Flughafen Köln Parken Terminal 3

Hand aufs Herz: Wer liebt schon Parken am Flughafen?
Lasst uns ehrlich sein, der Auftakt einer jeden Reise ist oft… sagen wir mal… suboptimal. Und ein grosser Teil davon ist das Parken.
Besonders, wenn es um den Flughafen Köln geht. Da wird’s dann richtig spannend.
Terminal 3: Der ewige Hoffnungsträger?
Nun, ich habe da so eine… nennen wir es mal… unpopuläre Meinung. Und die betrifft Terminal 3. Ja, genau das. Das Terminal, das irgendwie immer im Bau zu sein scheint.
Versteht mich nicht falsch, ich bin für Fortschritt. Und für mehr Terminals. Und für weniger Gedränge. Aber dieses Terminal 3… irgendwie kommt es mir vor wie der Berliner Flughafen, nur in kleiner.
Wird es jemals fertig? Wird es das Parkplatzproblem wirklich lösen? Fragen über Fragen.
Ich sage ja nicht, dass es eine Verschwörung ist. Aber… habt ihr schon mal einen Bauarbeiter am Terminal 3 gesehen? Ich meine, wirklich gesehen?
Die Parkplatz-Odyssee: Ein persönlicher Bericht
Okay, vielleicht übertreibe ich. Aber die Parkplatzsituation am Flughafen Köln ist nun mal… herausfordernd. Vor allem, wenn man spät dran ist (was bei mir irgendwie immer der Fall ist).
Da kreist man dann, wie ein Geier über der Savanne, auf der Suche nach einer freien Lücke. Und wenn man dann endlich eine findet, ist sie entweder zu klein, zu weit weg oder von einem Smart besetzt, der gefühlt quer drin steht.
Und dann dieses Gefühl, wenn man den Wagen endlich abgestellt hat und zum Terminal rennt: Habe ich das Licht angelassen? Ist die Handbremse wirklich angezogen? Wird mein Auto noch da sein, wenn ich zurückkomme?
Panik pur!
Parken am Flughafen Köln: Meine "Geheimtipps" (Achtung: Ironie!)
Ich habe natürlich auch "Geheimtipps", wie man das Parken am Flughafen Köln überleben kann. Achtung, Ironie!
Tipp 1: Fliegen Sie nie! Das ist die sicherste Methode, um Parkplatzstress zu vermeiden.
Tipp 2: Kommen Sie drei Tage zu früh. Dann haben Sie genug Zeit, um eine Parklücke zu suchen und einen Kaffee zu trinken, bevor der eigentliche Flug geht.
Tipp 3: Bieten Sie dem Parkplatzwächter Bestechungsgeld an. (Achtung, das ist natürlich illegal! Aber verzweifelte Zeiten erfordern verzweifelte Massnahmen… oder so ähnlich.)
Tipp 4: Lassen Sie Ihr Auto einfach zu Hause und nehmen Sie ein Taxi. Das ist zwar teurer, aber vermutlich stressfreier.
Okay, okay, ich gebe es zu: Meine Tipps sind nicht wirklich hilfreich. Aber vielleicht haben sie Sie wenigstens zum Schmunzeln gebracht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt (vielleicht in Terminal 3?)
Trotz aller Widrigkeiten: Ich liebe das Reisen. Und ich liebe Köln. Also hoffe ich inständig, dass das Parkplatzproblem am Flughafen irgendwann gelöst wird.
Vielleicht ja wirklich mit dem Terminal 3. Wer weiss? Vielleicht ist es ja doch nicht der Berliner Flughafen in klein.
Vielleicht ist es ja das Tor zur Parkplatz-Seligkeit. (Okay, jetzt übertreibe ich wirklich.)
Aber träumen darf man ja wohl noch.
Und wenn alles nichts hilft, dann gibt es ja immer noch die Option, den Wagen einfach irgendwo am Strassenrand abzustellen und darauf zu hoffen, dass er nicht abgeschleppt wird. (Bitte nicht nachmachen!)
Also, bis zum nächsten Flug. Und möge die Parkplatz-Macht mit Ihnen sein!
PS: Falls Sie einen freien Parkplatz am Flughafen Köln entdecken, teilen Sie es mir bitte mit. Ich bin für jeden Tipp dankbar!













