web statistics

Flughafen Muc Terminal 2 Parken


Flughafen Muc Terminal 2 Parken

Flughafen München, Terminal 2. Allein schon beim Gedanken daran steigt mir der Duft von frischem Brezen in die Nase und ich höre das leise Rauschen der Rolltreppen. Aber heute geht's nicht ums Fliegen, sondern ums Parken. Ja, richtig gelesen. Parken. Am Terminal 2. Wer hätte gedacht, dass man darüber mal einen Artikel schreiben könnte?

Ich gebe zu, Parken klingt erstmal nicht sonderlich aufregend. Man fährt rein, zieht ein Ticket, sucht einen freien Platz und hofft, dass man später das Auto auch wiederfindet. Soweit die Theorie. Die Realität am Flughafen München, insbesondere am Terminal 2, kann aber durchaus…unterhaltsam sein.

Denken wir nur mal an die armen Urlauber, die nach 14 Stunden Flug, Jetlag im Gepäck und dem einzigen Wunsch, endlich ins Bett zu fallen, im Parkhaus herumirren. Auf der Suche nach ihrem treuen Gefährt, das sie vor zwei Wochen voller Vorfreude abgestellt haben. Sie irren durch die Etagen, das Piepen der Fernbedienung hallt durch die Betonwände, und langsam, ganz langsam, macht sich Panik breit. "Wo ist er denn nur, der blöde Kombi?"

Und dann gibt es natürlich die Klassiker: Der Kampf um den letzten freien Parkplatz. Ein Wettrennen mit dem kleinen silbernen Flitzer, der plötzlich wie aus dem Nichts auftaucht und sich frech vor die eigene Motorhaube quetscht. Der Blick, der einem entgegenschießt, ist eine Mischung aus triumphierendem Grinsen und entschuldigendem Schulterzucken. Tja, Pech gehabt. Nächster Versuch.

Das Parkleitsystem – Freund oder Feind?

Klar, das Parkleitsystem soll einem helfen. Die grünen Lichter signalisieren freie Plätze, die roten mahnen zur Geduld. Aber mal ehrlich, wer hat noch nie erlebt, dass ein grünes Licht einen in die Irre führt? Man fährt voller Hoffnung in die Gasse, nur um festzustellen, dass der vermeintlich freie Platz von einem Smart eingenommen wird, der so winzig ist, dass man ihn glatt übersehen hat.

Oder die Schilder, die einem weismachen wollen, in welcher Etage man sich gerade befindet. Nach einer halben Stunde im Kreis fahren, ist man sich nicht mehr sicher, ob man sich noch auf Ebene 3 oder schon in einer Parallelwelt befindet. Dann hilft nur noch eins: Die gute alte Erinnerung. "Rechts vom rosafarbenen Pfeiler mit der Nummer 27B müsste er stehen." Hoffentlich.

Parken mit Herz – oder auch nicht

Es gibt auch die kleinen, unerwarteten Momente, die das Parken am Flughafen München Terminal 2 zu etwas Besonderem machen. Da ist zum Beispiel die freundliche Mitarbeiterin am Kassenautomaten, die einem mit einem Lächeln erklärt, wie man das Ticket in den Automaten schiebt. Oder der hilfsbereite Herr im Parkhaus, der einem den Weg zum Ausgang zeigt. Solche Begegnungen zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht und lassen einen den ganzen Parkhaus-Stress vergessen.

"Aber Vorsicht!", warnt Tante Erna, die jedes Jahr mit dem Flieger nach Mallorca düst. "Vergiss bloß nicht, wo du geparkt hast! Sonst stehst du da wie Ochs vorm Berg."

Und dann gibt es natürlich die Geschichten, die man sich am Flughafen erzählt. Von dem Rentner, der sein Auto drei Wochen lang im Parkhaus vergessen hat und erst wiedergefunden hat, als ihm die Parkgebühren fast sein ganzes Monatsgehalt gekostet hätten. Oder von der Geschäftsfrau, die ihr Auto mit laufendem Motor und eingeschaltetem Licht im Parkhaus stehen gelassen hat und erst im Flugzeug gemerkt hat, dass irgendwas nicht stimmt.

Mehr als nur Blech

Das Parken am Flughafen München Terminal 2 ist mehr als nur das Abstellen eines Autos. Es ist ein kleines Abenteuer, eine Herausforderung, eine Geduldsprobe. Es ist ein Ort der Begegnung, der Überraschungen, der kleinen Freuden und des großen Ärgers. Aber vor allem ist es ein Teil der Reise. Ein Teil des Erlebnisses Flughafen München.

Und mal ehrlich, wer kann schon von sich behaupten, dass er schon mal eine spannende Geschichte über das Parken erzählen konnte? Ich jetzt schon. Und wer weiß, vielleicht schreibe ich ja irgendwann mal einen Roman über die geheimen Leben der Autos im Parkhaus Terminal 2. Stoff gäbe es genug.

Also, das nächste Mal, wenn du am Flughafen München Terminal 2 parkst, nimm es mit Humor. Beobachte die anderen Autofahrer, lass dich von den kleinen Pannen nicht entmutigen und genieße die kleinen, unerwarteten Momente. Denn das Parken am Flughafen München ist wie das Leben selbst: Manchmal chaotisch, manchmal stressig, aber immer irgendwie… unvergesslich. Und vergiss nicht: Denk dran, wo du geparkt hast! Wichtig!

Flughafen Muc Terminal 2 Parken www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Flughafen Muc Terminal 2 Parken www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Flughafen Muc Terminal 2 Parken www.airport-suppliers.com
www.airport-suppliers.com
Flughafen Muc Terminal 2 Parken mavink.com
mavink.com
Flughafen Muc Terminal 2 Parken www.munich-airport.de
www.munich-airport.de
Flughafen Muc Terminal 2 Parken airportguide.com
airportguide.com
Flughafen Muc Terminal 2 Parken www.ifly.com
www.ifly.com
Flughafen Muc Terminal 2 Parken karteplan.com
karteplan.com
Flughafen Muc Terminal 2 Parken www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Flughafen Muc Terminal 2 Parken www.pinterest.dk
www.pinterest.dk
Flughafen Muc Terminal 2 Parken www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Flughafen Muc Terminal 2 Parken www.inlandstourismus.de
www.inlandstourismus.de
Flughafen Muc Terminal 2 Parken sv.maps-munich-de.com
sv.maps-munich-de.com
Flughafen Muc Terminal 2 Parken www.bragmybag.com
www.bragmybag.com

Articles connexes