Frankfurt Am Main Flughafen Parken Günstig

Ach du lieber Himmel, der Urlaub ruft! Die Koffer sind gepackt, die Sonnencreme bereit – aber dann kommt er, der Moment der Wahrheit: Das Parken am Frankfurter Flughafen! Eine Aufgabe, die sich anfühlt wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen… oder besser gesagt, nach dem günstigsten Parkplatz im Parkplatz-Dschungel.
Wer kennt es nicht? Man gibt in Google "Frankfurt Flughafen Parken Günstig" ein und wird mit einer Flut von Angeboten erschlagen. Da blinken einem Preise entgegen, die einem entweder Freudentränen in die Augen treiben oder direkt den Herzinfarkt bescheren. Günstig? Ja, klar. So günstig wie ein Schnäppchen-Flug in der Business Class.
Das Parkplatz-Roulette: Ein Spiel für Geduldige
Die Parkplatzsuche am Flughafen ist wie russisches Roulette, nur dass man statt einer Kugel im Revolver eine Kreditkarte in der Hand hält. Und je länger man kreist, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Karte leerer wird als der Kühlschrank nach einer Studentenparty.
Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Flug. Ich hatte mir fest vorgenommen, dieses Mal schlauer zu sein. "Frühzeitig buchen!", hatte ich mir eingebläut. Gesagt, getan. Online gebucht, Parkplatz reserviert, alles easy, dachte ich. Tja, denkste! Am Flughafen angekommen, stellte ich fest, dass mein reservierter Parkplatz so real war wie das Einhorn auf meinem Frühstücksflocken-Packung. Voller Panik kurvte ich durch die Gegend, während die Zeit unerbittlich tickte. Am Ende landete ich natürlich auf einem Parkplatz, der gefühlt so weit vom Terminal entfernt war wie der Mars von der Erde. Und die Kosten? Lassen wir das… Lieber rede ich nicht drüber.
Das Dilemma ist ja auch: Entweder man parkt direkt am Terminal und zahlt dafür ein Vermögen (dafür ist man aber in 5 Minuten am Check-in-Schalter), oder man wählt eine der vermeintlich günstigeren Alternativen, die aber meistens bedeuten, dass man mit dem Shuttle-Bus gefühlt eine Weltreise unternehmen muss, bevor man überhaupt den Flieger besteigen kann. Die Entscheidung liegt bei Ihnen!
Geheimtipps für Sparfüchse (und solche, die es werden wollen)
Aber keine Sorge, es gibt Hoffnung im Parkplatz-Dschungel! Hier ein paar Tipps, die mir geholfen haben, das Parkplatz-Roulette zumindest ein bisschen zu entschärfen:
- Frühzeitig buchen: Ja, ich weiß, das habe ich oben schon erwähnt. Aber es ist wirklich wichtig! Je früher man bucht, desto größer die Chance auf einen günstigeren Preis.
- Vergleichsportale nutzen: Es gibt diverse Webseiten, die die Preise verschiedener Parkanbieter vergleichen. Nutzen Sie diese! Es lohnt sich.
- Park & Fly Angebote: Viele Hotels in der Nähe des Flughafens bieten Park & Fly-Pakete an. Hier kann man übernachten und sein Auto für die Dauer des Urlaubs stehen lassen. Oft ist das günstiger als das Parken direkt am Flughafen.
- Shuttle-Service nutzen: Die etwas weiter entfernten Parkplätze bieten oft Shuttle-Services an, die einen direkt zum Terminal bringen. Planen Sie hier aber genügend Zeit ein!
- Alternativen prüfen: Gibt es vielleicht Freunde oder Familie, die einen zum Flughafen bringen und wieder abholen können? Oder ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Option?
Und das Wichtigste: Vergleichen, vergleichen, vergleichen! Und bloß nicht in Panik geraten, wenn der reservierte Parkplatz doch nicht da ist. Tief durchatmen und die nächste Option suchen. Irgendwo im Parkplatz-Dschungel wartet er, der günstige Parkplatz. Man muss ihn nur finden. Und vielleicht braucht man dafür eine gute Portion Humor und die Gelassenheit eines buddhistischen Mönchs.
Denn am Ende zählt doch nur eines: Der Urlaub! Und ein paar Euro mehr oder weniger auf der Parkplatzrechnung sind dann auch schon egal. (Okay, vielleicht nicht ganz egal, aber zumindest nicht weltbewegend). Also, Koffer packen, Parkplatz buchen und ab geht die Post! Und denken Sie dran: Lachen ist die beste Medizin – auch gegen überhöhte Parkgebühren!













