Flughafen Terminal 2 München Parken

Erinnerst du dich an diesen einen Urlaub, wo du dachtest, du hättest alles perfekt geplant? Flug gebucht, Hotel bestätigt, Koffer gepackt... und dann stehst du am Flughafen und realisierst, dass du absolut keine Ahnung hast, wo du dein Auto parken sollst? Mir ist das am Münchner Flughafen passiert. Panik pur, sage ich dir! Seitdem bin ich ein bisschen obsessed mit Flughafenparken geworden. Besonders mit dem Parken am Terminal 2, weil... naja, daraus habe ich gelernt.
Okay, genug von meinen peinlichen Urlaubserlebnissen. Lass uns über das Parken am Terminal 2 in München sprechen. Denn ganz ehrlich: Das kann eine Wissenschaft für sich sein, oder?
Der Münchner Flughafen ist riesig. Und das Parkangebot entsprechend. Wenn du direkt am Terminal 2 parken willst, hast du verschiedene Optionen. Aber welche ist die Richtige für dich? Das hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. (Brauchst du einen Parkplatz für Kurzparker, oder doch eher einen für den ganzen Urlaub?)
Parkhäuser direkt am Terminal 2: Die Premium-Lösung
Die Parkhäuser P20 und P26 sind die Klassiker, wenn du so nah wie möglich am Terminal parken möchtest. Sie sind direkt mit dem Terminal verbunden, was besonders bei schlechtem Wetter oder mit viel Gepäck ein echter Pluspunkt ist. Stell dir vor, du läufst nicht im Regen, sondern direkt vom Auto zum Check-in. Luxus pur! (Okay, fast Luxus. Es ist immer noch ein Parkhaus.)
Aber Achtung: Diese Nähe hat natürlich ihren Preis. Die Tarife sind hier etwas höher als bei den weiter entfernten Parkmöglichkeiten. Überlege dir also gut, ob dir die Bequemlichkeit das Geld wert ist. (Ich persönlich finde es manchmal gerechtfertigt, besonders wenn ich mit Kindern reise.)
Vorteile:
- Direkte Anbindung ans Terminal
- Kurze Wege
- Überdacht
Nachteile:
- Höhere Preise
- Kann zu Stoßzeiten voll sein
Günstiger parken: Die Alternativen rund ums Terminal 2
Wenn du etwas sparen möchtest, gibt es auch Parkplätze, die etwas weiter vom Terminal entfernt liegen. Diese sind oft deutlich günstiger, erfordern aber eventuell einen kurzen Fußweg oder die Nutzung eines Shuttle-Services. (Shuttle-Service? Klingt fast schon wieder nach Urlaub! Fast...)
Check zum Beispiel die P90 oder P8 an. Diese Parkplätze sind oft über einen Shuttle-Service mit dem Terminal verbunden. Plane hier aber genügend Zeit ein, besonders wenn du zu Stoßzeiten unterwegs bist. Nichts ist stressiger, als in letzter Minute zum Gate zu hetzen.
Wichtig: Vergleiche die Preise und Leistungen der verschiedenen Anbieter, bevor du dich entscheidest. Manchmal gibt es spezielle Angebote oder Rabatte, die du nutzen kannst. (Ein bisschen Recherche lohnt sich immer!)
Tipps und Tricks für entspanntes Parken am Terminal 2
Okay, hier kommen ein paar persönliche Tipps, die mir das Parken am Münchner Flughafen deutlich erleichtert haben:
- Reserviere deinen Parkplatz im Voraus: Gerade in der Ferienzeit kann es eng werden. Mit einer Reservierung bist du auf der sicheren Seite und vermeidest unnötigen Stress.
- Nutze die Online-Parkplatzsuche: Auf der Webseite des Flughafens findest du eine Übersicht über alle Parkmöglichkeiten und kannst die Verfügbarkeit prüfen.
- Achte auf die Beschilderung: Der Münchner Flughafen ist gut ausgeschildert. Folge einfach den Hinweisen zu Terminal 2 und den Parkhäusern.
- Fotografiere deinen Parkplatz: So findest du dein Auto später leichter wieder. (Ja, das ist mir auch schon passiert... peinlich!)
Und das Wichtigste: Plane genügend Zeit für die Anreise und das Parken ein. So kannst du entspannt in deinen Urlaub starten. (Oder in den Business-Trip, oder was auch immer du vorhast.)
Also, das nächste Mal, wenn du am Terminal 2 in München parken musst, denk an meine Tipps und Tricks. Und vielleicht triffst du mich ja auch dort. Ich bin der Typ, der verzweifelt nach seinem Auto sucht… Spaß!
Gute Reise!













