Flughafen San Jose Costa Rica Abflug

Okay, stellt euch vor: Ich stehe am Security Check am Flughafen San José, Costa Rica. Tropische Hitze draußen, Klimaanlage auf arktisch drinnen. Ich habe natürlich die falsche Hose angezogen (warum mache ich das immer?), die mit dem Metallknopf, der piept. Dreimal. Der Security Typ guckt mich an, als hätte ich versucht, ein Faultier durchzuschmuggeln. Herrlich. Aber, und das ist der Punkt, ich war am *Abflug*! Und das ist, worüber wir heute reden. Denn, Hand aufs Herz, der Abflug von einem Flughafen kann schon ein kleines Abenteuer für sich sein, oder? (Besonders, wenn man wie ich ist.)
Abflug San José: Was du wissen musst, bevor du durchstartest
Der Flughafen Juan Santamaría International Airport (SJO), wie er offiziell heißt, ist das Drehkreuz für internationale Flüge in Costa Rica. Und ehrlich gesagt, er ist ziemlich übersichtlich. Also keine Panik, du wirst dich nicht verirren – außer du bist wirklich *gut* darin, dich zu verirren. Dann wünsche ich viel Spaß beim Erkunden!
Check-in: Online-Check-in ist dein Freund! Spart Zeit und Nerven. Aber Achtung: Gerade bei internationalen Flügen empfiehlt es sich, trotzdem mindestens drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Warum? Weil "Tica Time" auch am Flughafen gilt. Alles dauert ein bisschen länger. Und du willst ja nicht deinen Flug verpassen, weil du dich noch mit einem süßen Faultier-Baby unterhalten hast (ja, ich weiß, unrealistisch, aber man darf ja träumen!).
Gepäck: Wiegen, wiegen, wiegen! Übergepäck ist teuer. Sehr teuer. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. Frag nicht. Und checke unbedingt die Gepäckbestimmungen deiner Airline *bevor* du packst. Das erspart dir böse Überraschungen und peinliche Momente am Check-in Schalter, wenn du verzweifelt versuchst, deine Lieblingskaffeebohnen in den Handgepäckkoffer zu quetschen.
Security und Immigration: Geduld ist eine Tugend
Hier wird’s ernst. Wie oben schon angedeutet, kann die Security schon mal etwas länger dauern. Sei vorbereitet, Laptop auspacken, Flüssigkeiten in den durchsichtigen Beutel (kennst du das Spiel?). Und sei freundlich! Die Leute machen auch nur ihren Job. Auch wenn sie dich gerade gefühlt zum dritten Mal abtasten.
Die Immigration kann auch etwas dauern. Hab deinen Pass und deine Flugtickets griffbereit. Und lächeln! Ein freundliches Lächeln wirkt Wunder. (Oder zumindest macht es die Situation etwas erträglicher.)
Wartebereich: Last-Minute Souvenirs und ein letzter Kaffee
Okay, Security und Immigration überstanden? Herzlichen Glückwunsch! Jetzt kannst du erstmal durchatmen und dich entspannen. Im Wartebereich gibt es einige Shops, wo du Last-Minute Souvenirs kaufen kannst. Kaffeebohnen, Schokolade, kleine Faultierkuscheltiere (ich weiß, ich bin besessen von Faultieren).
Außerdem gibt es ein paar Restaurants und Cafés. Ein letzter costaricanischer Kaffee, bevor es wieder nach Hause geht? Unbedingt! Und vielleicht noch ein kleines Bocadillo (Sandwich)? Ja, warum nicht? Du hast es dir verdient!
Boarding: Auf Wiedersehen, Costa Rica!
Endlich! Dein Flug wird aufgerufen. Ab zum Gate! Zeig dein Ticket und deinen Pass vor und ab ins Flugzeug. Such dir deinen Platz und mach es dir bequem.
Und dann heißt es: Auf Wiedersehen, Costa Rica! Pura Vida! Hoffentlich hast du eine tolle Zeit gehabt und viele unvergessliche Erinnerungen gesammelt. Und vielleicht, ja vielleicht, sehen wir uns ja bald wieder am Abflug in San José!
Kleiner Tipp am Rande: Lad dein Handy vorher auf! Steckdosen können rar sein. Und wer will schon ohne Handy im Flugzeug sitzen?
Und noch ein Tipp: Kaufe dir ein paar Snacks und Getränke *vor* dem Boarding. Die Preise im Flugzeug sind, sagen wir mal, nicht ganz günstig. (Es sei denn, du hast das Glück, in der Business Class zu sitzen. Dann Prost!)
So, und jetzt viel Spaß bei deinem Abflug! Und denk dran: Immer schön locker bleiben! (Auch wenn du gerade von einem Security Typen abgetastet wirst, der aussieht, als hätte er noch nie ein Faultier gesehen.)













