Frankfurt Flughafen Parken P 19

Stell dir vor, du stehst am Frankfurter Flughafen, bereit für dein großes Abenteuer. Die Sonne scheint (vielleicht!), die Koffer sind gepackt (hoffentlich nicht zu voll!) und die Aufregung kribbelt in deinen Fingerspitzen. Aber… da ist noch diese kleine Hürde: das Parken. Kein Stress! Lass mich dir von meinem persönlichen Lieblingsparkplatz erzählen: P19. Ja, du hast richtig gelesen, Lieblingsparkplatz! Wer hätte gedacht, dass man so etwas mal sagen würde?
P19: Mehr als nur ein Parkplatz
P19 ist nicht einfach nur ein grauer Asphalt-Dschungel. Stell dir vor, es ist wie ein verstecktes Juwel, ein geheimer Garten für dein Auto, während du die Welt erkundest. Okay, vielleicht übertreibe ich ein bisschen. Aber im Vergleich zu manch anderen Parkplätzen ist P19 wirklich… angenehm. Es ist sauber, gut beleuchtet und, was noch wichtiger ist, relativ einfach zu finden.
Die Jagd nach dem perfekten Parkplatz (und warum P19 die Antwort ist)
Erinnerst du dich an das letzte Mal, als du versucht hast, am Flughafen zu parken? Es war wahrscheinlich ein bisschen wie eine Schnitzeljagd, nur ohne Schatz am Ende, sondern mit einem erhöhten Blutdruck und der Angst, deinen Flug zu verpassen. Du bist im Kreis gefahren, hast Parkplätze gesucht wie ein Trüffelschwein und wurdest immer panischer, je näher die Abflugzeit rückte.
Mit P19 kannst du dir diesen Stress sparen. Okay, ich kann dir nicht garantieren, dass du direkt beim ersten Anlauf einen Parkplatz findest (wir sind immer noch am Frankfurter Flughafen, nicht im Schlaraffenland!), aber die Chancen stehen gut, dass du schneller fündig wirst als bei anderen Optionen. Und das ist schon die halbe Miete, oder?
Was macht P19 so besonders?
Nun, es ist nicht wie ein Fünf-Sterne-Hotel für dein Auto (obwohl… eine Autowäsche vor der Rückreise wäre schon was!), aber P19 bietet einige Vorteile:
- Die Lage: P19 liegt strategisch günstig. Es ist nicht direkt am Terminal, aber auch nicht am Ende der Welt. Ein kurzer Transfer und schon bist du mittendrin im Geschehen.
- Die Organisation: Die Parkplätze sind gut markiert und die Beschilderung ist klar und deutlich. Du musst also nicht erst einen Dolmetscher anheuern, um herauszufinden, wo du parken darfst.
- Das Gefühl: Okay, das mag jetzt etwas esoterisch klingen, aber P19 vermittelt mir einfach ein gutes Gefühl. Es ist sauber, ordentlich und wirkt… sicher. Und das ist mir wichtig, wenn ich mein geliebtes Auto für ein paar Tage (oder Wochen!) alleine lasse.
Ich weiß, ich weiß, ich klinge wie ein bezahlter Werbesprecher für P19. Aber ich bin einfach nur ein begeisterter Nutzer, der seine positiven Erfahrungen teilen möchte. Denn mal ehrlich, wer freut sich schon über das Parken am Flughafen? Ich versuche einfach, das Beste daraus zu machen und mit P19 gelingt mir das ganz gut.
Tipps und Tricks für den P19-Profi
Damit dein Parkerlebnis in P19 noch reibungsloser verläuft, hier noch ein paar Insider-Tipps:
- Reserviere im Voraus: Gerade in der Hauptsaison ist es ratsam, deinen Parkplatz online zu reservieren. So kannst du sicherstellen, dass du auch wirklich einen Platz bekommst und musst nicht erst stundenlang im Kreis fahren.
- Nutze den Shuttle-Service: Der Shuttle-Service ist zuverlässig und bringt dich schnell und bequem zum Terminal. Achte auf die Fahrpläne und plane genügend Zeit ein, um nicht in Stress zu geraten.
- Merke dir deine Parkplatznummer: Glaub mir, du willst nicht nach deiner Rückreise stundenlang nach deinem Auto suchen. Mach am besten ein Foto von deiner Parkplatznummer, bevor du zum Terminal gehst.
"Parken muss nicht die Hölle sein!" - Ein weiser Mensch (wahrscheinlich ich).
Fazit: P19 – Mein persönlicher Parkplatz-Held
Also, das nächste Mal, wenn du am Frankfurter Flughafen parken musst, denk an P19. Es ist vielleicht nicht der glamouröseste Ort der Welt, aber es ist ein solider, zuverlässiger und relativ stressfreier Parkplatz. Und das ist doch schon mal was, oder?
Vielleicht sehen wir uns ja dort! Und falls ja, grüße mein Auto lieb von mir. Es steht wahrscheinlich irgendwo und träumt von Spritztouren auf der Autobahn.













