Frankfurt Am Main Flughafen Terminal 2 Parken

Ach, Frankfurt Flughafen Terminal 2 parken. Wo fängt man da an? Es ist ein bisschen wie eine Hassliebe. Man braucht es, man hasst es. Jeder, der schon mal jemanden abgeholt oder weggebracht hat, kennt das Drama.
Das Parkhaus-Labyrinth
Die Beschilderung. Ein ewiger Kampf! Man fährt im Kreis, liest gefühlt 100 Schilder und ist trotzdem nicht da, wo man hinwollte. Ist das Absicht? Vermutlich. Aber hey, wenigstens sieht man viel Beton.
Und dann die Suche nach einem freien Parkplatz! Spielplatz für Erwachsene, nur mit Autos. Man fährt Gänge auf und ab, hofft, betet, dass da vorne einer frei wird. Und dann... nix. Frustration pur.
Ich habe da eine vielleicht etwas unpopuläre Meinung: Ich glaube, manche Leute parken einfach *schlecht*. Breit, schief, über zwei Parkplätze. Ist das Kunst? Wenn ja, dann schlechte.
Die Sache mit dem Bezahlen
Nach dem ganzen Parkhaus-Stress kommt die Bezahlung. Automaten, die gefühlt aus dem letzten Jahrhundert stammen. Münzen? Kreditkarte? Bloß nicht zu kompliziert! Und wehe dem, der seinen Parkschein verliert. Da wird's teuer!
Ich muss gestehen, ich habe schon mal geflucht. Laut. Sehr laut. Vor dem Parkautomaten. Aber hey, wenigstens hatte ich was zu tun.
“Frankfurt Flughafen Terminal 2 Parken: Ein Abenteuer. Nicht immer ein schönes, aber ein Abenteuer.”
Die Preisfrage
Und dann sind da noch die Preise. Aua! Kurz parken kostet gefühlt ein Vermögen. Da überlegt man sich zweimal, ob man wirklich bis zum Gate mitgehen muss. Vielleicht doch lieber schnell rausspringen lassen?
Ich bin ja der Meinung, dass man mit den Parkgebühren von Terminal 2 locker einen Kleinwagen finanzieren könnte. Aber gut, irgendwer muss ja die ganzen Flugzeuge bezahlen.
Alternativen? Gibt es die?
Klar, es gibt Alternativen. Kiss & Fly Zone. Aber da ist ja noch mehr los als im Parkhaus. Ein einziger Stau. Da parke ich lieber im Parkhaus und habe meine Ruhe. Irgendwie.
Oder die öffentlichen Verkehrsmittel. Eine gute Idee, wirklich. Aber mit Gepäck? Und wenn man spät dran ist? Da wird's dann doch wieder das Auto.
Ein paar Tipps für's Überleben
Also, was tun, um das Parken am Frankfurt Flughafen Terminal 2 zu überleben? Hier meine unschlagbaren Tipps:
- Frühzeitig losfahren! Sehr frühzeitig.
- Parkplatz merken! Am besten aufschreiben oder ein Foto machen.
- Kleingeld bereithalten. Man weiß ja nie.
- Tief durchatmen und versuchen, ruhig zu bleiben.
- Und falls alles schief geht: Humor bewahren.
Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Aber es hilft. Ehrlich!
Mein Fazit: Es geht schlimmer
Okay, Frankfurt Flughafen Terminal 2 parken ist nicht der Himmel auf Erden. Aber es ist auch nicht die Hölle. Es ist... ein Kompromiss. Ein notwendiges Übel. Und ganz ehrlich? Es gibt schlimmere Dinge im Leben. Zum Beispiel, wenn der Flieger Verspätung hat. Oder das Gepäck verloren geht.
Also, Kopf hoch! Tief durchatmen! Und vielleicht findet man ja doch noch einen freien Parkplatz. Und wenn nicht? Dann ärgern wir uns eben. Aber nur kurz. Denn schließlich wollen wir ja in den Urlaub! Oder jemanden in den Urlaub schicken.
Und vielleicht, nur vielleicht, lachen wir in ein paar Jahren über diese Parkhaus-Anekdoten. Oder auch nicht. Aber zumindest haben wir dann etwas zu erzählen.
Und ganz unter uns: Ich glaube, ich bin nicht der Einzige, der das so sieht.
In diesem Sinne: Gute Fahrt und viel Glück bei der Parkplatzsuche!













