web statistics

Formula To Calculate Internal Rate Of Return


Formula To Calculate Internal Rate Of Return

Okay, mal ehrlich. Die interne Zinsfuß-Berechnung. IRR. Klingt nach einer Geheimorganisation von Finanzbeamten, oder? Ich bin fest davon überzeugt, dass es nur dazu erfunden wurde, um uns Normalsterblichen das Leben schwer zu machen.

Aber keine Sorge, wir nehmen diesen IRR-Koloss mal auseinander. Und vielleicht lachen wir sogar ein bisschen dabei. Versprochen!

Die Sache mit den Cashflows (Ohne Tränen)

Stell dir vor, du kaufst dir einen Döner-Laden. (Okay, vielleicht nicht *du*, aber nur mal angenommen). Du steckst Geld rein (Investition). Und dann kommt Geld wieder raus (Umsatz, Gewinn). Diese ganzen Geldflüsse sind unsere Cashflows. Eingänge, Ausgänge – das ganze Brimborium.

Der IRR sagt uns jetzt, welche Rendite dein Döner-Laden (oder was auch immer) abwirft. Aber das Problem? Die Formel! Sie ist... sagen wir mal, "herausfordernd". Sie sieht aus, als hätte ein Mathe-Professor einen Wutanfall gehabt und dabei wild mit Symbolen um sich geworfen.

Die eigentliche IRR-Formel? Hier ist sie, in ihrer vollen Pracht, aber natürlich nur, damit wir darüber lachen können:

NPV = ∑ [CFt / (1 + IRR)t] = 0

Hä? Keine Panik. Niemand, wirklich *niemand*, rechnet das von Hand. Außer vielleicht dieser eine Finanzbeamte, der nachts von Excel-Tabellen träumt. Aber selbst der hat wahrscheinlich ein Programm dafür.

Excel, mein Held!

Ja, Excel (oder Google Sheets, oder dein Lieblings-Tabellenkalkulationsprogramm) ist dein bester Freund, wenn es um den IRR geht. Tipp die Cashflows ein, benutz die IRR-Funktion, und *schwupps* – Ergebnis! Fast so einfach wie einen Döner bestellen. Fast.

Aber Achtung: Auch hier gibt es Stolpersteine! Wenn deine Cashflows ein bisschen... unkonventionell sind (z.B. mehrere negative Cashflows hintereinander), dann kann der IRR verrückt spielen und dir mehrere Ergebnisse liefern. Welches ist das richtige? Tja, das ist die Millionen-Euro-Frage (oder die Frage nach dem nächsten Döner).

Warum der IRR manchmal nervt (Meine Unpopuläre Meinung)

Hier kommt's: Ich finde, der IRR ist manchmal ein bisschen... überbewertet. Er ist super, um verschiedene Investitionen zu vergleichen. Aber er ignoriert wichtige Dinge. Zum Beispiel: Die Größe der Investition. Ein Projekt mit einem IRR von 20% klingt toll, aber wenn es nur 100 Euro kostet, dann bringt es dir nicht viel. Ein Projekt mit einem IRR von 10% und einer Investition von 1 Million Euro ist wahrscheinlich besser.

Und dann ist da noch das Thema Reinvestitionsrate. Der IRR geht davon aus, dass du alle Cashflows zu diesem IRR-Satz wieder anlegen kannst. Was unrealistisch ist. Wenn du 20% Rendite auf deinen Döner-Laden machst, heißt das nicht, dass du auch für deine nächsten 20 Döner-Läden 20% bekommst.

Was wir wirklich mitnehmen (Außer Heißhunger auf Döner)

Der IRR ist ein nützliches Werkzeug, keine Frage. Aber er ist nicht die einzige Wahrheit. Benutze ihn mit Bedacht. Und vergiss nicht, auch deinen gesunden Menschenverstand einzusetzen. Fragen Sie sich: Ist es realistisch? Macht es Sinn? Und vor allem: Brauche ich wirklich noch einen Döner?

Also, keine Angst vor dem IRR! Er ist nicht so schlimm, wie er aussieht. Und mit ein bisschen Hilfe von Excel (und vielleicht einem Finanzberater, wenn du wirklich unsicher bist) kannst du ihn zähmen. Viel Erfolg!

Und falls alles schief geht: Es gibt immer noch Döner. Und die sind garantiert lecker, auch wenn der IRR nicht stimmt.

Formula To Calculate Internal Rate Of Return tipalti.com
tipalti.com
Formula To Calculate Internal Rate Of Return ar.inspiredpencil.com
ar.inspiredpencil.com
Formula To Calculate Internal Rate Of Return animalia-life.club
animalia-life.club
Formula To Calculate Internal Rate Of Return unstop.com
unstop.com

Articles connexes