Flughafen Memmingen Parken Abholung öffnungszeiten

Okay, Freunde, mal ehrlich. Habt ihr auch schon mal am Flughafen Memmingen gestanden und euch gefragt, ob ihr im Paralleluniversum gelandet seid, wo Parken eine höhere Wissenschaft ist und die Abholung zum nervenaufreibenden Katz-und-Maus-Spiel mutiert? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir reden heute über das heilige Dreieck: Parken, Abholung und Öffnungszeiten am Allgäu Airport. Es ist wie beim Bäcker: Man will Brötchen, aber muss erstmal Schlange stehen, hoffen, dass noch welche da sind und am Ende das Kleingeld zusammenkratzen. Nur eben mit mehr Gepäck und weniger Frühstücksduft.
Parken: Die Kunst der Stellplatzsuche
Parken in Memmingen, das ist so eine Sache. Es ist nicht so, dass es keine Parkplätze gäbe. Es ist eher so, dass sie sich verstecken. Sie spielen Verstecken auf Profi-Niveau. Stell dir vor, du bist auf einer Schatzsuche, nur ist der Schatz ein freier Parkplatz und die Karte ein unübersichtlicher Lageplan, der aussieht, als hätte ihn ein Eichhörnchen mit 'ner Nussschale gezeichnet. Früh dran sein ist hier die Devise. Denn wer zu spät kommt, parkt entweder in einer anderen Galaxie oder zahlt ein Vermögen für die "Premium"-Variante. Premium, weil man dafür vermutlich sein Auto persönlich zum Gate tragen darf.
Und die Tarife? Nun ja, sagen wir mal so: Sie sind "angepasst an die Marktlage". Was so viel bedeutet wie: "Wir wissen, dass du keine Wahl hast, also zahl!" Aber hey, zumindest gibt's verschiedene Optionen. Von Kurzzeitparken für den schnellen Kofferwurf bis hin zu Langzeitparken für den ausgedehnten Urlaub. Vergleicht die Preise! Es könnte sich lohnen, einmal mehr im Kreis zu fahren, um den günstigsten Deal zu ergattern. Das ist wie beim Supermarkt: Wer genau hinschaut, spart am Ende eine ganze Packung Gummibärchen (oder halt 'nen Kaffee am Flughafen).
Abholung: Das nervenaufreibende Katz-und-Maus-Spiel
Die Abholung… oh, die Abholung! Das ist der Moment, in dem sich Freundschaften entscheiden und Familienbande auf die Probe gestellt werden. Stell dir vor: Du stehst mit 'nem Schild in der Hand, versuchst, wie ein Leuchtturm durch die Menschenmenge zu strahlen und hoffst inständig, dass dein Angebeteter/deine Angebetete dich nicht schon wieder übersehen hat. Denn während du dich bemühst, nicht im Weg herumzustehen, kreist dein Abholfahrzeug ungeduldig um den Block, immer auf der Suche nach der mystischen "Kiss & Fly"-Zone. Die ist meistens so voll, dass man eher 'nen Heiratsantrag als 'nen Kuss landen kann.
Und wehe dem, der länger als erlaubt in der Abholzone steht! Die Parkwächter von Memmingen scheinen ein Faible für Falschparker zu haben. Sie sind schneller als Lucky Luke beim Knöllchen schreiben. Deshalb: Kommunikation ist alles! Handy am Ohr, SMS-Dauerfeuer und notfalls Rauchzeichen, um den Abholprozess zu koordinieren. Oder noch besser: Vereinbart einen Treffpunkt außerhalb des Flughafengeländes. Ein Café, eine Tankstelle, irgendwas! Hauptsache, ihr entgeht dem Chaos der Abholhölle.
Öffnungszeiten: Wenn der Flughafen schläft
Die Öffnungszeiten am Flughafen Memmingen sind… nun, sagen wir mal… "bedarfsgesteuert". Das heißt, sie orientieren sich an den Flugzeiten. Klingt logisch, ist aber manchmal etwas undurchsichtig. Wenn du also mitten in der Nacht ankommst oder abfliegst, solltest du dich vorher unbedingt informieren, ob der Flughafen überhaupt geöffnet hat. Sonst stehst du da wie bestellt und nicht abgeholt vor verschlossenen Türen und fragst dich, ob du jetzt im falschen Film bist. Checkt die Website oder ruft an, bevor ihr losfahrt. Sicher ist sicher.
Denkt daran, der Allgäu Airport ist ein kleiner Flughafen, er hat nicht die Infrastruktur eines Großflughafens. Das hat Vor- und Nachteile. Einerseits ist alles überschaubar, andererseits muss man eben ein paar Abstriche machen. Mit guter Planung und einer Prise Humor lässt sich aber auch das "Flughafen Memmingen Erlebnis" meistern. Und wer weiß, vielleicht erzählt ihr zu Hause die lustigste Anekdote von eurer Parkplatzsuche. In diesem Sinne: Guten Flug und stressfreie Abholung!













