Frankfurt Flughafen Parken P2 P3 Adresse

Hand aufs Herz: Wer hat schon mal in Frankfurt am Flughafen geparkt und dabei geflucht? Ich gestehe! Und ich wette, ich bin damit nicht allein. Dieses Parken am Frankfurt Flughafen kann eine echte Wissenschaft sein, oder?
Die Suche nach dem Heiligen Gral: P2, P3 und die mysteriöse Adresse
Kommen wir gleich zum Knackpunkt: P2 und P3. Klingt erstmal unspektakulär, nicht wahr? Aber wehe dem, der versucht, diese Parkhäuser am Frankfurt Flughafen ohne vorherige Planung zu finden! Das ist fast wie eine Schnitzeljagd ohne Karte. Und wer hat schon Lust auf Schnitzeljagd, wenn der Flieger in zwei Stunden startet?
Ich mein ja nur… da steht man, gestresst wie sonstwas, weil die Bahn Verspätung hatte und man gefühlt 30 Koffer zu viel dabei hat. Und dann soll man auch noch die richtige Adresse für P2 oder P3 finden? Liebe Flughafen-Planer, ein bisschen mehr Freundlichkeit für den geplagten Reisenden, bitte!
Ich hab da so meine ganz eigene Theorie: Ich glaube, die Adressen von P2 und P3 sind so geheim, damit die Leute schön brav die teuren Parkplätze direkt vor dem Terminal nehmen. Unpopuläre Meinung, ich weiß. Aber hey, irgendwer muss es ja sagen!
Und diese Schilder! Kleine Schrift, verwirrende Pfeile… Man könnte meinen, die sind extra so gestaltet, dass man garantiert im falschen Parkhaus landet. Oder noch schlimmer: In einem Parkhaus, das gerade komplett überfüllt ist. Kennen wir das nicht alle?
„Entschuldigung, wissen Sie, wo P3 ist?“ – „Klar, einfach immer geradeaus!“ – (Drei Stunden später, irgendwo im Niemandsland des Flughafens) „Geradeaus ist hier scheinbar relativ…“
Das Navi als letzte Rettung? (Vorsicht, Falle!)
Klar, denkste, das Navi rettet dich! Ha! Denkste! Man tippt brav "Frankfurt Flughafen P2 Adresse" ein und was passiert? Entweder das Navi führt dich im Kreis herum oder es schickt dich durch irgendeine finstere Unterführung, aus der du nie wieder herausfindest. Ich schwöre, mein Navi hat eine persönliche Vendetta gegen mich und Flughafenparkplätze.
Und dann diese Parkautomaten! Gefühlt 100 verschiedene Knöpfe und Optionen. Und natürlich sind die Anweisungen so kompliziert, dass man erstmal einen Kurs in Raketenwissenschaft belegen muss, bevor man seinen Parkschein ziehen kann.
Aber hey, immerhin kann man nach dem Urlaub noch eine spannende Geschichte erzählen, wie man fast seinen Flug verpasst hätte, nur weil man die Adresse von P2 nicht gefunden hat. Ist doch auch was, oder?
Mein Geheimtipp (pssst!)
Ok, genug gemeckert. Hier kommt mein ultimativer Tipp für stressfreies Parken am Frankfurt Flughafen (und jetzt gut aufpassen!):
- Plant eure Anreise EXTREM großzügig. Lieber eine Stunde zu früh da sein, als den Flieger verpassen, weil man im Parkhaus-Labyrinth verloren gegangen ist.
- Sucht die genaue Adresse von P2 oder P3 schon VOR der Abreise heraus und speichert sie im Navi. Und zwar nicht nur "Frankfurt Flughafen", sondern die ganz spezifische Adresse.
- Und jetzt kommt der Clou: Parkt vielleicht einfach woanders! Es gibt ja auch noch andere Parkmöglichkeiten rund um den Flughafen. Vielleicht sogar mit Shuttle-Service.
Ich weiß, ich weiß, das ist jetzt nicht die revolutionärste Lösung aller Zeiten. Aber manchmal ist der einfachste Weg eben doch der beste. Und mal ehrlich: Wer braucht schon den Stress mit P2 und P3, wenn man auch entspannt in den Urlaub starten kann?
Also, liebe Mit-Reisende, lasst uns gemeinsam den Kampf gegen die verwirrenden Parkhäuser am Frankfurt Flughafen aufnehmen! Und vielleicht, nur vielleicht, ändert sich ja irgendwann mal was an der Beschilderung. Man darf ja noch träumen, oder?











-withWatermark-DE.jpg)

