Flughafen Köln Bonn Dauerhaft Parken Für Behinderte

Hey du! Planst du gerade eine Reise ab Köln/Bonn und fragst dich, wie das mit dem Parken aussieht, besonders wenn du oder jemand, den du begleitest, einen Schwerbehindertenausweis hat? Keine Sorge, ich hab da ein paar Infos für dich, die dir das Leben (und die Parkplatzsuche) erleichtern werden!
Parken für Menschen mit Behinderung am Flughafen Köln/Bonn: Ein Kinderspiel (fast!)
Okay, zugegeben, "Kinderspiel" ist vielleicht etwas übertrieben. Aber es ist definitiv machbar und gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denkt. Der Flughafen Köln/Bonn hat nämlich ein Herz für Reisende mit besonderen Bedürfnissen und bietet einige wirklich praktische Optionen.
Wichtig zu wissen: Es gibt spezielle Parkplätze, die extra breit und nah an den Terminals gelegen sind. Das ist super, denn so sparst du dir lange Wege und unnötigen Stress. Stell dir vor, du kommst gerade aus dem Flieger, müde und erschöpft, und musst dann noch einen Marathonlauf zum Auto hinlegen. Nee, danke!
Diese Parkplätze sind natürlich ausschließlich für Menschen mit entsprechendem Parkausweis (blauer EU-Parkausweis für behinderte Menschen) reserviert. Also, Ausweis gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe legen, sonst gibt's vielleicht ein Knöllchen. Und das will ja keiner, oder?
Wo genau finde ich diese Parkplätze?
Gute Frage! Die Behindertenparkplätze befinden sich sowohl in den Parkhäusern als auch auf den Außenparkplätzen des Flughafens. Am besten schaust du dir vorher den Flughafenplan online an. Da sind die Behindertenparkplätze nämlich extra gekennzeichnet. Oder du fragst einfach einen Mitarbeiter des Flughafens. Die sind in der Regel super hilfsbereit!
Ein kleiner Tipp: Gerade in der Ferienzeit oder zu Stoßzeiten kann es schon mal eng werden. Also, plane lieber etwas mehr Zeit ein, damit du nicht in Hektik gerätst. Und denk dran: Lieber einmal zu früh am Flughafen sein als den Flieger verpassen!
Dauerparken für Menschen mit Behinderung: Geht das? Und wenn ja, wie?
Na klar geht das! Der Flughafen Köln/Bonn bietet auch die Möglichkeit des Dauerparkens für Menschen mit Behinderung. Du kannst dein Auto also beruhigt für längere Zeit dort stehen lassen, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
Allerdings solltest du dich vorher über die genauen Konditionen und Preise informieren. Diese können nämlich je nach Parkhaus und Parkdauer variieren. Die Infos findest du in der Regel auf der Website des Flughafens oder du rufst einfach mal an.
Achtung: Auch beim Dauerparken gilt: Parkausweis gut sichtbar hinterlegen! Und vergiss nicht, dir dein Parkticket zu merken oder es sicher zu verstauen. Sonst wird die Heimreise eventuell etwas teurer als geplant… 😉
Noch ein paar hilfreiche Tipps für deine Reise
- Melde dich vorher an: Viele Fluggesellschaften und Flughäfen bieten einen speziellen Service für Reisende mit Behinderung an. Melde dich also am besten schon bei der Buchung deiner Reise an und teile deine Bedürfnisse mit. So kann sich das Personal rechtzeitig darauf einstellen und dir bestmöglich helfen.
- Nutze die Hilfe am Flughafen: Scheu dich nicht, die angebotene Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt Mitarbeiter, die dich zum Gate begleiten, dir beim Einchecken helfen oder dein Gepäck tragen. Das ist deren Job und sie machen das gerne!
- Sei vorbereitet: Packe alle wichtigen Dokumente ein, wie z.B. deinen Schwerbehindertenausweis, deinen Parkausweis und deine Flugtickets. So hast du alles griffbereit und vermeidest unnötigen Stress.
Und das Wichtigste: Lass dich nicht entmutigen! Reisen mit Behinderung kann manchmal etwas mehr Planung erfordern, aber es ist definitiv machbar und kann genauso schön und entspannend sein wie für jeden anderen auch. Hauptsache, du behältst deinen Humor und gehst die Sache positiv an!
So, ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Infos ein bisschen weiterhelfen. Jetzt kann deine Reise ab Köln/Bonn ja kommen! Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub und eine stressfreie An- und Abreise!
Und denk dran: Lächeln! Es steckt an! 😊













