Flughafen Hannover Parken Für Behinderte

Okay, Leute, hört mal zu! Stellt euch vor: Ihr seid auf dem Weg in den Urlaub. Palmen, Strand, Caipirinhas... alles wartet. Aber zuerst: der Flughafen Hannover. Und, oh Schreck, ihr braucht auch noch einen Parkplatz. Und nicht irgendeinen, sondern einen... *trommelwirbel*... Behindertenparkplatz. Ja, das ist das heutige Thema. Keine Panik, es wird lustiger, als es klingt. Versprochen!
Ich weiß, "Parken" und "lustig" kommen normalerweise nicht im selben Satz vor, außer vielleicht in dem Satz: "Es war so lustig, wie ich versucht habe, in diese Parklücke zu kommen!". Aber glaubt mir, wir machen das Beste draus.
Das große Parkplatz-Abenteuer: Barrierefrei Edition
Also, der Flughafen Hannover hat natürlich Behindertenparkplätze. Das ist ja schon mal beruhigend. Wäre ja auch doof, wenn nicht, oder? Stellt euch vor, ihr kommt an, seid auf den Rollstuhl angewiesen und müsst dann erstmal einen Marathonlauf bis zum Terminal hinlegen. Nope, das wollen wir nicht.
Die gute Nachricht: Diese Parkplätze sind in der Regel breiter als normale Parkplätze. Was super ist, denn wer hat schon Zeit und Nerven, sich in eine winzige Lücke zu quetschen? Besonders nicht, wenn man ohnehin schon genug mit dem Gepäck und allem anderen zu tun hat. Denkt dran: Breite Parkplätze, breite Lächeln!
Wo findet man diese begehrten Stellflächen? Am besten vorher informieren! Die meisten Parkhäuser und Parkplätze in Flughafennähe haben ausgewiesene Behindertenparkplätze. Checkt die Website des Flughafens oder der Parkhausbetreiber. Da steht meistens genau, wo die sind. Und spart euch die unnötige Sucherei. Ihr wisst ja, Zeit ist Geld, und Urlaub ist noch teurer!
Wichtig, wichtig, wichtig: Ihr braucht natürlich einen gültigen Behindertenparkausweis. Der blaue EU-Parkausweis ist hier euer bester Freund. Ohne den gibt's keinen Parkplatz, sondern wahrscheinlich nur ein Knöllchen. Und das wäre ja das absolute Gegenteil von Urlaubserholung.
Von "Parkplatz-Roulette" zu "Parkplatz-Paradies"
Kommen wir zum Preis. Tja, auch Behindertenparkplätze sind leider nicht kostenlos. Aber manchmal gibt es Vergünstigungen oder Sonderregelungen. Auch hier gilt: Informieren ist alles! Vergleicht die Preise der verschiedenen Parkhäuser und Parkplätze. Vielleicht gibt es ja irgendwo ein Schnäppchen zu ergattern. Wer weiß, vielleicht schenkt euch das gesparte Geld ja noch einen extra Cocktail am Strand.
Ein kleiner Tipp am Rande: Buchen, buchen, buchen! Gerade in der Ferienzeit sind die Behindertenparkplätze schnell vergriffen. Also, rechtzeitig reservieren, damit ihr am Ende nicht wie ein begossener Pudel vor dem Flughafen steht und keinen Parkplatz findet.
Jetzt kommt der Teil, wo es richtig absurd wird (aber trotzdem wichtig ist): Achtet darauf, dass der Parkplatz, den ihr reserviert, auch tatsächlich ein *Behindertenparkplatz* ist. Ja, ich weiß, klingt blöd, aber es soll schon vorgekommen sein, dass Leute "Behindertenparkplatz" gebucht haben und dann auf einem normalen Parkplatz gelandet sind. Weil irgendwas mit der Buchung schiefgelaufen ist. Also, lieber einmal zu viel kontrollieren als einmal zu wenig!
Parken mit Köpfchen: Die Checkliste für den entspannten Start in den Urlaub
Um das Ganze noch mal zusammenzufassen, hier eine kleine Checkliste für das stressfreie Parken am Flughafen Hannover:
- Gültigen Behindertenparkausweis nicht vergessen! Sonst wird’s teuer.
- Vorab informieren: Wo sind die Behindertenparkplätze? Was kosten sie? Gibt es Vergünstigungen?
- Rechtzeitig buchen: Gerade in der Ferienzeit ist das Gold wert.
- Buchung überprüfen: Ist es wirklich ein Behindertenparkplatz?
- Entspannt bleiben: Auch wenn mal was schiefgeht, tief durchatmen und lächeln. Ihr habt Urlaub!
So, und jetzt ab zum Flughafen, Parkplatz finden, Koffer auspacken und ab in den Urlaub! Und denkt dran: Auch wenn das Parken manchmal nervt, am Ende zählt das Ziel: Sonne, Strand und gute Laune! Und vielleicht, ganz vielleicht, könnt ihr ja sogar über diese kleine Parkplatz-Odyssee lachen, wenn ihr mit einem Cocktail in der Hand am Strand liegt. In diesem Sinne: Gute Reise!
Ach ja, fast vergessen: Wenn ihr dann zurückkommt und feststellt, dass euer Auto abgeschleppt wurde, weil ihr doch keinen gültigen Parkausweis hattet... dann schreibt mir! Dann habe ich nämlich noch eine Geschichte für euch. Aber hoffen wir mal das Beste!
Und noch ein kleiner Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen können sich ändern. Also, immer auf dem Laufenden bleiben!













