web statistics

Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München


Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München

Okay, Leute, setzt euch. Ich muss euch was erzählen. Es geht um den Münchner Flughafen. Und nicht nur um den, sondern um das Parken dort. Genauer gesagt: Um die Tiefgarage. Und noch genauer: Um das Phänomen, das ich liebevoll "Halb-Parken" nenne. Ihr kennt das, oder?

Man rollt mit seinem treuen Gefährt in diese Kathedrale aus Beton. Ein Labyrinth, finsterer als der Keller meiner Oma nach einem Stromausfall. Und dann beginnt die Suche. Eine Suche nach dem Heiligen Gral, nach dem Einhorn, nach… ihr wisst schon, einem Parkplatz.

Die Parkplatz-Odyssee

Die Sensoren leuchten rot wie die Nase von Rudolph nach einer durchzechten Weihnachtsnacht. "Besetzt, besetzt, besetzt!" flüstert die elektronische Stimme, während man verzweifelt Runde um Runde dreht. Man überlegt kurz, ob man das Auto einfach im Kreis fahren lassen und aussteigen soll. "Das regelt sich schon irgendwie", denkt man sich.

Und dann, in der Ferne, ein Hoffnungsschimmer! Ein grünes Licht! Man steuert drauf zu, das Herz macht einen kleinen Freudensprung. Ist das die Erlösung? Ist das der Jackpot im Parkplatz-Roulette?

Äh… fast. Denn da steht er, der "Halb-Parker".

Der Künstler des "Halb-Parkens"

Der "Halb-Parker" ist ein Mysterium. Ein Picasso der Parkplatz-Misere. Er (oder sie!) hat es geschafft, das Auto so zu positionieren, dass es eigentlich weder richtig in der Parklücke steht, noch komplett draußen. Es ist ein Zustand des Dazwischen. Ein Schwebezustand, der die anderen Autofahrer zur Weißglut treibt.

Das Auto steht schief, über die Linie, blockiert den halben Gang. Man fragt sich: War das Absicht? Ist das ein Protest gegen die hohen Parkgebühren? Oder hat der Fahrer einfach nur vergessen, wie man lenkt? Hat er sich vielleicht gedacht: "Ach, das passt schon. Ist ja nur kurz…" (Kurz für was? Eine dreiwöchige Kreuzfahrt?)

Ich habe mal gehört, dass es Kurse an der Volkshochschule gibt: "Fortgeschrittenes Einparken – Vermeidung des Halb-Parkens". Ob’s hilft? Keine Ahnung.

Die Psychologie des Halb-Parkens

Was treibt diese Menschen an? Ist es pure Bequemlichkeit? Egoismus? Oder steckt vielleicht eine tieferliegende Angst dahinter? Angst vor geraden Linien? Angst vor der Perfektion des Einparkens? Vielleicht ist es ja eine Art Therapie für Kontrollfreaks? "Ich parke absichtlich schief, um mich von meinen inneren Zwängen zu befreien!" Wer weiß?

Es gibt eine Theorie, dass "Halb-Parker" in Wirklichkeit Aliens sind, die noch nicht ganz verstanden haben, wie die menschliche Fortbewegung funktioniert. Sie sind einfach noch in der Lernphase. Geben wir ihnen Zeit!

Die Konsequenzen

Natürlich ist das Ganze nicht nur lustig. Es ist auch verdammt ärgerlich. Man steht da, versucht sein Auto in die verbleibende Mini-Lücke zu quetschen, während der "Halb-Parker" wahrscheinlich schon gemütlich seinen Cappuccino am Gate schlürft.

Man überlegt, ob man einen kleinen Zettel an die Windschutzscheibe kleben soll. Einen freundlichen Hinweis. Oder vielleicht doch eher einen wütenden, handgeschriebenen Fluch. Aber dann denkt man sich: "Nein, ich bin besser als das." Man seufzt, parkt so gut wie möglich und geht seinen Weg. Man hat ja schließlich einen Flug zu erwischen.

Was tun gegen das Halb-Parken?

Die Frage ist: Was kann man gegen diese Plage tun? Mehr Überwachungskameras? Höhere Strafen? Ein verpflichtendes Einpark-Training für alle Autofahrer? Oder vielleicht einfach nur mehr Gelassenheit und ein Augenzwinkern?

Ich persönlich plädiere für die letzte Option. Denn mal ehrlich: So ein "Halb-Parker" ist doch auch irgendwie ein Farbtupfer im grauen Einerlei des Flughafenparkplatzes. Ein kleines, skurriles Kunstwerk, das uns zum Schmunzeln bringt. Zumindest, wenn man nicht gerade selbst hinter ihm parken muss.

Nächstes Mal, wenn ihr also in der Tiefgarage des Münchner Flughafens unterwegs seid, haltet Ausschau nach diesen besonderen Exemplaren. Und denkt daran: Lachen ist die beste Medizin. Auch gegen Parkplatz-Frust.

Und wenn ihr selbst mal etwas schief parkt… naja, dann wisst ihr ja, dass ihr in guter Gesellschaft seid. Hauptsache, ihr behindert niemanden. Und wenn doch, dann entschuldigt euch einfach mit einem charmanten Lächeln. Das wirkt Wunder!

In diesem Sinne: Gute Fahrt und viel Glück bei der Parkplatzsuche!

Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München pubhtml5.com
pubhtml5.com
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.ich-parke-billiger.de
www.ich-parke-billiger.de
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München parkservice-bayern.de
parkservice-bayern.de
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München pepguru.de
pepguru.de
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.parkplatzvergleich.de
www.parkplatzvergleich.de
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.munich-airport.de
www.munich-airport.de
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.wirtschaftspuls-bayern.de
www.wirtschaftspuls-bayern.de
Flughafen München Tiefgarage Halb Parken München www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net

Articles connexes