Frankfurt Am Main Flüghafen Parken 5 Personen

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Frankfurt Flughafen! Der Ort, an dem Urlaubsträume beginnen… und Parkplatz-Albträume ihren Anfang nehmen. Wer kennt das nicht?
Besonders, wenn man mit fünf Personen unterwegs ist. Fünf! Das bedeutet: Fünf Koffer, fünf Rucksäcke, fünf Paar Schuhe (mindestens!), und fünf Meinungen darüber, welcher Parkplatz am besten ist. Herrje.
Und hier kommt meine, sagen wir mal, unpopuläre Meinung: Frankfurt Flughafen Parken mit fünf Personen ist einfach… *nicht* so schlimm, wie alle tun. Ja, ich weiß, ich weiß. Steigt mir nicht gleich aufs Dach.
Ich verstehe eure Argumente. Die Parkhäuser sind riesig! Man verirrt sich leichter als im IKEA-Labyrinth (und das will was heißen!). Und die Preise… heilige Makrele! Da könnte man fast noch einen Kurztrip dranhängen, statt nur das Auto abzustellen.
Aber, aber, aber! Hört mich an. Es gibt da ein paar Tricks, ein paar kleine Weisheiten, die das ganze Unterfangen erträglicher, vielleicht sogar… erträglich machen.
Trick Nummer Eins: Vorbereitung ist alles!
Vergesst das spontane „Ach, wir fahren einfach los und finden schon was“. Nope. Frankfurt Flughafen Parken mit fünf Personen erfordert Planung. Unbedingt online buchen! Ihr habt die Wahl zwischen diversen Anbietern, und online sind die Preise oft (nicht immer, aber oft!) günstiger. Außerdem spart ihr euch die Sucherei vor Ort. Wer will das schon, kurz vor dem Abflug?
Und das Beste? Ihr könnt euch einen Parkplatz aussuchen, der euren Bedürfnissen entspricht. Braucht ihr einen Shuttle? Kein Problem. Wollt ihr Valet-Parking? Auch das geht. Wollt ihr möglichst nah am Terminal parken, damit Oma Erna nicht so weit laufen muss? Gebucht ist gebucht! Stresslevel: gesenkt.
Trick Nummer Zwei: Gepäck-Management
Fünf Personen = wahnsinnig viel Gepäck. Da führt kein Weg dran vorbei. Aber: Macht euch das Leben leichter! Packt so leicht wie möglich. Überlegt zweimal, ob ihr wirklich *sieben* Paar Schuhe braucht. Und: Verteilt das Gewicht gleichmäßig. Sonst kriegt der arme Papa, der alles schleppen darf, einen Bandscheibenvorfall, bevor der Urlaub überhaupt angefangen hat.
Und hier kommt meine zweite, noch unpopulärere Meinung: Bezahlt für einen Gepäckservice! Ja, ich weiß, das kostet extra. Aber glaubt mir, eure Nerven werden es euch danken. Stellt euch vor: Ihr fahrt entspannt zum Parkhaus, gebt eure Koffer ab, und könnt euch dann ganz in Ruhe auf den Check-in konzentrieren. Kein Geschiebe, kein Gezerre, kein Genörgel. Klingt gut, oder?
Trick Nummer Drei: Die richtige Einstellung
Ok, das ist vielleicht der wichtigste Trick von allen. Geht mit der richtigen Einstellung an die Sache ran. Frankfurt Flughafen ist nun mal ein riesiger, geschäftiger Ort. Es wird voll sein, es wird stressig sein, es wird teuer sein. Akzeptiert es einfach! Versucht nicht, alles zu kontrollieren. Lasst euch treiben. Atmet tief durch. Und erinnert euch daran, dass ihr bald im Urlaub seid!
Und wenn alles schief geht? Wenn ihr euch verfahrt, wenn ihr den Shuttle verpasst, wenn ihr den Koffer von Oma Erna im Parkhaus vergesst? Dann lacht einfach drüber! Es ist eine Geschichte für später. Eine Geschichte, die ihr noch euren Enkeln erzählen werdet. "Wisst ihr noch, wie wir damals in Frankfurt…?"
Bonus-Tipp:
Lasst den Fahrer (meistens Papa, sorry Papas!) im Parkhaus aussteigen und die Parkplatzsuche übernehmen. Die anderen vier (inklusive des Gepäcksbergs) können schon mal zum Terminal vorlaufen und einen guten Platz ergattern. So spart ihr Zeit und Nerven.
Also, liebe Leser, lasst euch nicht entmutigen! Frankfurt Flughafen Parken mit fünf Personen muss kein Albtraum sein. Mit ein bisschen Planung, ein bisschen Pragmatismus und einer großen Portion Humor könnt ihr auch diese Herausforderung meistern. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar etwas Spaß dabei. (Okay, vielleicht auch nicht. Aber man darf ja mal träumen.)
Und jetzt mal ehrlich: Wer von euch hat schon mal im Frankfurter Flughafen-Parkhaus einen Koffer vergessen? Hand hoch!
Ich bekenne mich schuldig! Und es war nicht mein eigener. Schäm.
Seht ihr? Wir sind alle im selben Boot. Und wir werden alle wieder zurückkommen, um uns dem Frankfurter Parkplatz-Wahnsinn zu stellen. Warum? Weil wir Urlaub wollen! Und das ist es wert. Oder?













