Flughafen Parken Frankfurt Am Main

Also, Freunde, setzt euch, bestellt euch einen Kaffee (oder ein Bier, ich urteile nicht!), und lasst mich euch eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte von Frankfurt, Flugzeugen und... Parkplätzen! Ja, richtig gehört. Parkplätze. Klingt erstmal nicht so aufregend, ich weiß. Aber glaubt mir, beim Flughafenparken in Frankfurt kann man einiges erleben. Oder zumindest einiges verzweifelt erleben.
Stellt euch vor: Ihr habt einen wichtigen Flug, vielleicht sogar in die Karibik (Achtung, Neidfaktor!). Ihr kommt zum Frankfurter Flughafen, voller Vorfreude und mit dem Duft von Sonnencreme in der Nase. Aber dann... dann beginnt das Drama. Die Parkplatzsuche. Es ist wie eine moderne Version von 'Wo ist Walter?', nur dass Walter ein freier Parkplatz ist und ihr kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht.
Ich übertreibe? Vielleicht ein bisschen. Aber wer schon mal versucht hat, kurz vor Abflug einen Parkplatz am Frankfurter Flughafen zu finden, der weiß, wovon ich rede. Es ist ein bisschen wie die Hungerspiele, nur mit Autos statt mit Pfeil und Bogen. Und der Preis ist nicht das Überleben, sondern ein Parkplatz, der wahrscheinlich so weit weg ist, dass ihr einen Shuttlebus braucht, der seinerseits auch wieder im Stau steht.
Parken in Frankfurt: Der Dschungel der Optionen
Aber keine Sorge, es gibt Hoffnung! Der Frankfurter Flughafen hat nämlich nicht nur einen Parkplatz, sondern ein ganzes Parkplatz-Universum. Es gibt Kurzzeitparkplätze (ideal, um jemanden schnell abzusetzen und sich dann wieder schleichend aus dem Staub zu machen), Langzeitparkplätze (für die Karibik-Reise, versteht sich), Businessparkplätze (für wichtige Leute mit wichtigen Dingen), und wahrscheinlich auch noch Parkplätze für Einhörner (habe ich zumindest noch nicht gesehen, aber man weiß ja nie).
Das Problem ist nur: Wie behält man da den Überblick? Es ist, als würde man versuchen, in einem IKEA-Katalog das richtige Regal zu finden, nur dass die Regale hier Parkplätze sind und man dringend aufs Klo muss. Die gute Nachricht ist, dass es Online-Vergleichsportale gibt. Nutzt sie! Sie sind eure Rettung im Parkplatz-Chaos.
Die Sache mit den Kosten
Kommen wir zum Elefanten im Raum: die Kosten. Parken am Flughafen ist teuer. Sehr teuer. So teuer, dass man sich fast überlegt, ob es nicht billiger wäre, das Auto einfach zu verkaufen und mit dem Taxi zu fliegen. Aber hey, wenigstens hat man dann keinen Parkplatzstress! (Kleiner Scherz, bitte nicht euer Auto verkaufen. Es sei denn, ihr wollt es mir schenken...).
Es gibt aber Möglichkeiten, zu sparen! Früh buchen ist ein guter Tipp. So wie man Frühbucherrabatte für Flüge bekommt, gibt es auch Frühbucherrabatte für Parkplätze. Und wer clever ist, parkt vielleicht nicht direkt am Flughafen, sondern etwas außerhalb und nimmt dann den Shuttle. Das ist oft deutlich günstiger.
Parken bei "anderen" Anbietern
Apropos außerhalb parken: Es gibt ja auch noch die ganzen privaten Parkplatzanbieter rund um den Flughafen. Die locken oft mit verlockenden Preisen und Versprechen von schnellen Shuttle-Services. Aber Vorsicht ist geboten! Lest die Bewertungen, schaut euch die Parkplätze genau an, und stellt sicher, dass euer Auto dort auch wirklich sicher ist. Nicht, dass ihr aus dem Urlaub kommt und feststellt, dass euer Auto plötzlich auf dem Weg nach Kasachstan ist.
Ein Freund von mir hat mal bei so einem Anbieter geparkt. Er kam zurück und sein Auto war... sauber! Also wirklich blitzeblank. Erst dachte er, es wäre ein Versehen. Aber dann fand er einen kleinen Zettel unter dem Scheibenwischer: "Gratis Autowäsche! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Urlaub!" Er war natürlich begeistert. Aber er fragte sich auch: Was haben die sonst noch mit meinem Auto gemacht?
Die Zukunft des Parkens in Frankfurt
Aber keine Sorge, die Zukunft des Parkens am Frankfurter Flughafen sieht rosiger aus. Es gibt immer mehr digitale Lösungen, Apps, die euch zum freien Parkplatz lotsen, und sogar Systeme, die euer Auto automatisch einparken. Bald müssen wir uns vielleicht gar nicht mehr selbst mit dem Parken rumschlagen. Dann können wir uns ganz entspannt zurücklehnen und uns auf den Flug freuen.
Bis dahin aber gilt: Augen auf bei der Parkplatzwahl! Vergleicht Preise, bucht frühzeitig, und habt immer ein paar Euro extra dabei, falls der Parkautomat mal wieder streikt. Und vor allem: Nehmt es mit Humor! Denn am Ende des Tages ist es nur ein Parkplatz. Und euer Urlaub in der Karibik (oder wo auch immer ihr hinfliegt) wartet schon auf euch.
In diesem Sinne: Gute Reise und stressfreies Parken!













