Flughafen München Parken Nord P44

Okay, mal ehrlich, wer von uns hat sich noch nie am Flughafen München verirrt? Und dann erst die Parkplatzsuche! Das ist manchmal spannender als ein James Bond Film, nur leider ohne Martini und mit deutlich mehr Stress.
Parken Nord P44: Dein entspannter Start in den Urlaub (oder so ähnlich)
Heute zoomen wir mal auf einen ganz bestimmten Parkplatz am Münchner Flughafen: Parken Nord P44. Klingt erstmal nicht besonders aufregend, oder? Aber glaubt mir, wenn ihr schon mal panisch im Kreis gefahren seid, auf der Suche nach einem freien Plätzchen, dann werdet ihr P44 lieben lernen (oder zumindest nicht hassen).
Denkt an P44 wie an den netten Nachbarn, der immer einen Parkplatz vor der Tür freihält, wenn ihr Besuch bekommt. Nur dass dieser Nachbar eben ein riesiger Parkplatz ist und eure Besucher Flugzeuge sind.
Lage, Lage, Lage: Der Schlüssel zum Glück ist natürlich die Lage. P44 liegt im Norden des Flughafens. Das bedeutet: Etwas weiter weg vom Terminal als die VIP-Parkplätze, aber dafür meistens deutlich günstiger. Stellt euch vor, ihr spart so viel Geld, dass ihr euch am Urlaubsort ein extra Eis kaufen könnt. Ist doch was, oder?
Kurz oder lang: Egal ob ihr nur jemanden abholen wollt oder für zwei Wochen in die Sonne fliegt, P44 ist für beide Fälle gerüstet. Es gibt sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitparkplätze. Kurzzeitparken ist wie ein schneller Flirt, Langzeitparken wie eine ernsthafte Beziehung – nur dass ihr euer Auto mit dem Parkplatz eingeht und nicht mit einer Person.
Die Gretchenfrage: Was kostet der Spaß? Natürlich ist Parken am Flughafen nie ein Schnäppchen, aber P44 ist oft eine günstigere Alternative zu den terminalnahen Parkhäusern. Vergleicht die Preise vorher online, dann erlebt ihr keine bösen Überraschungen. Und denkt dran: Das gesparte Geld könnt ihr in Souvenirs investieren!
Die Shuttle-Bus-Odyssee: Zugegeben, der Shuttle-Bus zum Terminal ist nicht immer der schnellste. Manchmal fühlt es sich an, als würde man eine kleine Sightseeing-Tour über das Flughafengelände machen. Aber hey, seht es positiv: Ihr bekommt noch einen letzten Blick auf die Flugzeuge, bevor es in den Urlaub geht (oder eben nach Hause).
Tipps und Tricks für P44-Profis
Online buchen: Spart Nerven und Geld, indem ihr euren Parkplatz im Voraus online bucht. So seid ihr auf der sicheren Seite und müsst nicht noch spontan einen Platz suchen. Das ist wie mit dem Sitzplatz im Flieger: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Beschilderung beachten: Der Münchner Flughafen ist riesig, also achtet genau auf die Beschilderung. Sonst landet ihr am Ende noch in Freising. (Nichts gegen Freising, aber wenn ihr zum Terminal wollt, ist das eher suboptimal.)
Zeit einplanen: Rechnet genügend Zeit für die Parkplatzsuche, den Shuttle-Bus und den Weg zum Check-in ein. Lieber etwas früher da sein als halsbrecherisch durch den Flughafen hetzen.
Merkt euch die Parkplatznummer: Glaubt mir, ihr wollt nicht nach zwei Wochen Urlaub planlos durch P44 irren und euer Auto suchen. Schreibt euch die Parkplatznummer auf oder macht ein Foto mit dem Handy. Ihr werdet es euch danken!
Denkt an das Parkticket: Bewahrt das Parkticket gut auf, sonst wird es teuer. Und wer will schon unnötig Geld für ein verlorenes Ticket ausgeben, wenn er das auch in Cocktails am Strand investieren könnte?
Fazit: Parken Nord P44 ist vielleicht nicht der glamouröseste Ort der Welt, aber es ist eine praktische und oft günstige Option, um euer Auto am Münchner Flughafen abzustellen. Mit ein bisschen Planung und den richtigen Tipps und Tricks könnt ihr euren Urlaub entspannt beginnen. Und wer weiß, vielleicht werdet ihr P44 ja sogar ein bisschen lieb gewinnen. (Okay, vielleicht nicht *lieben*, aber zumindest akzeptieren.)
Also, gute Reise und viel Spaß beim Parken!
-(1)-withWatermark-DE.jpg)




-(1)-thumb-detail-DE.jpg?w=800)
-withWatermark-DE.jpg)
-withWatermark-DE.jpg)





