Flughafen München Kurzzeit Parken Terminal 2

Na, Kaffee am Start? Lass uns mal über was mega-praktisches quatschen: Kurzzeitparken am Terminal 2 in München. Kennst du das Dilemma? Du musst jemanden abholen oder wegbringen, und die Zeit rennt. Panik, wohin mit dem Auto?
Keine Sorge, Kumpel, ich hab da was für dich. Terminal 2 Kurzzeitparken ist dein Rettungsanker in der Not. Aber lass uns mal die Details auseinandernehmen, bevor du im Parkchaos versinkst, okay?
Wo genau ist das Ding überhaupt?
Also, stell dir vor, du kommst am Terminal 2 an. Denk an die ganzen Flugzeuge, das Gewusel, die Aufregung! Das Kurzzeitparken ist – *ta-daaa!* – direkt vor dem Terminal. Quasi ein Katzensprung. Du kannst es kaum verfehlen, es ist wirklich gut ausgeschildert. Aber wer weiß, vielleicht bist du ja auch so ein Orientierungslegastheniker wie ich manchmal… dann viel Glück! 😉
Konkret, orientiere dich an den Ankunft- bzw. Abflugbereichen des Terminals 2. Es gibt ausgewiesene Kurzparkzonen, die meistens mit "P20" (oder ähnlichem) gekennzeichnet sind. Und denk dran: Augen auf im Straßenverkehr! (Mama-Modus aktiviert)
Warum Kurzzeitparken und nicht einfach...irgendwo?
Gute Frage! Stell dir vor, du parkst dein Auto irgendwo im Niemandsland und musst dann mit Gepäck und müden Kindern durch den halben Flughafen rennen. No way! Kurzzeitparken ist der Gamechanger. Du kannst jemanden direkt vor der Tür absetzen oder abholen. Kein Stress, kein Geschrei (zumindest nicht wegen des Parkens), einfach smooth.
Klar, es ist vielleicht ein bisschen teurer als irgendwo ganz weit weg, aber hey, Zeit ist Geld, oder? Und Nerven sind unbezahlbar! Besonders, wenn du eine nervöse Oma im Schlepptau hast, die ihren Flug verpassen könnte. (Oma, ich liebe dich! ❤️)
Was kostet der Spaß denn?
Okay, jetzt wird's ernst. Geld ist ja immer ein Thema. Die Preise variieren, aber rechne mal mit ein paar Euro für die erste Viertelstunde. Je länger du parkst, desto teurer wird's natürlich. Aber hey, es ist ja Kurzzeitparken, nicht Dauercamping! 😉
Check am besten vorher die aktuellen Tarife auf der Flughafen München Website. Die ändern sich ja manchmal schneller als mein Kontostand nach einer Shopping-Tour. 😅
Tipps und Tricks für Kurzzeitparkprofis
Damit du nicht völlig planlos durch die Gegend irrst, hier ein paar Profi-Tipps:
- Planung ist alles: Check vorher die Ankunfts- oder Abflugzeiten des Fluges. So vermeidest du unnötiges Herumstehen.
- Sei schnell: Kurzzeitparken ist für kurze Aufenthalte gedacht. Also, Koffer raus, Umarmung, Tschüss und ab dafür!
- Kreditkarte bereithalten: Die meisten Automaten akzeptieren Kreditkarten, das macht das Bezahlen easy.
- Nicht blockieren: Bitte, bitte, bitte park nicht in zweiter Reihe! Das sorgt nur für unnötigen Stau und schlechte Laune. (Und du willst ja nicht, dass ich dich anzeige! 😜)
Alternativen? Gibt's die?
Klar! Wenn du länger parken musst, sind die Parkhäuser P51, P9, P8 eventuell eine bessere Wahl. Oder du lässt dich einfach von jemandem fahren. Oder du nimmst den Zug! Aber ganz ehrlich, manchmal ist das Kurzzeitparken einfach die bequemste Option, besonders wenn du es eilig hast.
Und, bist du jetzt bereit für dein Kurzzeitpark-Abenteuer? Denk dran, locker bleiben, durchatmen und nicht vergessen, wo du geparkt hast! (Ich spreche aus Erfahrung... peinliche Geschichte für ein anderes Mal. 😉)
Also, dann mal gute Fahrt und viel Erfolg beim Abholen oder Wegbringen! Und vergiss nicht, mir das nächste Mal einen Kaffee aus dem Duty-Free-Shop mitzubringen! ☕
Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Preise und Bedingungen können sich ändern. Bitte informiere dich vor deiner Reise auf der offiziellen Website des Flughafen München.













