Frankfurt Flughafen Incl übernachten Und Parken

Also, liebe Leute, setzt euch, bestellt euch 'nen Kaffee (oder 'nen Apfelwein, sind ja in Frankfurt!), und hört mal zu. Ich erzähl euch was über den Frankfurter Flughafen, inklusive Übernachten und Parken. Und versprochen, es wird nicht so langweilig wie der Sicherheitscheck um 4 Uhr morgens!
Der Frankfurter Flughafen, auch liebevoll "FRA" genannt (manche sagen auch "Frustriert Rauchen Alle," aber das ist nur 'n Gerücht!), ist wie 'ne kleine Stadt. Nur dass die Einwohner alle Koffer hinter sich herziehen und irgendwie leicht panisch aussehen. Aber keine Sorge, so muss das sein! Es ist der zweitgrößte Flughafen Europas, und das bedeutet: Verirren ist fast schon Teil des Erlebnisses. Also, Augen auf, sonst findet ihr euch plötzlich in Shanghai wieder, obwohl ihr nur nach Mallorca wolltet.
Übernachten am Flughafen: Hotel Mama war gestern!
Okay, angenommen, euer Flug geht erst morgen früh um 6 (wer bucht denn sowas?!), oder ihr habt 'nen epischen Layover. Dann steht ihr vor der Frage: Wo zur Hölle soll ich schlafen? Die gute Nachricht: Es gibt Hotels direkt am Flughafen. Die schlechte: Euer Konto wird weinen. Aber hey, dafür könnt ihr morgens direkt aus dem Bett zum Gate stolpern – ohne den ganzen Taxi-Stress. Und falls ihr euch denkt: "Ach, ich penn einfach auf 'ner Bank," dann... viel Glück. Die sind nämlich härter als mein Mathelehrer in der 9. Klasse.
Mein Tipp: Checkt vorher die Preise online. Manchmal gibt's Angebote, bei denen ihr nicht gleich eure Niere verkaufen müsst. Und falls ihr doch auf der Bank landet, nehmt 'nen guten Schlafsack mit. Und 'ne Augenmaske. Und Ohropax. Und vielleicht 'nen Bodyguard. Nur zur Sicherheit.
Parken am Flughafen: Das Parkplatz-Puzzle
So, jetzt zum spaßigen Teil: Parken. Stellt euch vor, ihr spielt ein gigantisches Tetris-Spiel, nur dass die Steine Autos sind und ihr total gestresst seid, weil euer Flug in 'ner Stunde geht. Und dann noch die Preise! Die können echt Mondpreise haben. Ich hab mal fast mehr für's Parken bezahlt als für den Flug selbst! Das ist doch Wahnsinn, oder?
Aber keine Panik, es gibt Lösungen. Erstens: Früh buchen! Die Parkplätze sind wie Konzertkarten von Beyoncé: Wer zu spät kommt, zahlt ein Vermögen. Zweitens: Vergleicht die Preise der verschiedenen Parkanbieter. Es gibt nämlich nicht nur die offiziellen Flughafenparkplätze, sondern auch private Anbieter, die oft günstiger sind. Drittens: Überlegt, ob sich "Park and Ride" lohnt. Heißt: Ihr parkt etwas außerhalb und nehmt den Shuttle-Bus zum Flughafen. Ist zwar nicht so glamourös wie mit dem Porsche direkt vor dem Terminal vorzufahren, aber dafür bleibt mehr Geld für Souvenirs (oder 'nen zweiten Kaffee, weil ihr so früh aufstehen musstet).
Achtung: Lasst bloß keine Wertsachen im Auto! Und merkt euch, wo ihr geparkt habt. Ich hab mal 'ne halbe Stunde meinen Wagen gesucht. Am Ende stand er im Parkhaus nebenan. War 'n teurer Spaß!
Geheimtipps für den Frankfurter Flughafen (Pssst!)
- Gratis WLAN: Gibt's! Nutzt es, um eure Freunde neidisch zu machen, während ihr im Gate auf euren Flug wartet.
- Ruhezonen: Ja, die gibt's wirklich! Sucht sie! Sie sind wie Oasen der Ruhe in der Gepäckwagen-Wüste.
- Spielplätze: Für die kleinen Reisenden (und die, die sich so fühlen). Lasst eure Kinder (oder euch selbst) austoben, bevor ihr 10 Stunden im Flieger sitzen müsst.
- Duty-Free Shopping: Hier könnt ihr Schnäppchen machen. Oder einfach nur gucken und euch vorstellen, wie ihr mit 'ner riesigen Toblerone am Strand liegt.
Und noch ein letzter Tipp: Bleibt entspannt! Der Frankfurter Flughafen ist zwar groß und manchmal etwas chaotisch, aber mit etwas Planung und Humor kommt ihr da gut durch. Und denkt dran: Am Ende des Tages seid ihr entweder im Urlaub oder auf dem Weg nach Hause. Und das ist doch was, oder?
So, und jetzt: Guten Flug und vergesst nicht, mir 'ne Postkarte zu schicken! (Am besten mit 'nem Foto von euch und 'ner Toblerone.)
P.S. Falls ihr euch wirklich verirrt habt, sucht einfach 'nen Mitarbeiter. Die sind zwar manchmal auch gestresst, aber meistens helfen sie gerne. Und wenn gar nichts mehr geht: Fragt 'nen Piloten. Die kennen sich aus. (Hoffentlich.)












