Flughafen Memmingen Am Flughafen Memmingerberg

Ich stand da, mit meinem viel zu schweren Rucksack, und versuchte, so unauffällig wie möglich, die Schlange am Check-in zu scannen. Vor mir ein Pärchen, das lautstark darüber diskutierte, ob sie wirklich *ALLE* ihre Handgepäcksbestimmungen eingehalten hatten. Hinter mir eine Reisegruppe, deren Vorfreude so ansteckend war, dass selbst mein morgendlicher Kaffeemangel kurzzeitig vergessen war. Und dann dämmerte es mir: Ich war am Memminger Flughafen. Genauer gesagt, am Flughafen Memmingerberg. Und irgendwie… irgendwie mag ich diesen kleinen Kerl.
Denn mal ehrlich, wer braucht schon einen riesigen, unübersichtlichen Flughafen, wo man gefühlt einen Marathon laufen muss, um zum Gate zu kommen?
Memmingen, auch gerne als "Allgäu Airport" bezeichnet (obwohl er eigentlich gar nicht *IM* Allgäu liegt, aber das ist eine andere Geschichte für einen anderen Tag!), ist anders. Er ist… gemütlich. Ja, ich habe gerade "gemütlich" und "Flughafen" im selben Satz verwendet.
Klein, aber oho!
Ok,zugegeben, der Memminger Flughafen ist kein Vergleich zu Frankfurt oder München. Aber genau das macht ihn ja so charmant! Er ist übersichtlich, man verläuft sich nicht (zumindest sollte man das nicht… außer man ist wirklich talentiert darin). Und das Personal? Freundlich und hilfsbereit. Keine Spur von der gestressten, genervten Flughafen-Atmosphäre, die man anderswo so oft findet.
Side-Comment: Ich habe mal meine Sonnenbrille am Security-Check vergessen. Die wurde mir persönlich zum Gate gebracht! Wo gibt’s denn sowas noch?
Low-Cost-Paradies
Einer der größten Vorteile von Memmingen ist natürlich die Tatsache, dass er vor allem von Low-Cost-Airlines angeflogen wird. Das bedeutet: Günstige Flüge! Und wer mag keine günstigen Flüge? (Antwort: Niemand! Außer vielleicht Vielflieger, die ihre Meilen verprassen müssen.)
Ob Städtetrip nach London, Strandurlaub in Spanien oder Abenteuer in Osteuropa – von Memmingen aus kommt man für kleines Geld an viele interessante Orte. Klar, die Flugzeiten sind vielleicht nicht immer die optimalsten, und der Komfort an Bord lässt vielleicht zu wünschen übrig, aber hey, für den Preis nimmt man das doch gerne in Kauf, oder?
Parkplatz-Probleme? Fehlanzeige!
Ein weiterer Pluspunkt: Die Parkplatzsituation. Im Gegensatz zu den großen Flughäfen, wo man gefühlt eine Stunde im Parkhaus herumirrt, um einen freien Platz zu finden, ist das Parken in Memmingen relativ entspannt. Es gibt genügend Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Terminals. Und die Preise sind auch noch human.
Achtung: Gerade in der Ferienzeit kann es trotzdem voll werden. Also lieber frühzeitig anreisen oder im Voraus einen Parkplatz reservieren.
Fazit: Mein persönlicher Geheimtipp
Der Memminger Flughafen ist vielleicht nicht der glamouröseste Flughafen der Welt. Aber er ist ein ehrlicher, praktischer und sympathischer kleiner Flughafen. Er ist perfekt für alle, die günstig reisen möchten, Wert auf kurze Wege legen und sich von der Hektik der großen Flughäfen fernhalten wollen.
Also, wenn ihr das nächste Mal einen Flug sucht, schaut doch mal, ob Memmingen eine Option ist. Vielleicht werdet ihr ja auch zu Fans des kleinen Flughafens im Allgäu – äh, Memmingerberg.
Pro-Tipp: Unbedingt die *lokalen Spezialitäten* im Flughafen-Restaurant probieren. Die sind überraschend gut!












