Flughafen Tegel Hotel Und Parken

Okay, Leute, ich muss was gestehen. Ich hatte eine Affäre. Mit einem Flughafen. Genauer gesagt: mit dem Flughafen Tegel.
Ja, ich weiß, ich weiß. Total uncool. Aber hört mir zu!
Alle so: "Tegel war so klein! So eng! So... charmant!" Charmant? Echt jetzt? Ich fand's eher so: "Wo zum Teufel ist mein Gate?" Und: "Oh Gott, ist das die Schlange zur Sicherheitskontrolle? Ich bin zu 100% zu spät."
Aber hey, ich bin ehrlich. Es gab auch gute Seiten. Diese kurzen Wege! Vom Taxi zum Gate in gefühlten drei Minuten. Unschlagbar. Das muss man ihm lassen.
Und jetzt? Jetzt ist er weg. RIP, Tegel. Aber was bleibt?
Tegel: Hotel? Ernsthaft?
Jetzt kommt's. Ich habe gehört, da sollen Hotels hin. Hotels am Flughafen Tegel? Ist das Ironie? So nach dem Motto: "Wir haben euch das Fliegen so richtig vermiest, jetzt könnt ihr hier wohnen und euch für immer daran erinnern!"
Ich meine, klar, vielleicht denken die Leute: "Super! Endlich ein Hotel, wo man von Fluglärm geweckt wird! Nostalgie pur!" Aber ich? Ich denke eher: "Ich brauche Urlaub von Urlaubserinnerungen!"
Vielleicht bin ich ja die Einzige, die das so sieht. Aber ich sag's euch, ein Hotel auf dem Gelände von Tegel? Klingt für mich nach einem ziemlich... speziellen Urlaubserlebnis.
Und was ist mit dem Parken?
Apropos speziell: Das Parken in Tegel. Das war auch so eine Sache für sich. Immer hoffen, dass man überhaupt einen Platz findet. Und dann noch das Bezahlen... ich sag nur: "Ticket verloren? Dann zahlen Sie mal schön!"
Stellt euch vor: Ihr checkt im neuen Tegel Hotel ein. Und was ist das Erste, was ihr seht? Richtig! Ein riesiger Parkplatz. Aber diesmal nicht zum Parken, sondern... als Denkmal? Als Mahnung an all die Parkgebühren, die wir dort gelassen haben?
Okay, vielleicht ist das etwas übertrieben. Aber hey, ich bin nur ehrlich. Das Parken in Tegel war jetzt auch nicht gerade das Highlight meiner Flugerlebnisse.
Ein Park? Okay, das klingt gut... vielleicht
Aber dann habe ich von dem Park gehört. Ein riesiger Park soll auf dem Tegel Gelände entstehen. Das klingt... gut. Wirklich gut.
Stellt euch vor: Ihr schlendert durch den Park, atmet die frische Luft und denkt... an Flugzeuge? Hoffentlich nicht! Ich hoffe, dieser Park wird wirklich ein Ort der Entspannung. Ein Ort, wo man die Hektik des Flughafens vergessen kann.
Aber ich bin skeptisch. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ich in einem Park auf dem Gelände eines ehemaligen Flughafens wirklich abschalten kann. Da wird doch immer diese unterschwellige Flugzeug-Vibration sein.
Ich bin gespannt. Und ein bisschen ängstlich. Wird der Tegel Park wirklich ein Ort der Ruhe? Oder wird er nur ein riesiger, grüner Erinnerungspark an all die verpassten Flüge und verlorenen Parktickets?
Vielleicht bin ich ja einfach nur ein bisschen sentimental. Oder einfach nur ein bisschen... verrückt. Wer weiß?
Aber ich sage euch was: Ich werde den Tegel Park besuchen. Und ich werde versuchen, positiv zu sein. Und vielleicht, nur vielleicht, werde ich meine Affäre mit dem Flughafen Tegel endlich überwinden.
Oder ich checke einfach in einem Hotel ein und parke mein Auto im Denkmalsparkplatz. Wer weiß schon, was die Zukunft bringt?
Eins ist sicher: Tegel wird uns noch lange beschäftigen. Ob wir wollen oder nicht.
Und jetzt bin ich gespannt: Was denkt ihr? Hotel, Parken, Park? Alles Quatsch? Oder eine gute Idee?













