web statistics

Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten


Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten

Leute, lasst mich euch was erzählen! Frankfurt Flughafen...allein der Name flößt einem schon Respekt ein. Oder leichte Panik. Je nachdem, ob ihr gerade gelandet seid oder jemanden abholen wollt. Und dann kommt die Gretchenfrage: Parken! Ein Minenfeld, sag ich euch, ein Minenfeld voller unvorhergesehener Kosten und potenzieller Nervenzusammenbrüche. Aber keine Sorge, ich hab mich da mal durchgekämpft, für euch sozusagen, und bin mit ein paar Überlebensstrategien zurückgekehrt. Also, lehnt euch zurück, bestellt euch einen Kaffee (oder was Härteres) und lasst euch berichten.

Die Ankunft: Das Labyrinth beginnt

Die Ankunft in Frankfurt ist schon mal der erste Test. Je nachdem, von wo ihr kommt, landet ihr entweder gefühlt direkt im Terminal oder werdet erstmal mit einem Shuttlebus durch die halbe Wetterau gekarrt. Aber hey, immerhin eine kleine Sightseeing-Tour gratis! Vergesst nicht, eure Koffer zu suchen. Das Gepäckband ist ja bekanntlich der Ort, wo Socken auf mysteriöse Weise verschwinden und Trolleys plötzlich doppelt so schwer sind wie auf dem Hinflug. Und wenn ihr dann endlich, mit Sack und Pack, durch die Sicherheitskontrolle seid, steht ihr da...im Ankunftsbereich. Herzlich willkommen im Shoppingparadies! Hier gibt's alles, was ihr nicht braucht, aber unbedingt haben wollt. Und das zu Preisen, die euch die Tränen in die Augen treiben. Aber genug gespottet. Ihr wollt ja parken, oder?

Parken: Die Qual der Wahl (und des Geldbeutels)

So, jetzt wird's ernst. Das Parken am Frankfurter Flughafen ist ein eigenes Universum, mit verschiedenen Galaxien (Parkhäusern) und Planeten (Parkplätzen). Und wie in jedem Universum gilt: Alles hat seinen Preis. Und der kann ganz schön happig sein! Es gibt Kurzzeitparkplätze, Langzeitparkplätze, Business Parkplätze (für die wichtigen Leute, versteht sich) und sogar Frauenparkplätze (angeblich sicherer, aber ob's wirklich stimmt...). Die Kosten sind so vielfältig wie die Nationalitäten der Reisenden. Aber eins ist sicher: Je näher ihr am Terminal parkt, desto tiefer müsst ihr in die Tasche greifen. Das ist wie beim Immobilienmarkt: Lage, Lage, Lage! Und die Lage am Flughafen ist nun mal Gold wert.

Kurzzeitparken: Der schnelle Euro

Braucht ihr nur jemanden abholen und wollt nicht lange warten? Dann ist der Kurzzeitparkplatz eure Wahl. Aber Vorsicht! Die Zeit vergeht wie im Flug (höhö!), und ehe ihr euch verseht, klingelt die Kasse. Das ist wie ein Wettrennen gegen die Uhr, bei dem ihr fast immer verliert. Merke: Kurzzeitparken ist ideal, wenn ihr Sheldon Cooper pünktlich abholen müsst, aber für alle anderen...eher nicht so.

Langzeitparken: Urlaub für's Auto (und den Geldbeutel)

Für alle, die länger weg sind, gibt es die Langzeitparkplätze. Die sind meist etwas weiter weg vom Terminal, aber dafür deutlich günstiger. Oft gibt es einen Shuttlebus, der euch hin und her bringt. Das ist wie eine kleine Abenteuerreise, bei der ihr andere gestresste Reisende kennenlernt und euch gegenseitig Mut zusprecht. Aber auch hier gilt: Vergleicht die Preise! Es gibt verschiedene Anbieter, und die Tarife können sich stark unterscheiden. Manchmal findet man sogar Angebote mit Online-Buchung. Das ist wie ein kleiner Lottogewinn! Und vergesst nicht, euer Auto ordentlich abzustellen. Es soll ja nicht geklaut werden, während ihr am Strand liegt und Cocktails schlürft.

Die Kosten: Eine unendliche Geschichte

Die Kosten...ach, die Kosten! Das ist das leidige Thema. Wie gesagt, es gibt unzählige Tarife und Angebote. Und die Preise können sich jederzeit ändern. Das ist wie beim Aktienmarkt: Man muss immer auf der Hut sein. Aber keine Panik! Es gibt ein paar Tricks, um die Kosten im Rahmen zu halten. Erstens: Vergleicht die Preise online! Es gibt verschiedene Webseiten, die euch dabei helfen. Zweitens: Bucht im Voraus! Oft gibt es Rabatte für Frühbucher. Drittens: Nutzt die Shuttlebusse! Die sind meist kostenlos und sparen euch teure Parkgebühren direkt am Terminal. Und viertens: Fahrt mit dem Zug! Das ist oft die entspannteste und günstigste Option. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Also, Leute, das war mein kleiner Bericht über das Parken am Frankfurter Flughafen. Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen die Angst nehmen und euch ein paar nützliche Tipps geben. Und denkt dran: Auch wenn es manchmal stressig ist, am Ende kommt man immer irgendwie an. Entweder mit dem Auto, dem Zug oder dem Shuttlebus. Und wenn alles schiefgeht, dann ruft einfach ein Taxi. Aber das wird teuer. Sehr teuer. In diesem Sinne: Gute Reise und viel Glück bei der Parkplatzsuche!

Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten parkobello.de
parkobello.de
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten autoblog-im.net
autoblog-im.net
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten sieuthidonoithat.com
sieuthidonoithat.com
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten auto-jardim.com
auto-jardim.com
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten www.youtube.com
www.youtube.com
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten www.youtube.com
www.youtube.com
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten www.hotzxgirl.com
www.hotzxgirl.com
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten www.youtube.com
www.youtube.com
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten explorertom.com
explorertom.com
Frankfurt Flughafen Ankunft Parken Kosten www.businesstraveller.de
www.businesstraveller.de

Articles connexes