn ihr in der Ferienzeit unterwegs seid. Sonst stehen ihr am Ende da und müsst doch wieder mit dem Taxi fahren. Und das wäre ja doof, oder?
Und noch was: Vergesst nicht, eure Parktickets zu entwerten, bevor ihr das Parkhaus verlasst. Sonst wird's teuer. Sehr teuer. Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung… (Nein, Spaß. Aber stellt euch vor!)
Also, merkt euch das: Wenn ihr das nächste Mal ab Hannover fliegt, denkt an Flughafen Hannover Hotel und Parken. Eure Nerven (und euer Schlaf) werden es euch danken. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr ja sogar mich im Hotel beim Frühstück. Dann können wir uns 'nen Kaffee schnappen und über die verrücktesten Flughafenstorys quatschen. Bis dahin, gehabt euch wohl und guten Flug!













