web statistics

Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft


Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft

Also, stellt euch vor, ihr landet in Frankfurt. Nicht irgendein Provinzflughafen, nein, Frankfurt Flughafen am Main! Ein Ort, an dem mehr los ist als auf einer Großraumdisko um 3 Uhr morgens. Aber keine Angst, ich bin da, um euch durch dieses Labyrinth zu lotsen, bewaffnet mit Witz und ein paar Insider-Tipps.

Die Landung: Applaus oder peinliches Schweigen?

Die Landung. Der Moment der Wahrheit. Gibt es Applaus? Oder herrscht nur peinliches Schweigen? In Frankfurt tendiere ich eher zum Schweigen. Die Leute sind zu beschäftigt damit, schon mal mental ihr Gepäck zu scannen und sich zu fragen, ob der Koffer wohl auch wirklich angekommen ist. Ein kleiner Tipp: Wenn geklatscht wird, einfach mitmachen. Man will ja nicht unhöflich sein, oder? Selbst wenn man denkt: "Leute, der Pilot ist Pilot! Dafür wird er bezahlt!"

Sobald die Maschine steht, beginnt das große Gedränge. Jeder will der Erste sein! Warum eigentlich? Glauben die Leute, das Gepäck kommt dann schneller? Wahrscheinlich. Oder auch nicht. Die Wahrheit ist: Niemand weiß es. Es ist ein Mysterium. Ähnlich wie die Frage, warum im Flugzeug immer der mit den längsten Beinen den Notausgangplatz bekommt.

Die Odyssee zur Gepäckausgabe: Ein Hindernislauf

Jetzt geht's los! Die Beschilderung ist eigentlich ganz gut... eigentlich. Aber manchmal habe ich das Gefühl, die Schilder wurden von jemandem entworfen, der gerade einen Deutschkurs für Fortgeschrittene absolviert. Folgt den Pfeilen, die "Gepäckausgabe" schreien. Und wenn ihr euch verirrt, fragt einfach jemanden. Die meisten Leute sind hilfsbereit. Oder sie tun zumindest so, als ob sie wüssten, wo es langgeht. Wichtig: Lauft nicht in Panik! Das ist noch lange kein Weltuntergang, nur ein großer Flughafen.

Und da ist sie! Die Gepäckausgabe. Ein Ort der Hoffnung und des Grauens. Hoffnung, dass euer Koffer tatsächlich ankommt. Grauen, weil man nie weiß, ob er zerfetzt, mit einem fremden Teddybären dekoriert oder gar nicht ankommt.

Merke: Die Bandnummer, die auf eurem Gepäckschein steht, ist eure persönliche Lotterienummer. Mit etwas Glück gewinnt ihr den Hauptpreis: Euren Koffer, unbeschädigt und mit allen Klamotten drin. Mit etwas Pech... nun ja, dann dürft ihr euch mit dem Fundbüro herumschlagen. Und das ist ein Abenteuer für sich.

Zoll: Die große Überraschung (hoffentlich nicht)

Nach der Gepäckausgabe kommt der Zoll. Grün oder Rot? Das ist hier die Frage. Grün bedeutet "Nichts zu verzollen". Rot bedeutet "Ich habe etwas zu verzollen". Die meisten Leute wählen Grün. Die ganz Mutigen wählen Rot. Aber Vorsicht! Die Zöllner sind nicht dumm. Sie haben ein Gespür für Schwarzgeld, gefälschte Handtaschen und überdimensionierte Mengen an Käse aus dem Urlaub.

Ich persönlich gehe immer durch Grün. Ich habe nichts zu verbergen. Außer vielleicht meine heimliche Leidenschaft für kitschige Souvenirs. Aber pssst! Das bleibt unter uns.

Endlich! Die Ankunftshalle: Das Tor zur Freiheit

Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt es geschafft! Ihr seid in der Ankunftshalle. Ein Ort, an dem sich Wiedersehensfreude, Verzweiflung und der Geruch von Kaffee vermischen.

Hier werdet ihr von jubelnden Verwandten, wartenden Taxifahrern und... Tauben begrüßt. Ja, Tauben! Die Frankfurter Tauben sind berühmt-berüchtigt. Sie sind frech, unverschämt und haben keine Angst vor Menschen. Also, haltet eure Pommes gut fest!

Was nun? * Freunde und Familie treffen: Haltet Ausschau nach Schildern mit eurem Namen drauf. Oder nach jemandem, der wild winkt und "Halloooooo!" schreit. * Taxi nehmen: Die Taxistände sind gut ausgeschildert. Aber Vorsicht! Die Taxifahrer in Frankfurt sind manchmal etwas... speziell. Sie kennen jede Abkürzung, jeden Stau und jede Touristenfalle. * Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Der Flughafen hat einen eigenen Bahnhof. Von dort aus kommt ihr mit der S-Bahn oder dem Regionalzug überall hin. * Einfach nur durchatmen: Ihr seid in Frankfurt! Eine Stadt voller Kontraste, Überraschungen und... Äpfelwein.

Und denkt dran: Wenn alles schiefgeht, einfach lachen. Denn am Ende des Tages ist der Frankfurter Flughafen auch nur ein Ort, an dem Menschen ankommen und abfliegen. Und vielleicht, ganz vielleicht, auch ein bisschen ihren Humor verlieren.

Willkommen in Frankfurt! Und viel Glück bei der Suche nach eurem Koffer!

Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft flugverfolgung.org
flugverfolgung.org
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft www.airport-frankfurt-am-main.de
www.airport-frankfurt-am-main.de
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft www.alamy.de
www.alamy.de
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft www.flug-verfolgen.info
www.flug-verfolgen.info
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft flightradars24.de
flightradars24.de
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft www.nuernbergluftbild.de
www.nuernbergluftbild.de
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft www.flug-verfolgen.info
www.flug-verfolgen.info
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft flightradars24.de
flightradars24.de
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft freelook.info
freelook.info
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft www.alamy.de
www.alamy.de
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft www.airport-frankfurt-am-main.de
www.airport-frankfurt-am-main.de
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft flightradars24.de
flightradars24.de
Frankfurt Flughafen Am Main Ankunft www.airport-frankfurt-am-main.de
www.airport-frankfurt-am-main.de

Articles connexes