Frankfurt Flughafen Parken August Nicht Möglich

Frankfurt Flughafen. August. Parken. Vier Worte, die in mir sofort Panik auslösen. Ich sage es, wie es ist: Ich glaube, Parken am Frankfurter Flughafen im August ist eine urban myth. Etwas, von dem alle reden, aber niemand wirklich erlebt hat. Erfolgreich, stressfrei, bezahlbar. Hahaha.
Vielleicht bin ich ja einfach vom Pech verfolgt. Oder ich habe ein Talent dafür, die schlimmste Zeit für die Anreise auszuwählen. Aber jedes Mal, wirklich jedes Mal, wenn ich versuche, im August am Flughafen Frankfurt zu parken, fühle ich mich, als würde ich einen Hindernislauf absolvieren. Mit verbundenen Augen. Und einem Einkaufswagen voller stechender Kakteen.
Die Parkhäuser sind voller als ein Sardinenfass. Man fährt Runden, sieht überall nur rote Lichter und denkt: „Okay, vielleicht parke ich einfach in Offenbach und laufe die restlichen Kilometer.“ Ich übertreibe? Vielleicht. Aber fühlt es sich nicht genau SO an?
Und dann die Preise! Ich meine, hallo? Für das Geld, das ich für Flughafenparken im August ausgebe, könnte ich mir fast ein Wochenende in einem Wellnesshotel leisten. Mit Fußmassage. Und einem Parkplatzgarantie. Irgendwas läuft hier doch schief, oder?
Ich weiß, ich weiß. Es gibt Alternativen. Park & Ride. Shuttle-Services. Meine Oma schwört auf den Zug. Aber ganz ehrlich? Ich will einfach nur mein Auto abstellen, meinen Koffer rausholen und in den Urlaub starten. Ohne vorher noch einen Halbmarathon durch die Frankfurter Vororte zu laufen.
Ich habe da so eine (zugegeben etwas radikale) Theorie: Vielleicht sollten wir einfach den ganzen August das Parken am Frankfurter Flughafen verbieten. Ich meine, denken wir mal drüber nach. Weniger Autos, weniger Stau, weniger genervte Reisende. Klingt doch fast schon nach Utopie, oder?
Okay, okay, ich weiß, das ist natürlich Quatsch. Aber ein bisschen träumen darf man ja wohl noch. Und vielleicht, nur vielleicht, würde es die Parkplatzsituation ja tatsächlich entspannen. Oder zumindest die Stimmung der Leute, die dann mit dem Zug ankommen.
Die Alternativen? Ein Trauerspiel in drei Akten!
Park & Ride: Klar, theoretisch super. Praktisch? Ein Glücksspiel. Findet man überhaupt einen Parkplatz? Wie oft fährt der Shuttle? Und ist der Shuttlebus auch klimatisiert? Denn im August in Frankfurt... naja, ihr wisst Bescheid.
Shuttle-Services: Man wartet. Man wartet länger. Man wartet noch länger. Und dann kommt ein Bus, der so voll ist, dass man sich fragt, ob man nicht doch besser zu Fuß gehen sollte.
Die Bahn: Ich liebe die Bahn. Wirklich. Aber die Deutsche Bahn im August? Verspätungen, Zugausfälle, überfüllte Waggons... Das ist doch wie ein vorgezogener Albtraum.
Vielleicht sollte ich einfach gar nicht mehr in den Urlaub fliegen. Oder zumindest nicht im August. Oder vielleicht sollte ich einfach ein kleines Häuschen direkt neben dem Flughafen Frankfurt kaufen. Mit eigenem Parkplatz. Und einem kleinen Golfwagen, um zum Terminal zu fahren.
Ich gebe zu, ich übertreibe. Aber ich glaube, jeder, der schon mal versucht hat, im August am Frankfurter Flughafen zu parken, kann mich verstehen. Es ist einfach... eine Herausforderung. Eine nervenaufreibende, teure Herausforderung.
Ich plädiere für eine Petition. Eine Petition für mehr Parkplätze am Frankfurter Flughafen. Oder für eine Parkplatzgarantie für alle, die im August fliegen. Oder zumindest für kostenloses Eis für alle, die mehr als eine halbe Stunde nach einem Parkplatz suchen mussten.
„Ich bin kein Morgenmensch“, sagte der Koala. „Und ich bin auch kein Park-am-Frankfurter-Flughafen-im-August-Mensch.“
Ich weiß, dass es viele Leute gibt, die das anders sehen. Die sagen, dass Parken am Flughafen Frankfurt im August kein Problem ist. Die sagen, dass ich einfach nur unorganisiert bin. Die sagen, dass ich mich nicht so anstellen soll. Aber ich sage: Probiert es mal aus. Und dann reden wir nochmal.
Bis dahin bleibe ich dabei: Frankfurt Flughafen Parken August Nicht Möglich. Oder zumindest extrem unwahrscheinlich. Und definitiv nicht empfehlenswert. Nehmt lieber den Zug. Oder, noch besser: Bleibt zu Hause. Und träumt von einem Parkplatzparadies.













