Flughafen Stuttgart übernachten Und Parken

Stell dir vor: Der Wecker klingelt mitten in der Nacht. Nicht, weil du zur Arbeit musst, sondern weil dein Flug in den frühen Morgenstunden abhebt. Kennen wir alle, oder? Statt jetzt schon in Panik zu verfallen und dich durch den morgendlichen Berufsverkehr zu quälen, gibt es eine entspanntere Lösung: Übernachten am Flughafen Stuttgart!
Schlafen, Träumen, Abheben – Flughafen Stuttgart macht's möglich!
Ja, du hast richtig gelesen. Der Flughafen Stuttgart (STR) ist nicht nur ein Ort des Kommens und Gehens, sondern bietet dir auch die Möglichkeit, die Nacht vor deinem Flug ganz entspannt zu verbringen. Und das ist nicht nur für Frühaufsteher eine tolle Option. Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag direkt zum Flughafen, checkst ein, schläfst aus und startest erholt in den Urlaub oder die Geschäftsreise. Klingt nach einem Traum, oder?
Aber wo genau kann man am Flughafen Stuttgart übernachten? Hier hast du verschiedene Optionen, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bieten:
- Flughafenhotel: Die Klassiker! Direkt am oder in unmittelbarer Nähe zum Terminal gelegen, bieten Hotels wie das Mövenpick Hotel Stuttgart Airport oder das Wyndham Stuttgart Airport Messe alles, was das Herz begehrt: komfortable Zimmer, Restaurants und oft sogar einen Fitnessbereich. Perfekt, wenn du dir etwas Luxus gönnen möchtest.
- Airport-Lounges: Einige Lounges bieten Ruheräume oder sogar Schlafkabinen an. Ideal, wenn du ein Vielflieger bist und Zugang zu einer Lounge hast. Informiere dich am besten vorab über die jeweiligen Angebote.
- "Napcabs": Diese kleinen Schlafkabinen sind eine relativ neue und innovative Option. Sie bieten dir einen ruhigen und privaten Raum zum Ausruhen. Ideal für Kurzschläfer und alle, die Wert auf Privatsphäre legen. Leider gibt es diese Option in Stuttgart (STR) nicht mehr.
- Schlafen im Terminal (kostenlos): Für die ganz Sparsamen gibt es die Möglichkeit, im Terminal zu übernachten. Allerdings solltest du hier Ohropax und eine Schlafmaske einpacken, denn es kann natürlich etwas lauter und heller sein. Außerdem sind nicht alle Bereiche des Terminals rund um die Uhr geöffnet. Informiere dich vorher, welche Bereiche zugänglich sind.
Parken leicht gemacht: Dein Auto in guten Händen
Neben der Übernachtung ist auch das Parken am Flughafen Stuttgart ein wichtiges Thema. Schließlich möchtest du dein Auto sicher und bequem abstellen, während du im Urlaub oder auf Geschäftsreise bist. Auch hier bietet der Flughafen verschiedene Optionen:
- Parkhäuser direkt am Terminal: Die teuerste, aber auch bequemste Variante. Hier parkst du direkt am Terminal und hast kurze Wege zum Check-in. Ideal, wenn du viel Gepäck hast oder wenig Zeit.
- Parkplätze etwas außerhalb: Diese Parkplätze sind oft günstiger als die Parkhäuser direkt am Terminal. In der Regel gibt es einen Shuttle-Service, der dich zum Flughafen bringt.
- Valet Parking: Der Luxus-Service! Du fährst direkt zum Terminal, übergibst dein Auto einem Mitarbeiter und dieser parkt es für dich. Bei deiner Rückkehr steht dein Auto wieder bereit.
- Parken bei externen Anbietern: Rund um den Flughafen Stuttgart gibt es zahlreiche externe Parkanbieter, die oft deutlich günstigere Preise anbieten. Auch hier gibt es in der Regel einen Shuttle-Service zum Flughafen. Achtung: Vergleiche die Preise und Bewertungen der Anbieter sorgfältig, bevor du dich entscheidest.
Tipp: Buche deinen Parkplatz am besten im Voraus online. So sicherst du dir nicht nur einen Platz, sondern profitierst oft auch von günstigeren Preisen.
Mehr als nur ein Flughafen: Stuttgart als Tor zur Welt
Der Flughafen Stuttgart ist nicht nur ein Ort, um in den Urlaub zu fliegen. Er ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region und ein Tor zur Welt. Wusstest du, dass der Flughafen Stuttgart der einzige Flughafen Deutschlands ist, der über eine eigene S-Bahn-Haltestelle verfügt?
Und noch ein Fun Fact: Der Flughafen Stuttgart wurde im Jahr 1939 eröffnet und hieß ursprünglich "Flughafen Stuttgart-Echterdingen".
Fazit: Entspannt in den Tag starten
Ob Übernachten im Hotel, in der Lounge oder im Terminal – der Flughafen Stuttgart bietet dir verschiedene Möglichkeiten, um entspannt in den Tag zu starten. Und auch beim Parken hast du die Qual der Wahl. Plane deine Reise sorgfältig und wähle die Option, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt. So kannst du stressfrei in deinen Urlaub oder deine Geschäftsreise starten und dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das Abenteuer, das vor dir liegt.
Und mal ehrlich: Ist es nicht das, was wir uns alle wünschen? Ein bisschen mehr Entspannung und weniger Stress im Alltag? Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Und wer weiß, vielleicht wird deine nächste Reise ja schon zu einem kleinen Abenteuer, bevor der Flieger überhaupt abgehoben hat.













