Flughafen Köln Parken Terminal 2

Okay, kurze Anekdote: Ich stehe da, Koffer bis zum Anschlag vollgestopft (wer kennt's nicht?), leicht panisch, weil ich natürlich wieder zu spät dran bin. Und wo stehe ich? Irgendwo im Niemandsland des Kölner Flughafens, verzweifelt nach einem Parkplatz suchend. Das war der Moment, in dem ich beschlossen habe: "Nie wieder unvorbereitet zum Flughafen!" Und darum reden wir heute über das heilige Thema: Parken am Flughafen Köln, speziell Terminal 2. Denn, seien wir ehrlich, wer will schon seinen Urlaub mit Parkplatzstress beginnen?
Klar, der Flughafen Köln/Bonn ist jetzt nicht der grösste Airport der Welt, aber Parkplätze können trotzdem zur Geduldsprobe werden. Besonders am Terminal 2. Aber keine Sorge, ich hab' mich für euch umgesehen und bringe Licht ins Dunkel.
Parkmöglichkeiten am Terminal 2: Ein Überblick
Terminal 2, das ist der Ort, wo hauptsächlich die Flieger von Eurowings abheben (zumindest war's bei meinem letzten Flug so, checkt das aber lieber nochmal selbst). Und das bedeutet: Hier herrscht oft reger Betrieb. Entsprechend wichtig ist es, die Parkmöglichkeiten zu kennen.
Direkt am Terminal 2 gibt es das Parkhaus P2. Das ist natürlich superpraktisch, weil du direkt vom Parkhaus in den Terminal läufst. Kein Shuttle-Bus-Chaos, kein Kilometer-Marsch mit schwerem Gepäck. Klingt gut, oder?
Allerdings hat die Bequemlichkeit auch ihren Preis. P2 ist in der Regel etwas teurer als die Parkplätze, die weiter weg liegen. Aber hey, manchmal muss man sich eben etwas gönnen, besonders wenn man schon gestresst genug ist.
Wenn du etwas sparen möchtest, kannst du dich nach Alternativen umsehen. Zum Beispiel gibt es etwas weiter entfernt Parkflächen wie P3 oder P4. Hier ist das Parken oft günstiger, aber du musst dann mit einem Shuttle-Bus zum Terminal fahren. Plan also etwas mehr Zeit ein.
Online Buchen: Der Schlüssel zum entspannten Parken
Egal für welchen Parkplatz du dich entscheidest, mein Tipp: Buche deinen Parkplatz unbedingt online im Voraus!. Glaub mir, das ist Gold wert! Erstens sparst du oft Geld, weil die Online-Tarife günstiger sind. Zweitens (und das ist noch wichtiger): Du hast die Garantie, dass du auch wirklich einen Parkplatz bekommst. Gerade in der Ferienzeit oder zu Stoßzeiten kann das sonst nämlich ganz schön eng werden.
Auf der Website des Flughafens Köln/Bonn kannst du ganz einfach deinen Parkplatz reservieren. Gib einfach deine Reisedaten ein und wähle den gewünschten Parkplatz aus. Easy peasy!
Zusätzliche Tipps und Tricks
Hier noch ein paar kleine Tipps, die dir das Parken am Terminal 2 erleichtern können:
- Frühzeitig am Flughafen sein: Klingt banal, ist aber wahr. Lieber eine Stunde zu früh am Flughafen sein, als in Panik nach einem Parkplatz zu suchen.
- Beschilderung beachten: Der Flughafen Köln/Bonn ist eigentlich gut ausgeschildert. Achte auf die Schilder, die dich zum Terminal 2 und den entsprechenden Parkplätzen leiten.
- Online Parken Vergleichsportale nutzen: Es gibt Webseiten, die verschiedene Parkangebote am Flughafen vergleichen. So findest du vielleicht noch ein Schnäppchen.
- Familienparkplätze: Falls du mit Kindern unterwegs bist, achte auf die Familienparkplätze. Die sind in der Regel etwas breiter und erleichtern das Ein- und Aussteigen.
Und last but not least: Nicht vergessen, wo du geparkt hast! Am besten machst du ein Foto von deinem Parkplatz. So musst du nach dem Urlaub nicht erst stundenlang suchen. Sprich aus Erfahrung...
So, ich hoffe, dieser kleine Guide hat dir geholfen, dich im Parkplatz-Dschungel des Terminal 2 am Flughafen Köln/Bonn zurechtzufinden. Jetzt kannst du entspannt in deinen Urlaub starten! Und denk dran: Vorfreude ist die schönste Freude – und ein gebuchter Parkplatz die zweitschönste!













